Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

Hallo!
Ich schreibe dies absichtlich in diesem Forum, obwohl es um eine S1000R geht. Da ich der Ansicht bin das ich wegen dem DDC hier auf eure HP4- bzw. grundsätzlich auf eure RR-Erfahrungen hoffen darf.
In dem R-Unterforum hat noch niemand einen Federtausch vorgenommen.
Ich wiege nur 60 kg + Ausrüstung und mein serienmässiges BMW Federbein arbeitet einfach nicht vernünftig. Ist zu hart! Auch gehe ich stark davon aus, das ich u. a. auch wegen diesem Federbein meinen Abflug hatte.
Ich bekomme nicht mal den Negativfederweg / die Vorspannung auf mein Fliegengewicht justiert.
Die Schraube am Federbein ist bereits voll am Anschlag, also komplett auf weich.
Ich möchte nun eine passende, weichere Feder einbauen lassen. Mehr nicht.
Frage: Welche Firma könnte ihr empfehlen?
HH-Racetech, Wilbers ..... oder??
Hat ein Tausch zu einer weicheren Feder Auswirkungen auf das DDC, die Tätigkeit der Elektronik? Ich glaube nicht.
Übersehe ich was??
Grüße
Frank
Ich schreibe dies absichtlich in diesem Forum, obwohl es um eine S1000R geht. Da ich der Ansicht bin das ich wegen dem DDC hier auf eure HP4- bzw. grundsätzlich auf eure RR-Erfahrungen hoffen darf.
In dem R-Unterforum hat noch niemand einen Federtausch vorgenommen.
Ich wiege nur 60 kg + Ausrüstung und mein serienmässiges BMW Federbein arbeitet einfach nicht vernünftig. Ist zu hart! Auch gehe ich stark davon aus, das ich u. a. auch wegen diesem Federbein meinen Abflug hatte.
Ich bekomme nicht mal den Negativfederweg / die Vorspannung auf mein Fliegengewicht justiert.
Die Schraube am Federbein ist bereits voll am Anschlag, also komplett auf weich.
Ich möchte nun eine passende, weichere Feder einbauen lassen. Mehr nicht.
Frage: Welche Firma könnte ihr empfehlen?
HH-Racetech, Wilbers ..... oder??
Hat ein Tausch zu einer weicheren Feder Auswirkungen auf das DDC, die Tätigkeit der Elektronik? Ich glaube nicht.
Übersehe ich was??
Grüße
Frank