Seite 1 von 4

Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 24.08.2014, 17:35
von TylerDurden
Moin!

Bitte nicht steinigen!

Nach den ersten 1200 km muss ich feststellen, dass die SKR zwar ein Traum-Motorrad ist, leider aber auch sehr laut. Um es konkret zu sagen: Mir etwas zu laut. Daher folgende Fragen:

- Ich hab den Akra drauf (nur Dämpfer). Ist der deutlich lauter als der originale (den hab ich auf meiner nie gehört)? Ich habe den Eindruck ja.
- Wie kann ich feststellen, dass diese Auspuffklappe richtig arbeitet?

Was verstehe ich unter laut? Nun ja - ich traue mich morgens früh kaum durchs Wohngebiet zu fahren, da die SKR gerade in den unteren Drehzahlen heftig dröhnt. Ab ca. 4000 wird es dann etwas besser - bei > 8000 brüllt sie dann richtig.
Zum Vergleich: Meine R1 (RN22) hat einen BOS montiert. Den finde ich im warmen Zustand schon grenzwertig (mein TÜV übrigens auch). Die SKR ist aber deutlich heftiger.

Gruß TD

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 24.08.2014, 17:41
von BlaueS1R
TylerDurden hat geschrieben:........

- Ich hab den Akra drauf (nur Dämpfer). Ist der deutlich lauter als der originale (den hab ich auf meiner nie gehört)? Ich habe den Eindruck ja.
..............

Was verstehe ich unter laut? Nun ja - ich traue mich morgens früh kaum durchs Wohngebiet zu fahren, da die SKR gerade in den unteren Drehzahlen heftig dröhnt. Ab ca. 4000 wird es dann etwas besser - bei > 8000 brüllt sie dann richtig.
Zum Vergleich: Meine R1 (RN22) hat einen BOS montiert. Den finde ich im warmen Zustand schon grenzwertig (mein TÜV übrigens auch). Die SKR ist aber deutlich heftiger.

Gruß TD



- die S1R ist definitiv relativ laut
- der AKRA Slip on soll nicht lauter sein als das Serienteil; eher etwas dumpfer

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 24.08.2014, 18:34
von CB-Olaf
Hallo,

ich finde die S1R nicht übermäßig laut, so fern man nicht über 9.000 1/min dreht.

Innerorts fahre ich mit maximal 4.000 Umdrehungen und alles ist gut.

Viele Grüße

Olaf

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 24.08.2014, 18:34
von Nappi
Da es aber für 99% eher ein Grund für als gegen dieses geile Möppi ist werden wir fröhlich weiteren Streckensperrungen entgegen fahren...weil wir ja sogar legal unterwegs sind arbroller

Der Akra ist etwas dumpfer und kreischt nicht so wie der Serientopf. Habe den Akra mit Hilfe einer Reduzierhülse für ne Gasleitung etwas leiser bekommen....was natürlich genau so illegal ist ,wie das ausräumen eines Topfes...aber was solls.... Punkte gigt es keine mehr dafür,und bis ich die Bussgeldhöhe von ner Komplettanlage erreicht habe fahre ich ne GS,oder Rollator neenee

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 24.08.2014, 18:35
von s1000rCH
TylerDurden hat geschrieben:Bitte nicht steinigen!

Schau mer mal ...

TylerDurden hat geschrieben:Ich hab den Akra drauf (nur Dämpfer). Ist der deutlich lauter als der originale (den hab ich auf meiner nie gehört)? Ich habe den Eindruck ja.

Nein. Diese Rohre dämpfen nicht, das macht die Brotbox. Gemäss Datenblatt (das du wahrscheinlich auch hast) sind sie gleich laut.

TylerDurden hat geschrieben:Was verstehe ich unter laut? Nun ja - ich traue mich morgens früh kaum durchs Wohngebiet zu fahren, da die SKR gerade in den unteren Drehzahlen heftig dröhnt. Ab ca. 4000 wird es dann etwas besser - bei > 8000 brüllt sie dann richtig.

Lösung: Dann bewege deine R im Wohngebiet zwischen 4000 und 8000 Umdrehungen. Aber glaubst du wirklich das ist besser?

TylerDurden hat geschrieben:Zum Vergleich: Meine R1 (RN22) hat einen BOS montiert. Den finde ich im warmen Zustand schon grenzwertig (mein TÜV übrigens auch). Die SKR ist aber deutlich heftiger.

Das liegt vielleicht auch daran, dass die R1 den Sound viel weiter weg von deinem Helm raus lässt? Lass doch mal jemanden mit einer R an dir vorbei fahren und du hörst mal, wie sich das Teil für "Nicht"-Fahrer anhört.

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 24.08.2014, 18:52
von Madenfahrrad
Das stimmt, ich war auch sehr überrascht wie "normal" sich das Moped anhört wenn es an einem vorbeifährt, wenn man draufsitzt ist es sehr laut.

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 24.08.2014, 23:07
von Gendry
Madenfahrrad hat geschrieben:Das stimmt, ich war auch sehr überrascht wie "normal" sich das Moped anhört wenn es an einem vorbeifährt, wenn man draufsitzt ist es sehr laut.

dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen. ich war am anfang auch etwas vom Sound überascht, aber wenn man eine vorbeifahren hört dann kann man kaum glauben dassich das so leise anhört.

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 25.08.2014, 12:18
von BlaueS1R
Bleiben wir mal bei den Fakten und die lauten bei der S1000R: 97 dB Standgeräusch.
Das ist nicht leise!

Besagte dB dann bei 5.500 Umdrehungen; also in dem Bereich von dem hier ca. gesprochen wird.

Meine R1200S hat da im Serienzustand nur 92 eingetragen und das klang damals, direkt nach Kauf, sehr leise und wahrlich abtörnend.
Sowas wäre ein Grund ein solches Motorrad schnellstens wieder zu verkaufen. :mrgreen:

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 25.08.2014, 12:41
von bowmore
BlaueS1R hat geschrieben:Bleiben wir mal bei den Fakten und die lauten bei der S1000R: 97 dB Standgeräusch.
Das ist nicht leise!

Besagte dB dann bei 5.500 Umdrehungen; also in dem Bereich von dem hier ca. gesprochen wird.

Meine R1200S hat da im Serienzustand nur 92 eingetragen und das klang damals, direkt nach Kauf, sehr leise und wahrlich abtörnend.
Sowas wäre ein Grund ein solches Motorrad schnellstens wieder zu verkaufen. :mrgreen:


bei meiner S 1000 RR 03/2010 stehen 103 db :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße von

Michael

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 25.08.2014, 12:47
von Steffen 2.0
BlaueS1R hat geschrieben:Bleiben wir mal bei den Fakten und die lauten bei der S1000R: 97 dB Standgeräusch.
Das ist nicht leise!...


Bleiben wir bei den Fakten, das Standgeräusch sagt praktisch nix aus.

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 25.08.2014, 19:27
von BlaueS1R
Steffen 2.0 hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:Bleiben wir mal bei den Fakten und die lauten bei der S1000R: 97 dB Standgeräusch.
Das ist nicht leise!...


Bleiben wir bei den Fakten, das Standgeräusch sagt praktisch nix aus.


Das Standgeräusch als Richtwert sagt schon insofern was aus, das man Vergleiche zu anderen Motorrädern ziehen kann.

Auch wenn ich meine R1200S (92 dB) mit einer HPE-Anlage, die bei 94 dB liegt, neben meine S1000R stelle ..... klingt die R "lauter" im Ohr.
Obwohl der HPE leider auch sehr hell ist, nicht bassig.

Oder die R1200R mit OHC-Motor: ca. 88 dB und so bescheiden klingt die auch im Stand und während der Fahrt durch die Ortschaft.

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 25.08.2014, 20:31
von TylerDurden
Wenn wir schon beim Klugscheissern sind möchte ich darauf hinweisen, dass die Angaben in DB nichts mit dem menschlichen Empfinden der Lautheit zu tun hat - das wird nämlich in Sone gemessen und verändert sich im Quadrat mit jedem DB!
TD

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 01.09.2014, 00:17
von Marko76
Tag zusammen,

die Lautstärke Diskussion kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Weder meine Sozia noch ich empfinden sie als laut.
Auch meine Nachbarn meinten, dass man mich jetzt bei weitem nicht mehr so früh hört (hatte vorher eine Z750R mit Hurric Slip-on, also nichts wildes).

Andererseits erinnere ich mich, dass ich sie bei der Probefahrt im April schon als sehr laut empfand.

Ob evtl. etwas am "Sounddesign" geändert wurde?

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 01.09.2014, 00:29
von crank6868
Naja 899 Pan und RSV 4 haben 109 dB eingetragen :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Laustärke der SKR...

BeitragVerfasst: 01.09.2014, 19:17
von Schweizer
Ich hatte die 10er RSV4. Das ist nähmlich die einzige die 109db hatte. Jetzt glaub's um die 105db. Ich muss sagen das ich extra das neuste Map an meiner 2010 aufgespielt habe, da bei allen neuen Maps die Klappen erst um die 5000 Umdrehungen aufgehen. Somit liegen die 109 dB erst bei 6700 Umdrehungen an. Beim ersten Map ging die Klappe beim einlegen des 1ten Gang auf. Also die RSV4 war auch mir zu laut. Und man bleibt bei jeder Kontrolle hängen. Bin mit dem Sound der S1R sehr zufrieden. Empfinde sie genau richtig vom Sound her. Was mir letztens im Schwarzwald aufgefallen oder besser gesagt mich nervten, waren extrem laute Harleys, meine Kinder haben richtig Angst bekommen plemplem Da müsste die Polizei mal eingreifen das war bei aller Liebe zu Motorrensound einfach unerträglich.
Gruss René