Falscher Ölfilter bei der S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 04.11.2014, 16:03

wo liegt der fehler oder warum werden falsche ölfilter verbaut?

in diversen e-katalogen wird der ölfilter für die S1000R mit 11427673541 und für die S1000RR und HP4 mit 11427721779 angegeben.

deshalb heute mit münchen telefoniert um das zu klären. für die S1000R sei 11427721779 angegeben.
dann im BMW-ETK mit der VIN abgefragt, tatsächlich, die 11427721779.

und was ist bei mir verbaut, der ölfilter mit 11427673541, der in der bauhöhe kleiner ist und damit weniger filterfläche haben dürfte.
mein händler der den 1000km machte, konnte ich wegen urlaubs noch nicht erreichen.

ihr könnt aber bei euren schon mal nachsehen und diejenigen die auch einen falschen ölfilter verbaut haben beim freundlichen reklamieren. bin mal gespannt wie viele es sind.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Marcoru » 04.11.2014, 16:58

Bei Hornig steht, dass sowohl der Ölfilter mit Rillen als auch der Ölfilter mit Kanten verwendet werden kann. Man soll darauf achten, welcher Ölfilter verbaut ist.
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Stoner27 » 04.11.2014, 17:31

das Problem hatte ich bei meiner K1200S auch... es gibt Filter mit Kerben und mit Schlüsselfläche von BMW...
warum das so ist, keine Ahnung... aber dürfte kein Problem sein, sprich alles i.O.
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 04.11.2014, 17:52

habe eben mit hornig telefoniert. die angaben dort kommen nicht richtig rüber. der ölfilter für die s1000r hat dort die artikel-nr. 30014 und entspricht dem ölfilter von bmw (1142)7721779.

es kommt aber nicht darauf an, was der ein oder andere handel hat, sondern was vom bmw-händler bei den kundendiensten verbaut wurde. und da ist bei mir ein falscher drin und so könnte es bei vielen anderen auch sein. es ist sehr leicht festzustellen, da der ölfilter vorne unten am motor gut zugänglch ist (auch wenn ein motorspoiler dran ist) und die bmw-teilenummer drauf steht.

derselbe fehler ist bei k&n gegeben, falsch k&n164 (H=55mm), richtig k&n160 (H=71mm), die ich schon angeschrieben habe.

der unterschied zeigt sich gleich auffällig in der bauhöhe.
der falsche bmw-ölfilter 11427673541 hat eine bauhöhe von 55mm und entspricht damit nicht den technischen vorgaben, dieser ist u.a. bei den luftgekühlten 1200-boxermodellen verbaut,
der richtige bmw-ölfilter 11427721779 für alle s1000r, s1000rr und hp4 hat eine bauhöhe von 64mm und ist u.a. auch in den neuen wassergekühlten 1200-boxern verbaut.

ob kerben oder rillen ist sekundär, werde aber mal da bei mahle in österreich nachfragen, die beide bauformen für bmw herstellt.
Zuletzt geändert von herbyei am 04.11.2014, 18:54, insgesamt 4-mal geändert.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Marcoru » 04.11.2014, 17:56

Werde das morgen wenn es hell ist bei mir mal checken.
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Peti » 05.11.2014, 08:20

Das Problem ist, dass hier schon jeder von uns bei mindestens einer Inspektion war und es daher unmöglich ist, heraus zu finden, welcher Filter ab Werk drin war. Das wäre interessant gewesen.
Was der Mechaniker rein gedreht hat, kann ja jetzt richtig oder falsch sein. Wenn die Werkstatt behauptet, das sei der gleiche Filter wie bei Auslieferung, kann man nichts dagegen sagen.

Vom Gefühl her würde ich schon sagen: wenn es passt, immer lieber den großen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 05.11.2014, 10:12

das dürfte so nicht ohne weiteres gehen, dass die werkstatt das behauptet und bmw wird sich mit sicherheit nicht den schuh anziehen.
ich kann nur noch nichts mitteilen, was mein freundlicher dazu meint, da er diese woche in urlaub ist.

bmw distanziert sich auch von irgendwelchen datenbanken wie realoem und verweist auf die bmw-eigene.
und in der bmw-etk steht eben nur der filter mit der nr. 11427721779 drin.
ebenfalls gibt es in dieser weitere dokumentationen, z.b. wenn ein artikel ersetzt worden ist. und da ist bei dem ölfilter nichts vorhanden, was auch zuvor telefonisch bestätigt wurde und bmw wird sich deshalb auch auf den standpunkt setzen, dieser sei vom werk aus drin und damit liegts am händler.

und der händler kann behaupten was er will, er hätte die schlechteren karten, denn er kann es nicht beweisen. denn auch die arbeiten des kundendienstes unterliegen dem gewährleistungsrecht und im ersten halben jahr ist er beweispflichtig. und wenn bmw vorgibt dass der ölfilter 11427721779 drin sein soll, kann er nicht was anderes verbauen.

ich will hier aber keine endlosdiskussion am rande führen, ich habe auf ein problem aufmerksam gemacht, dass bei der s1000r ein falscher ölfilter verbaut sein kann und jeder kann nachschauen, was bei ihm verbaut ist.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon CB-Olaf » 05.11.2014, 10:56

Hallo,

wenn nur die Filterfläche kleiner ist und es nicht zu einer Druckreduzierung kommt sehe ich das Problem nicht.
Auch der kleinere Filter wie bei den luftgekühlten R1200GS dürfte noch genügend Filterleistung bringen.

Viele Grüße

Olaf
CB-Olaf
 
Beiträge: 126
Registriert: 06.03.2014, 13:40
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon bandit111 » 05.11.2014, 10:59

Ehrlich gesagt versteh ich das problem nich!
hat schonmal irgendjemand einen verstopften ölfilter
gehabt? sicher nicht
sprich - was soll passieren???
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon erny » 05.11.2014, 11:04

bandit111 hat geschrieben:Ehrlich gesagt versteh ich das problem nich!
hat schonmal irgendjemand einen verstopften ölfilter
gehabt? sicher nicht
sprich - was soll passieren???


gar nix - nur bei einem eventuell eintretenden schadensfall werden nachforschungen betrieben und gegenseitige anschuldigungen vorgetragen.

dem kann der betroffene kollege ja jetzt schon etwas vorbeugen und sich absichern.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 05.11.2014, 11:52

an die unwissenden bitte doch dann erst mal sich im kfz-lexikon schlau machen, warum ein ölfilter eingesetzt wird, wie dieser aufgebaut ist und welche aufgabe dieser hat und zu welchen problemen es führen kann, durchaus auch zu einem motorschaden. wenn das nämlich so einfach wäre, brächten wir für jeden motor ja nur einen filter.

aber es wurde richtig erkannt, wenn nämlich der schlimmste fall eintritt, dann lehnt bmw die garantie ab, weil der händler einen falschen ölfilter verbaut hat. d.h. man ist sich selbst überlassen und muss sich mit dem händler direkt auseinandersetzen, notfalls auch gerichtlich.

dasselbe gilt auch fürs motoröl, wenn der händler ein öl mit anderer spezifikation einfüllt als bmw mit 5w40 vorschreibt. und auch dieses wird leider sehr häufig gemacht, wie die beiträge zum kundendienst zeigen.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon bandit111 » 05.11.2014, 13:34

Im "schadensfall" habe ich ne rechnung auf der der "falsche" filter draufsteht und bin raus aus der sache...!?

Ist ja nicht so das der "falsche" filter ein grobfilter von einer diesellock ist sondern einer
der auch in anderen motorrädern verbaut ist. Also nochmal: da passiert nix!
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 05.11.2014, 13:45

bandit111 hat geschrieben:Im "schadensfall" habe ich ne rechnung auf der der "falsche" filter draufsteht und bin raus aus der sache...!?

Ist ja nicht so das der "falsche" filter ein grobfilter von einer diesellock ist sondern einer
der auch in anderen motorrädern verbaut ist. Also nochmal: da passiert nix!


verweise nicht umsonst, dass unwissende sich erst schlau machen sollen. gerade durch die verlängerten wartungsintervalle wird sensibler damit umgegangen.

und was machste denn wenn auf der rechnung die richtige teilenummer draufsteht, weil diese nachher ausgedruckt wird und zuvor der falsche ölfilter über die theke in die werkstatt gelangte?
NOCHMALS - WENN ES AUFGRUND FALSCH VERBAUTER TEILE ZU EINEM SCHADEN KOMMT, VERWEIGERT BMW DIE GARANTIE UND DU MUSST DICH MIT DEM HÄNDLER AUSEINANDERSETZEN. WENN DIESER SICH STUR STELLT, DANN GERICHTLICH WAS DURCHAUS ZWISCHEN 1-3 JAHRE DAUERN KANN UND DU ENTWEDER MIT DEM MOPED BIS ZUR KLÄRUNG NICHT FAHREN KANNST ODER REPARIEREN UND IN VORLEISTUNG GEHST.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Nappi » 05.11.2014, 14:11

Da ich meine SKR auch schon öfter mal am Tenperaturlimit bewege,fahre ich extra den kleinen Filter damit ich weniger Öl im Filter und damit mehr im Ölkühler habe. Sollte der Motor dann hochgehen bau ich ratzfatz den größeren dran und bin aus dem Schneider. Da abgerissene Ventile ,gebrochene Kolben ,kaputte Kettenspanner und die anderen Kinderkrankheiten der SKR ja nicht durch den kleinen Filter hervorgerufen werden ,sondern der Qualitätskontrolle von BMW geschuldet sind,mache ich mir da aber keine allzu großen Sorgen.
Da ist das Öl aus dem Baumarkt welches ich alle 4000km beim Wechseln verwendet habe in meinen Augen viel problematischer.....aber dafür kostet der Kanister auch nur 11.99,und ist aufgrund der Viskosität sogar für Grönland geeignet....also kann das gar nicht schlecht sein.
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon berserker » 05.11.2014, 14:22

Nappi hat geschrieben:Da ist das Öl aus dem Baumarkt welches ich alle 4000km beim Wechseln verwendet habe in meinen Augen viel problematischer.....aber dafür kostet der Kanister auch nur 11.99,und ist aufgrund der Viskosität sogar für Grönland geeignet....also kann das gar nicht schlecht sein.


joke oder? :shock:
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste