S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Gordon » 08.02.2016, 09:08

So Bodo heute ist ja endlich der 8.2 , wo ist denn nu das Video? popcorn

Gruß
Gordon
Gordon
 
Beiträge: 85
Registriert: 27.08.2010, 09:52
Motorrad: RSV4

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon magicmike » 08.02.2016, 12:51

Scharren schon alle mit den Hufen und haben die Reifentest Tage runter gezählt! :clap:

:mrgreen: :mrgreen:
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon BenzoL » 08.02.2016, 23:17

... na wo isses denn nu ? popcorn
gruß Jan / Wischi#85

Termine 2024
19.-21.06 Assen
26.-27.09 OSL
Benutzeravatar
BenzoL
 
Beiträge: 205
Registriert: 03.10.2015, 11:32
Motorrad: S1RR + Tuono V4 FC

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Bodo2009 » 09.02.2016, 01:30

Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Gordon » 09.02.2016, 08:43

:clap: :clap:
sehr gutes Video, habe soeben bestellt...
Gordon
 
Beiträge: 85
Registriert: 27.08.2010, 09:52
Motorrad: RSV4

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Uli L aus D » 09.02.2016, 10:56

Bodo , danke !
Benutzeravatar
Uli L aus D
 
Beiträge: 25
Registriert: 09.04.2012, 11:39
Motorrad: Speed Triple

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon BlaueS1R » 09.02.2016, 11:18

Toll gemacht, klare Worte und ehrlich kommt das rüber! ThumbUP
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Bmwatzy » 09.02.2016, 11:27

Klasse gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Stocki » 09.02.2016, 11:39

Bodo2009 hat geschrieben:Hetz mich nicht

https://www.youtube.com/watch?v=VYPFAW7E65c&feature=youtu.be

Grüsse Bodo


Ist denn auch mal ein Test geplant mit der noch sportlicheren Fraktion, also z.B. supercorsa sp v2, RS10,.....

Gruß Stocki
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Bodo2009 » 09.02.2016, 11:50

Servus,

nein, ein Test der Hypersportreifen ist nicht geplant.
Ich persönlich sehe in dieser Reifengattung auch garkeinen Sinn mehr.
Kaltlauf mangelhaft, Nässe schlecht, Verschleiss hoch und im Grip ggf. minimal besser als die aktuellen Sportreifen im Test.

Grundsätzlich sagen wir:
Strasse, gute Sportreifen, Rennstrecke, Rennreifen je nach Fahrkönnen, bei Anfängern ggf. Hypersport ala SCV2, oder RS10 usw.

Aber ich hab mit Arne vereinbart, dass wir dieses Jahr noch einen Slicktest machen mit Verschleiss.

LG
Bodo
Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Meister Lampe » 09.02.2016, 12:06

Erstmal gratuliere ich dir zu einem gut gemachten Video ... ThumbUP

aber ... winkG

wie du schon selber gesagt hast , es ist die persönliche Einschätzung zum Reifen und dann ist eine S1R auch anders zu fahren , als eine S1000RR und verhält sich auch anders mit Reifen , der Test mit über 230 kg Mopeds sieht wieder ganz anders aus , also kann man sagen ein Nakedbiketest und nicht ein Test der 4 Reifen ... ;-) , aber wie gesagt , gut gemachtes Video ... 8)

Leider habt ihr sie nicht direkt bei Nässe getestet , aber da ist für mich der M7 immer noch unschlagbar , ob S1R , ÄRÄR , XR oder KS und F800R , der M7 war auf allen diesen Mopeds für mich der beste Regenreifen und im Trockenen keine schwächen zu erkennen .

Jetzt sollte man noch den Preis der Reifen beachten , da liegt auch noch der M7 mit am günstigsten ... winkG

Der neue Michelin EVO Supersport hat mich total überrascht und kommt wieder auf die 256 kg schweren KS ... 8)

Zum Schluß muß jeder wieder das Fahren , womit sein Popometer das beste Gefühl hat ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4030
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Revan » 09.02.2016, 12:18

Vielen Dank für die Arbeit, auch wenn das Ergebnis nicht so klar definiert ist hilft es zumindest mir bei der Entscheidung sehr.
Benutzeravatar
Revan
 
Beiträge: 742
Registriert: 23.01.2015, 15:10
Motorrad: Streetfighter V4S

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon S1kÄrär » 09.02.2016, 12:34

Viele haben halt gar nicht die Zeit bzw. die Kapazitäten jeglichen in Frage kommenden Reifen Probe zu fahren.
Daher Danke für das Engagement! Einige dürften in ihrer Entscheidungsfindung zumindest unterstützt worden sein.
Bzgl. der S1000R - um überhaupt eine Vergleichbarkeit schaffen zu können müssen die Reifen ja zwangsläufig auf dem gleichen Fahrzeug gefahren werden, am besten noch ohne große Pausen dazwischen... Daher ist die Entscheidung sich auf ein Modell zu beschränken in meinen Augen gerechtfertigt und mit der R die Auswahl auch noch ganz gut gelungen.
(Stichwort: Zulassungen, Gewicht etc.)
Was ich persönlich besonders interessant fand: Die 1:42er Zeiten mit Standard-Luftdruck.
Passt ganz gut zu meinem subjektivem Empfinden, dass auf der Landstraße ein größeres Senken des selbigen unnütz bis kontraproduktiv ist (wird ja ab und an auch hier noch empfohlen) und natürlich auch deinen Aussagen zum Tockengrip.
Summa summarum:
Top Video (wenngleich auch gerne das nächste Mal noch 1-2 Fahrszenen / Onboards vom Herrn Tode auf dem Rundkurs dabei sein dürfen ;) )!
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Fafnir » 09.02.2016, 14:12

ernesto81 hat geschrieben:Ob nun 0.2-0.4 Bar mehr/weniger und der damit minimal größeren/kleineren Aufstandsfläche des Reifens "erfahrbar" ist und somit sinnvoll, sei dahin gestellt.


Das ist, auch für Laien wie mich, erfahrbar. Man merkt deutliche Unterschiede, wobei ich nur sagen kann: anders, oder angenehmer, oder komfortabler, agiler usw. Den genauen Druckunterschied kann mein Popometer natürlich nicht feststellen, aber er merkt durchaus Veränderung.
Benutzeravatar
Fafnir
 
Beiträge: 1113
Registriert: 01.01.2015, 10:18
Motorrad: S1000XR

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon S1kÄrär » 09.02.2016, 14:18

Nun, ich hätte wohl präziser schreiben sollen das ich mich auf den M7 beziehe ;)
Der bietet auch bei 2,5/2,9 meiner Meinung nach so viel Eigendämpfung und Grip das ein Anpassen auf der LS schlicht nicht notwendig ist. Mag sein das das bei Reifen mit härteren Karkassen etc. anders aussieht oder es Leute gibt die das anders empfinden, aber man muss ja nicht immer einer Meinung sein :mrgreen:
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste