Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Fafnir » 04.05.2017, 08:33

WhiteHH hat geschrieben:Moin Zusammen,

Ich schwanke auch gerade zwischen M7RR und Power RS. Kann denn schon jemand etwas zur Laufleistung auf der Landstraße sagen?

Ist die Laufleistung ähnlich dem M7RR oder deutlich kürzer?

Danke für Euer Feedback.

VG
Gerald


Wahrscheinlich deutlich höher. Ich hab den RS momentan zum Autobahnbolzen, werde am Samstag die 3000 km vollmachen und die Bilder im entsprechenden Thread veröffentlichen, aber momentan fehlen noch 140 km und man sieht keine großartige Veränderung zu den 2000 km Bildern, möglicherweise auch, weil die letzten 700 km im Nassen gefahren wurden und ich da zwar auch 160/180 fahre, aber nicht so am Kabel ziehe beim Beschleunigen.
Benutzeravatar
Fafnir
 
Beiträge: 1113
Registriert: 01.01.2015, 10:18
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon OSM62 » 04.05.2017, 09:32

VT12 hat geschrieben:@OSM62
Missverständnis, ich weiß das der Bericht in Gaskrank nicht DEINER ist,
es war jedoch das gleiche Event in Losail
Von dem du berichtet hast (mein Link zu deinen Beitrag)
Korrekt??

ThumbUP
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5044
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Iceman64 » 04.05.2017, 17:57

morgen kommt er rauf ThumbUP
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1471
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Boogeyman » 06.05.2017, 10:29

Bodo2009 hat geschrieben:Bild

Nico86RR hat geschrieben:Bild

Man kriegt den HR wohl selbst auf Renne kaum auf Kante. Der VR ist dafür selbst auf der Straße schnell soweit...
Obwohl das nicht ganz nachvollziehbar ist, funktioniert es echt gut. Ist nur im Stand ein bisschen bescheiden Angststreifen am HR zu haben, die nicht ganz zur Gangart passen... :| ;-)
Find die Reifen ansonsten immer noch genial. Für mich noch geiler als Supercorsas, bei einem Verschleiß nahe den M7RR - viel besser gehts wirklich nicht mehr...
Benutzeravatar
Boogeyman
 
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2012, 09:54
Motorrad: HP4Comp, Husaberg650

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Schleicherumdieeck » 06.05.2017, 10:52

Boogeyman hat geschrieben:Ist nur im Stand ein bisschen bescheiden Angststreifen am HR zu haben, die nicht ganz zur Gangart passen... :| ;-)

Kaufe Dir noch ein Rally 4 Anzug farblich passend zum Moped dann passts wieder. Im Stand einen auf dicke Hose machen, das habe ich auch noch nicht gehört.

Wenn ich das im Video so sehe, passt doch zu Deiner Gangart, genau am Brünnchen Wheele vor Publikum eine auf dicke Hose machen und im Adenauer Forst genau das gleiche. Wäre vielleicht geschickter, die Leistung auf die Strasse zu bringen anstatt in die Luft.

Geile Show arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Serpel » 06.05.2017, 11:16

Schleicherumdieeck hat geschrieben:... und bei KM 7 genau das gleiche.

Das ist ausgangs Adenauer Forst/eingangs Metzgesfeld.

Muss man wissen als RR-Fahrer ... :mrgreen:

Gruß
Serpel winkG
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1753
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Schleicherumdieeck » 06.05.2017, 11:39

Richtig hatte ich auch nachkorrigiert. Auch als XR Fahrer winkG
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Boogeyman » 06.05.2017, 11:43

Schleicherumdieeck hat geschrieben:
Boogeyman hat geschrieben:Ist nur im Stand ein bisschen bescheiden Angststreifen am HR zu haben, die nicht ganz zur Gangart passen... :| ;-)

Kaufe Dir noch ein Rally 4 Anzug farblich passend zum Moped dann passts wieder. Im Stand einen auf dicke Hose machen, das habe ich auch noch nicht gehört.

Wenn ich das im Video so sehe, passt doch zu Deiner Gangart, genau am Brünnchen Wheele vor Publikum eine auf dicke Hose machen und im Adenauer Forst genau das gleiche. Wäre vielleicht geschickter, die Leistung auf die Strasse zu bringen anstatt in die Luft.

Geile Show arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller

Erwischt, bin halt ein Poser vor dem Herrn... :oops:
Naja, für 7:40er BTG's reichts zum Glück auch so... ;-)
Benutzeravatar
Boogeyman
 
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2012, 09:54
Motorrad: HP4Comp, Husaberg650

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Serpel » 06.05.2017, 13:22

Schleicherumdieeck hat geschrieben:Richtig hatte ich auch nachkorrigiert. Auch als XR Fahrer winkG

Ups - na, dann bist du entschuldigt. ThumbUP

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1753
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Fafnir » 06.05.2017, 15:07

[quote="BoogeymanNaja, für 7:40er BTG's reichts zum Glück auch so... ;-)[/quote]

Was heißt BTG? Brünnchen To Galgenkopf? Da sind 7:40 auch für mich machbar.
Benutzeravatar
Fafnir
 
Beiträge: 1113
Registriert: 01.01.2015, 10:18
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Schleicherumdieeck » 06.05.2017, 17:11

Serpel hat geschrieben:
Schleicherumdieeck hat geschrieben:Richtig hatte ich auch nachkorrigiert. Auch als XR Fahrer winkG

Ups - na, dann bist du entschuldigt. ThumbUP

Gruß
Serpel


kiss
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Schleicherumdieeck » 06.05.2017, 17:12

Fafnir hat geschrieben:
Boogeyman hat geschrieben: Naja, für 7:40er BTG's reichts zum Glück auch so... ;-)

Was heißt BTG? Brünnchen To Galgenkopf? Da sind 7:40 auch für mich machbar.

Dann solltest Du aber keinen MPRS fahren, sonst lacht Dich jeder aus, wegen dem Angststreifen.
arbroller
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Iceman64 » 06.05.2017, 17:17

Sodala, die ersten 320 km damit absolviert ! Genial ! Vorne wie hinten an der Kante ! ThumbUP
Wenn man rechts am Griff dreht, wird die Landschaft schneller ! winkG
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1471
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon OSM62 » 06.05.2017, 18:13

Iceman64 hat geschrieben:Sodala, die ersten 320 km damit absolviert ! Genial ! Vorne wie hinten an der Kante ! ThumbUP

Das habe ich hier auf den Strassen leider noch nicht geschafft.

Heute waren die Power RS dran zum "einfahren" (die ersten 250 km):

Bild

Bild

Yeah, so muss das sein. Klebt wie Dre.. und das Handling im Vergleich z. B. zum S20 evo vom Brückensteiner
auch eine ganze Nummer besser.
ThumbUP
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5044
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Schleicherumdieeck » 06.05.2017, 18:21

OSM62 hat geschrieben:Yeah, so muss das sein. Klebt wie Dre.. und das Handling im Vergleich z. B. zum S20 evo vom Brückensteiner
auch eine ganze Nummer besser

Kannst Du Final sagen das er in diesem Seqment wirklich die Evolution schlecht hin ist und wie geworben alles andere in den Schatten stellt?
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste