Seite 1 von 2

Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 19.12.2014, 20:16
von BlaueS1R
Hallo!

Ich schreibe dies absichtlich in diesem Forum, obwohl es um eine S1000R geht. Da ich der Ansicht bin das ich wegen dem DDC hier auf eure HP4- bzw. grundsätzlich auf eure RR-Erfahrungen hoffen darf.
In dem R-Unterforum hat noch niemand einen Federtausch vorgenommen.


Ich wiege nur 60 kg + Ausrüstung und mein serienmässiges BMW Federbein arbeitet einfach nicht vernünftig. Ist zu hart! Auch gehe ich stark davon aus, das ich u. a. auch wegen diesem Federbein meinen Abflug hatte.

Ich bekomme nicht mal den Negativfederweg / die Vorspannung auf mein Fliegengewicht justiert.
Die Schraube am Federbein ist bereits voll am Anschlag, also komplett auf weich.

Ich möchte nun eine passende, weichere Feder einbauen lassen. Mehr nicht.

Frage: Welche Firma könnte ihr empfehlen?
HH-Racetech, Wilbers ..... oder??

Hat ein Tausch zu einer weicheren Feder Auswirkungen auf das DDC, die Tätigkeit der Elektronik? Ich glaube nicht.
Übersehe ich was??

Grüße
Frank

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 19.12.2014, 20:32
von Matthias K
Meine Empfehlung ist Wilbers winkG

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 19.12.2014, 20:46
von doc holiday
Vielleicht erst einmal Weihnachten abwarten und im Januar nachwiegen. Gruß, W.

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 19.12.2014, 23:20
von Bladie
doc holiday hat geschrieben:Vielleicht erst einmal Weihnachten abwarten und im Januar nachwiegen. Gruß, W.


clap ThumbUP Sehe ich genau so! arbroller


Ich komme im Einteiler mit Helm und Handschuhen auf keine 60 Kg,und bin mit dem Fahrwerk sehr zufrieden.Ich war 3 Wochen im sonnigen Süden,und fand die R im Gegensatz zu meiner 13 RR immer noch einen Ticken softer.
Fahre im Serien Trimm so wie von BMW ausgeliefert. Das gelegentliche Kratzen der Rasten habe ich durch eine Gilles Rastenanlage eliminiert.
Ich habe mal bei einer Tuono das Federbein von Wilbers ändern lassen,und die ganze Maschine fuhr sich danach noch schlechter. Dann noch 800 in die Gabel gesteckt um zu der Erkentniss zu kommen ,das wenn ich nicht schwimmen kann es wohl an der Badehose liegt. Rumprobiert ohne Ende,Frust nach jedem Rennstreckenbesuch,und in Zolder mal zum Vergleich ne Serien Maschine gefahren,und festgestellt das ich mich total verzettelt hatte.
Wenn du dein Fahrwerk verändern möchtest,ab zum Spezialisten,etwas mehr Geld investieren ,und jemanden haben der Schuld ist, und nachbessern muss.

DAS KOMPLEXE FAHRWERK DER R MIT ALLEN ZIP UND ZAP NUR DURCH TAUSCHEN DER FEDER ZU VERBESSERN HALTE ICH FÜR GEFÄHRLICH WENN MAN DIE SOFTWARE NICHT ANDERT: ThumbUP

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 20.12.2014, 09:30
von erny
BlaueS1R hat geschrieben:Hallo!

Ich schreibe dies absichtlich in diesem Forum, obwohl es um eine S1000R geht. Da ich der Ansicht bin das ich wegen dem DDC hier auf eure HP4- bzw. grundsätzlich auf eure RR-Erfahrungen hoffen darf.
In dem R-Unterforum hat noch niemand einen Federtausch vorgenommen.


Ich wiege nur 60 kg + Ausrüstung und mein serienmässiges BMW Federbein arbeitet einfach nicht vernünftig. Ist zu hart! Auch gehe ich stark davon aus, das ich u. a. auch wegen diesem Federbein meinen Abflug hatte.

Ich bekomme nicht mal den Negativfederweg / die Vorspannung auf mein Fliegengewicht justiert.
Die Schraube am Federbein ist bereits voll am Anschlag, also komplett auf weich.

Ich möchte nun eine passende, weichere Feder einbauen lassen. Mehr nicht.

Frage: Welche Firma könnte ihr empfehlen?
HH-Racetech, Wilbers ..... oder??

Hat ein Tausch zu einer weicheren Feder Auswirkungen auf das DDC, die Tätigkeit der Elektronik? Ich glaube nicht.
Übersehe ich was??

Grüße
Frank


ich empfehle dir den franz: http://www.franzracing.de/ der hat ein goldenes händchen. da wird dir geholfen. lasse aber federbein und gabel zusammen überarbeiten. wenn es die möglichkeit gäbe, würde ich an der software auch was machen lassen. aber im gegensatz zur hp4 gibt es für die r zur zeit nichts am markt. vielleicht entwickelt wilbers irgendwann mal was. das serienfahrwerk für deinen abflug verantwortlich zu machen, halte ich für die reinste spekulation. das ist doch schon ab werk so weich und komfortabel. und die elektronik regelt alles weg.

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 20.12.2014, 10:42
von der Mark
...tja Franki wie von dir befürchtet hat keiner wirklich Ahnung, die Auguren warnen lediglich vor unbekanntem.

Ich würde Wilbers und Fahrwerkstechnik Beckel anrufen und die zwei Meinungen der Fachleute miteinander vergleichen und danach entscheiden...


Lg Mark

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 20.12.2014, 13:31
von BlaueS1R
erny hat geschrieben:.............. das serienfahrwerk für deinen abflug verantwortlich zu machen, halte ich für die reinste spekulation. das ist doch schon ab werk so weich und komfortabel. und die elektronik regelt alles weg.


Natürlich ist das erste eine Spekulation!
Aber aufgrund hinterherfahrenden Kollegen, seiner Beobachtung und nachdem ich mir darüber 2 Wochen den Kopf zermartert habe, liege ich damit wahrscheinlich nicht so falsch.
Ich vermute das das nicht vernünftig arbeitende Federbein zumindest an dem damaligen Rutscher beteiligt war. Egal!

Deine zweite Meinung "das ist doch schon ab werk so weich und komfortabel. und die elektronik regelt alles weg." muss ich klar verneinen. Bei meinem Gewicht(!!) funktioniert da nichts. Davon mal abgesehen, wenn ich nicht mal den Negativfederweg korrigieren kann, um diesen wenigstens auf einen pauschalen Standartwert zu bringen, wie soll da alles weitere so perfekt funktionieren wie du schreibst? Das Federbein ist bei mir alles andere als weich! Die Vorspannung nicht regelbar, nicht rausnehmbar; Feder zu hart. Durch diese kommt das Federbein gar nicht zum arbeiten und da wird wohl auch die Elektronik auch nicht groß zum tragen kommen.

Wenn ich dagegen eine 56 kg Sozia mitnehme, ja dann funktioniert das Fahrwerk und man bügelt gut durch leicht wellige Strecken / Kurven. Nur bei dieser Beladung stimmt bei meiner R das was du sagst.

Grüße
Frank

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 20.12.2014, 21:30
von GiTo
ich empfehle dir den franz: http://www.franzracing.de/ der hat ein goldenes händchen


Das kann ich nur bestätigen. Ich an Deiner Stelle würde es primär mit einer weicheren Feder und anderem Öl versuchen, aber Franz kann Dich da sicher gut beraten. Wobei es mich wundert, dass Du das Fahrwerk nicht hinbekommst, sind doch die Serienfahrwerke auf ca. 75 kg abgestimmt. Ich mit meinen 1.92 m und knapp 100 kg habe da weit mehr Schwierigkeiten, aber auch ich fahre die S1R im Serientrimm und es ist gut so.

In Fahrwerk kannst Du Unsummen versenken wenn Du nicht genau weisst was Du tust........

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 21.12.2014, 11:01
von BlaueS1R
GiTo hat geschrieben:.........
..........Wobei es mich wundert, dass Du das Fahrwerk nicht hinbekommst, sind doch die Serienfahrwerke auf ca. 75 kg abgestimmt. Ich mit meinen 1.92 m und knapp 100 kg habe da weit mehr Schwierigkeiten, aber auch ich fahre die S1R im Serientrimm und es ist gut so.

.........


Du kannst wenigstens noch über die Elektronik von Soft auf Mittel und Hard gehen. Oder, wahrscheinlich angebrachter, von Single auf "mit Sozius" (zwei Helme) gehen.
Bei Hard hoppel ich teilweise sogar über den BAB-Asphalt.

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 21.12.2014, 17:56
von erny
BlaueS1R hat geschrieben:
erny hat geschrieben:.............. das serienfahrwerk für deinen abflug verantwortlich zu machen, halte ich für die reinste spekulation. das ist doch schon ab werk so weich und komfortabel. und die elektronik regelt alles weg.


Natürlich ist das erste eine Spekulation!
Aber aufgrund hinterherfahrenden Kollegen, seiner Beobachtung und nachdem ich mir darüber 2 Wochen den Kopf zermartert habe, liege ich damit wahrscheinlich nicht so falsch.
Ich vermute das das nicht vernünftig arbeitende Federbein zumindest an dem damaligen Rutscher beteiligt war. Egal!

Deine zweite Meinung "das ist doch schon ab werk so weich und komfortabel. und die elektronik regelt alles weg." muss ich klar verneinen. Bei meinem Gewicht(!!) funktioniert da nichts. Davon mal abgesehen, wenn ich nicht mal den Negativfederweg korrigieren kann, um diesen wenigstens auf einen pauschalen Standartwert zu bringen, wie soll da alles weitere so perfekt funktionieren wie du schreibst? Das Federbein ist bei mir alles andere als weich! Die Vorspannung nicht regelbar, nicht rausnehmbar; Feder zu hart. Durch diese kommt das Federbein gar nicht zum arbeiten und da wird wohl auch die Elektronik auch nicht groß zum tragen kommen.

Wenn ich dagegen eine 56 kg Sozia mitnehme, ja dann funktioniert das Fahrwerk und man bügelt gut durch leicht wellige Strecken / Kurven. Nur bei dieser Beladung stimmt bei meiner R das was du sagst.

Grüße
Frank


kann ich mir absolut nicht vorstellen. am besten du fährst mit dem mopped zum franz und lässt dich dort beraten. alles andere ist murx.

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 21.12.2014, 19:59
von BlaueS1R
erny hat geschrieben:

ich empfehle dir den franz: http://www.franzracing.de/ der hat ein goldenes händchen. ..........


Ohh schön! Der ist ja nur 110 km von mir entfernt.
DAS gefällt mir, danke dir.

Grüße
Frank

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 21.12.2014, 22:30
von GiTo
Ohh schön! Der ist ja nur 110 km von mir entfernt.
DAS gefällt mir, danke dir.


Wo ist das Problem? Habe meine Gabel der Rennstrecken-Gixxe auch dorthin geschickt, mit ihm telefoniert und gut is scratch

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 22.12.2014, 11:51
von BlaueS1R
Wieso Problem??
Das was ich geschrieben habe, meine ich wörtlich und somit natürlich im positiven Sinne!! ThumbUP

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 22.12.2014, 12:30
von GiTo
BlaueS1R hat geschrieben:Wieso Problem??
Das was ich geschrieben habe, meine ich wörtlich und somit natürlich im positiven Sinne!! ThumbUP


Bestens! ThumbUP

Re: Schwächere Feder für das Federbein bei der R?

BeitragVerfasst: 22.12.2014, 14:30
von Langer
Also wenn es um einen Umbau oder auch nur die Feder geht, kan ich dir vll helfen. bei bedarf einfach ne pn schicken