Seite 1 von 1

Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 09:03
von Nitemare
Hi,

ich muss mal Kühlwasser nachfüllen und gibt es da irgendeinen einfachereren Weg als die komplette rechte Seite abzubauen? Ich bin nicht so bewandert im schrauben.

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 09:18
von Marcoru
Mal suchen wurde hier schon drüber geschrieben ...

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 10:13
von ronrace
ich nehme immer einen plastikbehälter wo man eine pipette draufschrauben kann, ganz einfach ohne was wegzuschrauben. gibts überall beim autozubehör.

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 10:56
von Nitemare
Wie kriegst Du denn dann den Behälter auf ohne die Verkleidung abzumachen? Bzw von wo?

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 12:02
von LKW-Schrauber
Wenn du von oben auf die rechte Verkleidung schaust, siehst du den Ausgleichsbehälter.
Da ist ein schwarzer Verschlussstopfen. Den machst du mit einer Spitzzange oder Änliches auf und genauso auch wieder zu.


MfG Chris

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 13:00
von BlaueS1R
Wie Chris schon sagte, ohne die Verkleidung abbauen zu müssen kann man mit Hilfe eine passenden Zange, einem langen schmalen Schraubendreher den schwarzen Verschlußstopfen rausnehmen. Dann mit einer Spritze oder sonstwas Wasser nachfüllen und danach wieder mit dem jeweiligen Werkzeug, ich schaffe das mit besagten Schraubendreher + einem Finger, den Stopfen drauffriemeln.

(Ansich sollte man auch mit der Nadel der Spritze einfach den schwarzen Stopfen durchstossen können und könnte somit immer wieder versuchen in das identische Loch zu kommen.)

Grüße
Frank

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 13:26
von Nitemare
Brauche ich eigentlich spezielles Kühlmittel? Oder kann ich normales Leitungswasser nehmen? Ggf einfach son fertig gemixtes Kühlwasser mit Frostschutz?

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 16:41
von bandit111
Zum nachfüllen kannst leitungswasser nehmen.
schüttest da ja keinen halben liter rein - braucht nur ganz wehnig.
Und bei -25℃ hast sie ja auch wohl kaum draussen stehen!?
ich für meinen teil bekomm' den schwarzer gummideckel auch ganz
ohne werkzeug weg u wieder drauf.
Habe zwar keine bauarbeiter-pranken aber frauenhände sinds auch nicha! ;-)

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 19:01
von Grafdrehzahl
Also ich nehme das bmw kühlmittel verdünnt mit destilliertem Wasser.
Stopfen bekomme ich auch ohne Werkzeug ab und rauf

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 06.11.2014, 23:46
von Stocki
Mal ne Frage zum Verbrauch des Kühlmittel...

Wie oft füllt ihr da was nach. Hab mich bei der Einfahrkontrolle schon gewundert, dass es fast auf min war. Hatte so ca. 850 km geschafft. Haben sie natürlich nachgefüllt bei der Kontrolle. scratch

Zu meiner Honda früher finde ich es ganz schön viel. ahh

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 07.11.2014, 09:25
von djmanoir
Stocki hat geschrieben:Mal ne Frage zum Verbrauch des Kühlmittel...

Wie oft füllt ihr da was nach. Hab mich bei der Einfahrkontrolle schon gewundert, dass es fast auf min war. Hatte so ca. 850 km geschafft. Haben sie natürlich nachgefüllt bei der Kontrolle. scratch

Zu meiner Honda früher finde ich es ganz schön viel. ahh


viewtopic.php?f=34&t=7864

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 09.11.2014, 14:42
von Stocki
Danke für den Link...

Hab fleißig gelesen und Gestern auch noch mal geschaut bevor ich ne Runde gefahren bin. Ist kalt bei min und beobachte mal weiter, wenn´s da bleibt ist alles schön.