Seite 3 von 4

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 25.06.2019, 19:47
von _kiwi_
Der Power RS geht schon auf dem Ring. Haltet euch einfach an die Luftdruckempfehlung von Michelin mit den 1.9 Bar hinten und mit Hirn am Kabel ziehen. Wenn er zu warm wird merkst es an der DTC dass die eher eingreift bzw das Motorrad beim anbremsen instabil wird. War damit selber schon im Hochsommer in Most sowie Sachsenring. Gegen Ende vom Turn wird er hald schmierig, aber das merkt man ja

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 25.06.2019, 21:39
von Iceman64
Straßenreifen - Straße
Rennreifen - Rennstrecke

Außer du machst die ersten Runden ! Keine Zeitenjagd, und willst nur Spaß haben.

Dann wie oben

Racetec RR
Raceattack Soft (Bei extremer Hitze MEDIUM)

Viel Spaß und sitzen bleiben.

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 26.06.2019, 13:16
von TorpedoTom
Ich weiß das gehört hier nicht her aber ich hab die Racetec RR K3 auf meiner 690er und die machen auf der Strasse unheimlich Spaß. Ist die schon wer auf der Strasse mit der S1000R gefahren ? Hab zz auch die Power RS auf der S1000R oben aber bin mit denen nicht wirklich ganz zufrieden und die kommen mir nicht mehr rauf.

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 26.06.2019, 14:45
von Phil_55
TorpedoTom hat geschrieben:Ich weiß das gehört hier nicht her aber ich hab die Racetec RR K3 auf meiner 690er und die machen auf der Strasse unheimlich Spaß. Ist die schon wer auf der Strasse mit der S1000R gefahren ? Hab zz auch die Power RS auf der S1000R oben aber bin mit denen nicht wirklich ganz zufrieden und die kommen mir nicht mehr rauf.


Japp. Macht auf trockener Fahrbahn richtig Laune, Grip bis zum abwinken (auch in Schräglage) und kann auch auf der Rennstrecke gut gefahren werden (solange das Thermometer nicht über 30° klettert). Aber macht halt nur seine 2500 km und ist nicht so prickelnd im Regen. Wurde mir dann zu blöde und bin nach 2-3 Sätzen auf den Sportec M05 gewechselt und fahre jetzt denn M7 RR. Hält mehr als doppelt solange und auch im Regen einfach top.

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 27.06.2019, 08:28
von Ändy
Kurze Rückmeldung von gestern:

Reifen kalt 2,1 / 1,9
Vorgeheizt morgens auf 60°C, damit 2,4 / 2,2

Die ersten 4 Turns lief alles bestens, bin mit gleicher Temperatur und Druck wieder rein.

Nach Turn 13:00 Uhr: 65 / 70°C, 2,45 / 2,3
Nach Turn 14:30 Uhr: 68 / 75°C, 2,5 / 2,4
Habe dann nochmals 0,1 vo+hi runter genommen.

Den Turn gegen 16:00 hatte ich dann kein gutes Gefühl mehr. Beim Anbremsen war es nicht mehr stabil und einen ganz leichten Rutscher aus der Kurve raus.
Ansonsten hat es für meine Belange, Wünsche und Können locker ausgereicht.

Der Reifen sieht natürlich an den Flanken entsprechend benutzt aus.
Irgendwann kommen Rennreifen, noch verlangen meine Rundenzeiten nicht danach.

Spaß war da! :)

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 27.06.2019, 09:17
von bmw-olli
Hallo Ändy,

hört sich doch gut an. Ich denke für Slicks bin ich auch noch zu langsam. Eventuell mache ich mir beim nächsten Training Racetec RR K3 drauf oder Supercorsa SP. Das scheint ja so eine "Vorstufe" zum richtigen Rennreifen zu sein.

LG
Olli

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 27.06.2019, 09:44
von Kafuzke
Ändy hat geschrieben:Kurze Rückmeldung von gestern

Danke dafür, hatte echt meine Bedenken, freue mich aber umso mehr, dass Du Spaß hattest und heile nach Hause kamst. ThumbUP

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 27.06.2019, 10:46
von Phil_55
Ändy hat geschrieben:Kurze Rückmeldung von gestern:

Spaß war da! :)


Super. Hätte auch nicht gedacht, dass das so problemlos läuft bei der Hitze, aber freut mich für dich.
Danke auch für die Rückmeldung. Ist immer wieder interessant. Oftmals holen sich die Leute ja einfach die Infos/Tipps und dann hörst du nie wieder was ;).

bmw-olli hat geschrieben:Eventuell mache ich mir beim nächsten Training Racetec RR K3 drauf oder Supercorsa SP. Das scheint ja so eine "Vorstufe" zum richtigen Rennreifen zu sein.


Ja, der K3 ist eine sehr gute Vorstufe. Kannst den dann auch noch auf der Strasse "runterfahren", was ich auch immer cool fand.

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 28.06.2019, 10:22
von Ändy
Ich werde wohl bald auch auf den Supercorsa SC wechseln. Die Maschine soll dann nur noch Rennstrecke fahren, der Kompromiss mit Straßenreifen ist.. blöd..

Ich habe mir gestern Abend nochmals die Reifen angesehen. Ich bin hinten echt zufrieden unter Betrachtung der Temperaturen. Vorne das Ablösen am Rand finde ich heftig.. mein begrenztes Wissen hätte gesagt zu viel Luft, es waren aber nie über 2,45 bar heiß.
Und ja, mein Luftdruckprüfer ist sehr genau, mehrfach gegen geeichte geprüft :)

Bild
Bild

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 28.06.2019, 10:28
von Phil_55
Ändy hat geschrieben: Ich bin hinten echt zufrieden unter Betrachtung der Temperaturen. Vorne das Ablösen am Rand finde ich heftig.. g]


Also diese Kügelchen am Rand sind völlig normal, habe ich bei den Slicks immer. Vor allem hinten gibt es dann so richtig runde Dinger, sieht auch wie Christbaumkugeln ;).

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 28.06.2019, 12:56
von der Mark
Phil_55 hat geschrieben:
Ändy hat geschrieben: Ich bin hinten echt zufrieden unter Betrachtung der Temperaturen. Vorne das Ablösen am Rand finde ich heftig.. g]


Also diese Kügelchen am Rand sind völlig normal, habe ich bei den Slicks immer. Vor allem hinten gibt es dann so richtig runde Dinger, sieht auch wie Christbaumkugeln ;).


Vollkommen normales Reifenbild mit am Rand etwas aufgenommenem Gummi also keine Sorge.
Welche Strecke und welche Zeiten waren das denn?

LG Mark

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 29.06.2019, 11:02
von scaltbrok
der Mark hat geschrieben:
Phil_55 hat geschrieben:
Ändy hat geschrieben: Ich bin hinten echt zufrieden unter Betrachtung der Temperaturen. Vorne das Ablösen am Rand finde ich heftig.. g]


Also diese Kügelchen am Rand sind völlig normal, habe ich bei den Slicks immer. Vor allem hinten gibt es dann so richtig runde Dinger, sieht auch wie Christbaumkugeln ;).


Vollkommen normales Reifenbild mit am Rand etwas aufgenommenem Gummi also keine Sorge.
Welche Strecke und welche Zeiten waren das denn?

LG Mark


Was ein Quatsch, der Gummi ist nicht aufgenommen, der sammelt sich da, weil die nötige Schräglage fehlt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 29.06.2019, 20:05
von der Mark
Meine Antwort war diplomatischer;-)

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 02.07.2019, 21:24
von Ändy
Danke Mark für die diplomatische Rückmeldung, so konnte ich scaltbrok's besser verkraften ;-) Mir ist bewusst, dass ich noch viel zu lernen habe!

Wir reden hier nur über eine 2:30 am Nürburgring. Deswegen bin ich ja auch noch mit Straßenreifen unterwegs.

Gefühlt war ich spät und hart auf der Bremse, zumindest bin ich dort an sehr vielen vorbei. Ich weiß nur nicht so recht, wie ich erkenne, dass ich noch nicht auf der Kante bin und tiefer kann cofus
Meine Sorge ist, dass ich dann auf der Bremse oder in der Kurve das Vorderrad verliere.

Kann ich etwas daraus ablesen, dass das Gummi am Vorderreifen leicht ins Profil reingezogen ist, der Hinterreifen aber nichts davon zeigt? Sprich mehr Belastung am Vorder- als am Hinterrad, daher für mich früher ans Gas?

Vielen Dank für alle Hinweise und Ratschläge! :)

Re: Power RS erstmal auf der Renne /Frage an die Experten

BeitragVerfasst: 02.07.2019, 22:04
von scaltbrok
Hab jetzt nicht aufgepasst, aber du fährst ne RR oder?

1. Knie schleifen ist ein super Indikator wie schräg du bist, wenns das erste mal schleift Knie leicht einziehen und weiter runter gehen, aber bitte auch ein wenig neben dem Motorrad hängen. Zuviel Schräglage bekommst du fast nicht hin. Ausser du drückst das Motorrad statt daneben zu hängen.
2. Wenn du merkst das du zu stark für die Kurve abgebremst hast, vermeide es unbedingt Gas zu geben und die Schräglage zu erhöhen. Durch sowas kann dir das Vorderrad wegrutschen, weil es durch das Gas geben entlastet wird. Generell ist Gas geben und höher werdende Schräglage suboptimal.
3. Durch Rollen bekommst du dein Vorderrad nicht zum rutschen. Also wenn du merkst das du zu spät gebremst hast, fahr einfach ein wenig weiter, solange du nicht bremst wirst du auch zu 99% keinen Vorderradrutscher haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk