S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Maxell63 » 10.02.2016, 10:52

wenn der mal nicht sauber abgefahren wurde.. ThumbUP

Da die Jungs im Test kaum zwischen M7 und CSA3 unterscheiden konnten, werde ich vermutlich mal den als nächstes Conti testen. Erfahrungswerte bezüglich der Laufleistung gibts ja für den 3er noch nicht...

Argument für den CSA3: finde das Profil schön ;-)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1684
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon W0o0zY » 10.02.2016, 14:59

Sehr geiles Video! Sehr informativ und schön anzusehen. Danke[emoji6]
W0o0zY
 
Beiträge: 45
Registriert: 13.01.2016, 00:05
Motorrad: S1000RR

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Iceman64 » 10.02.2016, 15:39

Maxell63 hat geschrieben:wenn der mal nicht sauber abgefahren wurde.. ThumbUP

Da die Jungs im Test kaum zwischen M7 und CSA3 unterscheiden konnten, werde ich vermutlich mal den als nächstes Conti testen. Erfahrungswerte bezüglich der Laufleistung gibts ja für den 3er noch nicht...

Argument für den CSA3: finde das Profil schön ;-)



Ist auch mein nächster ! ThumbUP
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1471
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Rockn » 10.02.2016, 16:09

Bin ich eigentlich der einzige der den M7RR auf der R als etwas "störrisch" bis untersteuernd empfindet oder bin i bloss a weng zu blöd ? plemplem
Rockn
 
Beiträge: 92
Registriert: 11.06.2015, 18:39
Motorrad: S1000R

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Tazdevil » 10.02.2016, 20:17

Rockn hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der den M7RR auf der R als etwas "störrisch" bis untersteuernd empfindet oder bin i bloss a weng zu blöd ? plemplem


Störrisch musst mal ganau definieren. Untersteuern liegt meist an der Fahrtechnik. Welchen Reifendruck fährst du?
Benutzeravatar
Tazdevil
 
Beiträge: 101
Registriert: 21.04.2014, 23:01
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Rockn » 11.02.2016, 10:30

Tazdevil hat geschrieben:Störrisch musst mal ganau definieren. Untersteuern liegt meist an der Fahrtechnik. Welchen Reifendruck fährst du?


Störrisch im Sinne von in Schräglae leicht untersteuernd, Nachkorrigieren (Kurve enger) nahezu unmöglich ... Luftdruck ist Standard (hab ich net im Kopf). Der Serien Pirelli war halt imho um einiges "agiler" als der M7 ... dafür aber eben auch bretthart und am Rutschen :ahh:

Kann auch Einbildung sein aber ich habe ein wenig das Gefühl der M7 will immer raus aus der Kurve anstatt rein / drin bleiben.
Rockn
 
Beiträge: 92
Registriert: 11.06.2015, 18:39
Motorrad: S1000R

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Iceman64 » 11.02.2016, 11:21

Rockn hat geschrieben:
Tazdevil hat geschrieben:Störrisch musst mal ganau definieren. Untersteuern liegt meist an der Fahrtechnik. Welchen Reifendruck fährst du?


Störrisch im Sinne von in Schräglae leicht untersteuernd, Nachkorrigieren (Kurve enger) nahezu unmöglich ... Luftdruck ist Standard (hab ich net im Kopf). Der Serien Pirelli war halt imho um einiges "agiler" als der M7 ... dafür aber eben auch bretthart und am Rutschen :ahh:

Kann auch Einbildung sein aber ich habe ein wenig das Gefühl der M7 will immer raus aus der Kurve anstatt rein / drin bleiben.


2,5 und 2,9
Meiner will immer um die Ecken ! Gott sei Dank ! ThumbUP
Beim "Reinbremsen" und beim "Rausfeuern" nie Probleme gehabt ! scratch
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1471
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Meister Lampe » 11.02.2016, 11:53

Rockn hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der den M7RR auf der R als etwas "störrisch" bis untersteuernd empfindet oder bin i bloss a weng zu blöd ? plemplem


Von Zeit zu Zeit sollte der Fahrer mal sein Fahrstil durch Trainings überprüfen , schaden kann es nie ... winkG

und manchmal schleichen sich Fehler ein die der Fahrer dann beibehält , die müssen ausgetrieben werden ... Bild



Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4029
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Rockn » 11.02.2016, 13:12

Meister Lampe hat geschrieben:
Rockn hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der den M7RR auf der R als etwas "störrisch" bis untersteuernd empfindet oder bin i bloss a weng zu blöd ? plemplem


Von Zeit zu Zeit sollte der Fahrer mal sein Fahrstil durch Trainings überprüfen , schaden kann es nie ... winkG

und manchmal schleichen sich Fehler ein die der Fahrer dann beibehält , die müssen ausgetrieben werden ... Bild



Gruß Uwe Bild


Eh klar ... nur wundert mich, dass sich mein Fahrstil scheinbar schlagartig beim Reifen-Modell-Wechsel geändert hat neenee
Rockn
 
Beiträge: 92
Registriert: 11.06.2015, 18:39
Motorrad: S1000R

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon magicmike » 11.02.2016, 13:26

Hab den M7RR bestellt und jetzt soll der störrisch sein ? Hab jetzt Angst!
;-) ;-) ;-)

Hab jetzt auch noch den Pirelli Corsa. Was mir auf jedenfall klar ist, das dann die Direktheit und Transparenz nicht mehr da sein wird. Einfach Brettlhart das Ding!

Bin gespannt wie sich der im Vergleich verhält.
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Rockn » 11.02.2016, 14:33

magicmike hat geschrieben:Hab den M7RR bestellt und jetzt soll der störrisch sein ? Hab jetzt Angst!
;-) ;-) ;-)

Hab jetzt auch noch den Pirelli Corsa. Was mir auf jedenfall klar ist, das dann die Direktheit und Transparenz nicht mehr da sein wird. Einfach Brettlhart das Ding!

Bin gespannt wie sich der im Vergleich verhält.


Nicht einnässen hab nur so'n Gefühl von Untersteuern ... aber das muss ja net am Reifen liegen ... cofus
Rockn
 
Beiträge: 92
Registriert: 11.06.2015, 18:39
Motorrad: S1000R

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Taifun » 11.02.2016, 22:57

Erst vorgestern abend bestellt, heute mittach schon da! [emoji106]
uploadfromtaptalk1455224253155.jpg
uploadfromtaptalk1455224240731.jpg
--
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Taifun
 
Beiträge: 276
Registriert: 15.09.2015, 09:01
Wohnort: bei Köln
Motorrad: S 1000 R / 2021

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon kizzler88 » 13.02.2016, 10:00

Rockn hat geschrieben:
magicmike hat geschrieben:Hab den M7RR bestellt und jetzt soll der störrisch sein ? Hab jetzt Angst!
;-) ;-) ;-)

Hab jetzt auch noch den Pirelli Corsa. Was mir auf jedenfall klar ist, das dann die Direktheit und Transparenz nicht mehr da sein wird. Einfach Brettlhart das Ding!

Bin gespannt wie sich der im Vergleich verhält.


Nicht einnässen hab nur so'n Gefühl von Untersteuern ... aber das muss ja net am Reifen liegen ... cofus

Die Mehrheit findet den M7RR TOP... Es sind nur wenige die ihn nicht sooo gut finden (unter anderem Ich)

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk
kizzler88
 

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon delta.hf » 13.02.2016, 13:38

mein BMW Händler sagt auch,das zur Zeit der M7RR mehrheitlich nachgefragt und auch verbaut wird
delta.hf
 
Beiträge: 879
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

Beitragvon Bmwatzy » 13.02.2016, 13:59

das was mich am M7 RR noch stört:

keine glasklare Rückmeldung und weniger Agilität...

In Sachen Grip ist er komischerweise klar vor dem Conti

Auszug aus dem PS-Sportreifentest von 2014

- Conti Sport Attack 2 Zudem winkelt er präzise und sehr neutral ab, was ihn zum Kurvenjäger der Güteklasse A macht. Allerdings kann der Sportreifen von Continental bei Nässe nach wie vor nicht punkten (was mich nicht stört)

- Der Metzeler Sportec M7-RR ist wie der Conti ein Schnellstarter, der innerhalb kürzester Zeit eine gutes Fahrgefühl vermittelt, obwohl er keine glasklare Rückmeldung liefert, - auch wenn ihm die Agilität eines Continental oder eines Pirelli abgeht


ist dies wirklich so merklich und
liegt es an der Form oder am Gewicht?!?

vielleicht bringen sie ja einen Nachfolger des M7 RR als Plus Variante der dies wieder besser kann...

PS-Sportreifentest 2014 (Teil 8)
http://www.motorradonline.de/motorradre ... 30?seite=8
Bmwatzy
 

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste