Seite 2 von 4

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 22.06.2019, 08:37
von Eifelbiker
Oha-oha sieht der Reifen aus !! winkG so etwas habe ich in der Form kaum- noch nie gesehen... echt krass. Inwieweit das mit den von den Kollegen beschriebenen Parametern zu tun hat weis ich nicht ( z.B. nicht Kante auf der Rennstrecke ??? wie geht das ? )

und wenn ja wie kann eine Reifen Gummi aufnehmen wenn er diesen nicht berührt ???

Ferner bin ich immer verwirrt in Sachen Luftdruck .. echt. Immer liest man weniger und auch hier als eigentlich vorgesehen ?

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist es nicht so das wenn man den Luftdruck so drastisch absenkt der Reifen mehr walkt, schneller heiß - zu heiß wird wegen dem walken und so eigentlich mehr belastet wird als mit höherem Luftdruck ???

Ich bin da echt immer verdutzt und erstaunt aber da es jahrelang hier überall steht das eben nahezu alle auf der Renne Luft ablassen muss es ja was Vorteilhaftes bringen da sich so viele Fahrer kaum irren können ?? scratch

Ich persönlich fahre immer und überall am besten mit 2,5 + 2,9 wie es geschätzt 99% aller Reifenhersteller vorgeben und finde immer das ich es schnell merke wenn Luft fehlt weil sich das Bike, zumindest für mich, störrisch einlenken lässt scratch

Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 22.06.2019, 09:06
von scaltbrok
@ Eifelbiker

Das mit dem Walken ist ein Mythos.

Ein Reifen sollte immer mit dem Druck gefahren werden wie der Hersteller ihn angibt. +- 0,2 Bar sag ich jetzt mal. Wenn ich weiß das ich den Reifen eventuell nicht richtig warm bekomme lasse ich etwas mehr Luft rein (zum Beispiel beim ersten Turn oder wenn es eigentlich zu kühl ist). Nach dem Turn dann aber sofort messen wie der heiße Druck ist und nachregeln.

Das was du festgestellt hast ist auch völlig richtig, ein Reifen der auf 2,9 Bar ausgelegt ist, fährt sich mit 2 Bar einfach scheiße!


Edit: Generell, Rennstrecke Rennreifen und Straße Straßenreifen. Es bringt nichts mit einem Straßenreifen auf die Rennstrecke zu gehen und dann den Druck zu senken. Ein Straßenreifen überhitzt innerhalb von 2 Runden, egal bei welchem Druck!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 22.06.2019, 09:15
von der Mark
Die Bereiche eines Reifen die den Asphalt nicht berühren nehmen auf der Rennstrecke Gummi der dort von anderen Fahrzeugen „ herumliegt“ auf, das sieht man eher am Vorderreifen da eigentlich jeder hinten den Reifen ganz benutzt.

Der Luftdruck des Herstellers ist für den worst case gerechnet, also dicker Fahrer, die Mutti hinten drauf, keine Querdynamik sondern nur Längsdynamik und Vollgas auf der Bahn. Komisch das alle Reifen auch mit 2,5 und 2,9 angegeben sind und bei einigen der Hersteller für die Rennstrecke andere Werte angibt ;-).
Wenn der Reifen richtig arbeiten soll dann braucht er weniger Luftdruck wenn man ihn sportlich nutzen will. Kalt starten wir mit Slicks auf der Renne bei 1,1 Bar, nach dem 20 min Turn liegt der dann bei ca 1,5, bei warmen Wetter auch höher und wir lassen Luft ab....dann fährst du bei 2,9 kalt mit weit über 3 bar...das funktioniert dann halt nicht mehr.

Lg Mark

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 22.06.2019, 10:01
von Lenny
scaltbrok hat geschrieben:@ Eifelbiker

Das mit dem Walken ist ein Mythos.

Ein Reifen sollte immer mit dem Druck gefahren werden wie der Hersteller ihn angibt. +- 0,2 Bar sag ich jetzt mal. Wenn ich weiß das ich den Reifen eventuell nicht richtig warm bekomme lasse ich etwas mehr Luft rein (zum Beispiel beim ersten Turn oder wenn es eigentlich zu kühl ist). Nach dem Turn dann aber sofort messen wie der heiße Druck ist und nachregeln.

Das was du festgestellt hast ist auch völlig richtig, ein Reifen der auf 2,9 Bar ausgelegt ist, fährt sich mit 2 Bar einfach scheiße!


Edit: Generell, Rennstrecke Rennreifen und Straße Straßenreifen. Es bringt nichts mit einem Straßenreifen auf die Rennstrecke zu gehen und dann den Druck zu senken. Ein Straßenreifen überhitzt innerhalb von 2 Runden, egal bei welchem Druck!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Dann geh mal auf die Seite von Michelin und schau Dir die Daten zu dem Reifen an. Und dort wirst Du den empfohlenen Reifendruck für die Strecke finden.
Dieser ist mit 2,1 vorn und 1,9 hinten angegeben.

Und er fährt sich mit dem Reifendruck auch nicht scheisse. Zum instruieren bis zu mittelschnellen Gruppen nehm ich den Reifen sehr gern. Er hält lang und funktioniert sehr gut.

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 22.06.2019, 10:06
von scaltbrok
Lenny hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:@ Eifelbiker

Das mit dem Walken ist ein Mythos.

Ein Reifen sollte immer mit dem Druck gefahren werden wie der Hersteller ihn angibt. +- 0,2 Bar sag ich jetzt mal. Wenn ich weiß das ich den Reifen eventuell nicht richtig warm bekomme lasse ich etwas mehr Luft rein (zum Beispiel beim ersten Turn oder wenn es eigentlich zu kühl ist). Nach dem Turn dann aber sofort messen wie der heiße Druck ist und nachregeln.

Das was du festgestellt hast ist auch völlig richtig, ein Reifen der auf 2,9 Bar ausgelegt ist, fährt sich mit 2 Bar einfach scheiße!


Edit: Generell, Rennstrecke Rennreifen und Straße Straßenreifen. Es bringt nichts mit einem Straßenreifen auf die Rennstrecke zu gehen und dann den Druck zu senken. Ein Straßenreifen überhitzt innerhalb von 2 Runden, egal bei welchem Druck!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Dann geh mal auf die Seite von Michelin und schau Dir die Daten zu dem Reifen an. Und dort wirst Du den empfohlenen Reifendruck für die Strecke finden.
Dieser ist mit 2,1 vorn und 1,9 hinten angegeben.

Und er fährt sich mit dem Reifendruck auch nicht scheisse. Zum instruieren bis zu mittelschnellen Gruppen nehm ich den Reifen sehr gern. Er hält lang und funktioniert sehr gut.


Es ging um den empfohlenen Druck! Wenn du den jetzt mit 0,9 Bar fährst ist es auch wieder scheiße!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 22.06.2019, 10:58
von Lenny
scaltbrok hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:@ Eifelbiker

Das mit dem Walken ist ein Mythos.

Ein Reifen sollte immer mit dem Druck gefahren werden wie der Hersteller ihn angibt. +- 0,2 Bar sag ich jetzt mal. Wenn ich weiß das ich den Reifen eventuell nicht richtig warm bekomme lasse ich etwas mehr Luft rein (zum Beispiel beim ersten Turn oder wenn es eigentlich zu kühl ist). Nach dem Turn dann aber sofort messen wie der heiße Druck ist und nachregeln.

Das was du festgestellt hast ist auch völlig richtig, ein Reifen der auf 2,9 Bar ausgelegt ist, fährt sich mit 2 Bar einfach scheiße!


Edit: Generell, Rennstrecke Rennreifen und Straße Straßenreifen. Es bringt nichts mit einem Straßenreifen auf die Rennstrecke zu gehen und dann den Druck zu senken. Ein Straßenreifen überhitzt innerhalb von 2 Runden, egal bei welchem Druck!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Dann geh mal auf die Seite von Michelin und schau Dir die Daten zu dem Reifen an. Und dort wirst Du den empfohlenen Reifendruck für die Strecke finden.
Dieser ist mit 2,1 vorn und 1,9 hinten angegeben.

Und er fährt sich mit dem Reifendruck auch nicht scheisse. Zum instruieren bis zu mittelschnellen Gruppen nehm ich den Reifen sehr gern. Er hält lang und funktioniert sehr gut.


Es ging um den empfohlenen Druck! Wenn du den jetzt mit 0,9 Bar fährst ist es auch wieder scheiße!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das ist richtig. Mit 0,9 Bar schon. Aber Du hast geschrieben wenn 2,9 empfohlen sind (Strasse) dann fährt er sich mit 2 bar scheisse. Und das stiimmt nicht.

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 22.06.2019, 11:01
von scaltbrok
Lenny hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:@ Eifelbiker

Das mit dem Walken ist ein Mythos.

Ein Reifen sollte immer mit dem Druck gefahren werden wie der Hersteller ihn angibt. +- 0,2 Bar sag ich jetzt mal. Wenn ich weiß das ich den Reifen eventuell nicht richtig warm bekomme lasse ich etwas mehr Luft rein (zum Beispiel beim ersten Turn oder wenn es eigentlich zu kühl ist). Nach dem Turn dann aber sofort messen wie der heiße Druck ist und nachregeln.

Das was du festgestellt hast ist auch völlig richtig, ein Reifen der auf 2,9 Bar ausgelegt ist, fährt sich mit 2 Bar einfach scheiße!


Edit: Generell, Rennstrecke Rennreifen und Straße Straßenreifen. Es bringt nichts mit einem Straßenreifen auf die Rennstrecke zu gehen und dann den Druck zu senken. Ein Straßenreifen überhitzt innerhalb von 2 Runden, egal bei welchem Druck!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Dann geh mal auf die Seite von Michelin und schau Dir die Daten zu dem Reifen an. Und dort wirst Du den empfohlenen Reifendruck für die Strecke finden.
Dieser ist mit 2,1 vorn und 1,9 hinten angegeben.

Und er fährt sich mit dem Reifendruck auch nicht scheisse. Zum instruieren bis zu mittelschnellen Gruppen nehm ich den Reifen sehr gern. Er hält lang und funktioniert sehr gut.


Es ging um den empfohlenen Druck! Wenn du den jetzt mit 0,9 Bar fährst ist es auch wieder scheiße!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das ist richtig. Mit 0,9 Bar schon. Aber Du hast geschrieben wenn 2,9 empfohlen sind (Strasse) dann fährt er sich mit 2 bar scheisse. Und das stiimmt nicht.


[emoji849] nochmal. Es bezog sich nicht auf den Michelin direkt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 22.06.2019, 11:37
von Lenny
:lol: Ah Ok.... Dann ist ja alles klar

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 24.06.2019, 16:45
von Ändy
Ich greife den Beitrag mal fix auf, da es gerade so schön passt :)

Mittwoch bin ich am Nürburgring und hab zur Zeit auch den Power RS drauf. Reicht für mein Können alle Male.
Zuletzt bin ich ihn heiß (60°C) mit 2,5/2,3 gefahren (20°C Luft, Sonne/Wolken-Mix), passte auch super.

Nun soll es Mittwoch mit 35-40 °C (im Schatten) und 15 Sonnenstunden ja eher Wüstenverhältnisse geben.
Wie verhält sich der heißere Asphalt im Bezug auf die Reifen? Was sollte ich ändern?
Für neue Reifen wird es mir zu knapp..

Vielen Dank für jeden Ratschlag! :)

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 24.06.2019, 17:42
von scaltbrok
Ich würde noch ein wenig Luft rauslassen bzw. was sagt Michelin als Mindest Luftdruck?

Dann eben vorsichtig angasen und in den Reifen reinhören. Ich denke mal das der dann auf jeden fall das schmieren anfängt.. Aufpassen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 24.06.2019, 22:36
von Kafuzke
Bei dem Wetter wirst Du keine echte Freude haben, weil Du sehr aufmerksam sein musst. Der Reifen wird überhitzen und entsprechend schmieren. Ggf. die Turns früher abbrechen.
Michelin gibt 2,1/1,9 auf der Renne an.

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 25.06.2019, 08:56
von Serpel
Erstmal: Fährst du Nordschleife oder GP-Kurs? Ist ein entscheidender Unterschied.

Zweitens: Der Power RS ist einer der wenigen Reifen, für die der übliche Druck (2.5 v/2.9 h) im Neuzustand zu viel ist. Vorne 2.2-2.3 und hinten um die 2.5 ist für die Straße optimal.

Drittens: Nordschleife läuft mehr unter "Straße" als unter "Rennstrecke" und dort wird der Reifen nicht überhitzen. Eher fliegst du auf Kühlmittel eines vorausfahrenden PKW ab ...

Gruß
Serpel

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 25.06.2019, 09:11
von bmw-olli
Hallo Kollegen,

vielen dank nochmal für alle die hilfreichen Kommentare. Mittlerweile hat sich Michelin bei mir gemeldet und will den Reifen gerne zur Kontrolle haben. Mal sehen was draus wird am freitag geht er auf die Reise.

LG Olli

Ändy pass auf auf dem Ring

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 25.06.2019, 09:18
von Phil_55
Kafuzke hat geschrieben:Bei dem Wetter wirst Du keine echte Freude haben, weil Du sehr aufmerksam sein musst. Der Reifen wird überhitzen und entsprechend schmieren. Ggf. die Turns früher abbrechen.
Michelin gibt 2,1/1,9 auf der Renne an.


Würde das alles so unterschreiben. Am Nachmittag und generell nach ein paar Runden wird der Reifen wohl überhitzen und vor allem hinten anfangen zu schmieren. Also vorsichtig angasen.

Würde am Morgen mal hinten mit 2,2 starten und dann je nachdem wie sich der Reifen verhält kontinuierlich runtergehen. Wenn es so heiss ist vielleicht sogar bis auf 1,8 oder 1,7. Aber das würde ich dann nur ausprobieren, wenn er bei 1,9 noch permanent schmiert.

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 25.06.2019, 13:14
von sporadic_r1
ich weiß ja nicht ob der Power RS so geeignet ist für Renne.
Wer rumbummelt klar, dem wirds reichen, aber dem Helden der Landstraße der jetzt auf Renne geht, den kann der Reifen böse im Stich lassen...In Mettet waren 2018 etliche mit dem Reifen gestürzt. Waren Zeiten um die 1.18 also nicht langsam, nicht mega schnell.

Ich denke ein Racetec RR oder Supercorsa oder Dunlops sind besser wenn die schon noch Straßenzugelassen sein müssen.

Ansonsten einfac Racetec K2 hinten drauf oder V02 Soft, die machen viel Unfug mit :)