Metaxa hat geschrieben:Moin,
aktuell fahre ich den Originalsatz Dunlop Sportsmart MK3.
Der hat mir etwas zu wenig Komfort.
Ich würde auch gerne auf 200er Hinterreifen umsteigen.
Jetzt stellt sich mir die Frage: welcher hätte denn die beste Eigendämpfung?
Kann man die Rangliste bei Mopedreifen für bare Münze nehmen und 190er und 200er direkt miteinander vergleichen?
Ich hätte einen der üblichen Verdächtigen genommen: Power 5/6/GP, aber auch der M9RR wird mit viel Eigendämpfung angegeben. Sogar der Diablo Rosso 4 Corsa...
Was sind eure Erfahrungen/Empfehlungen?
Broeti83 hat geschrieben:Warum wollt ihr alle auf 200er Reifen umsteigen? Würde mich interessieren welche Vorteile das bringen soll?
Maxell63 hat geschrieben:Broeti83 hat geschrieben:Warum wollt ihr alle auf 200er Reifen umsteigen? Würde mich interessieren welche Vorteile das bringen soll?
für die Landstrasse ganz sicher keine - im Gegenteil
Metaxa hat geschrieben:Danke @PhilippR4 für deine Eindrücke.
Um mal die Hosen runter zu lassen: Ich habe ein paar Touren-Reifen gehabt, bei denen ich durchweg nicht das beste Vertrauen hatte. Ich bin aber subjektiv auch nicht der heftigste "Angaser". Mehr als 40° ist Aufgrund meiner Gegend hier nicht drin und auch durch die Kopfblockade.
Hatte mal auf einer GSX1250FA einen Pirelli Angel GT und mit dem hatte ich Rutscher. Auf M7RR gewechselt und gutes Vertrauen gehabt. Auf meiner Versys hatte ich einen T31 und ebenfalls spontane Rutscher. Der DR2 auf der XR damals war gut und auch der M9RR danach super! Der aktuelle Sportsmart MK3 auf der S1R ist auch Bombe, nur eben schlecht für meinen Rücken. Mit etwas abgesenktem Druck ist das schon deutlich besser (0,2-0,3 bar). Wenn der runter ist, sollte wohl was komfortableres her. Deshalb der Thread.
Beim PP5 ist es so, dass sogar die 200er Version etwas günstiger wäre als die 190er. Ich weiß aber nicht, ob ich einen Hypersport-Reifen alá PP GP oder DR Corsa brauche. Die sind sicherlich über dem, was meinem Fahrprofil entspricht und werden bei mir nicht artgerecht gehalten.
Es ist leider so, dass man immer andere Dinge hört bezüglich der Eigendämpfung. Die Vernunft würde jetzt den Road 6 in 190 nehmen, aber der Kopf sagt "hol dir doch den PP5 in 200".
Ich suche einfach den komfortabelsten Sport-Reifen.
PhilippR4 hat geschrieben:
190er oder 200derter macht eigentlich nur einen geringen Unterschied. Auf der Landstraße bist du mit dem 190er besser dran da agiler, der 200derter bringt dir nur auf der Rennstrecke in voller Schräglage mehr Gummi am Asphalt zum Nachteil geringerer Agilität.
Meister Lampe hat geschrieben:PhilippR4 hat geschrieben:
190er oder 200derter macht eigentlich nur einen geringen Unterschied. Auf der Landstraße bist du mit dem 190er besser dran da agiler, der 200derter bringt dir nur auf der Rennstrecke in voller Schräglage mehr Gummi am Asphalt zum Nachteil geringerer Agilität.
... deshalb werden die Hypernaked-Bikes auch mit dem 200er ausgeliefert , da dieser Reifen nix kann und so geringe Agilität hat ... der 200er ist 1,2 cm höher in der Mitte und Spitzer als der 190er , hat mehr Agilität und in Schräglage mehr Stabilität und wesentlich mehr Auflagefläche in den Kurven , les dir mal den Bericht durch ...
![]()
https://bikereifen24.de/motorrad-reifen ... qVEWgPPsVB
Gruß Uwe
Metaxa hat geschrieben:Das was Uwe schreibt leuchtet schon ein, denn nach allem was man so liest, baut ein 200er zum 190er nur um etwa 4mm breiter. Muss folglich also etwas "spitzer" sein.
Das sind aber Nuancen, die ich eh nicht rausfahren kann.
Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast