Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Maxell63 » 13.05.2017, 14:13

auf der Landstrasse hat der RS Platz 4 von 6 belegt, auf der Renne war er erster.

Bin sehr auf Deine Eindrücke gespannt !
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1684
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Serpel » 13.05.2017, 14:37

Ich seh schon, das Heft muss ich sofort kaufen. Aber lesen werde ich den Bericht erst hinterher ... sonst wäre ich ja befangen. :mrgreen:

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1753
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon InfirmieRR » 13.05.2017, 20:43

Ich persönlich halte nicht viel von den ganzen Tests........siehe link anbei
https://www.mopedreifen.de/News/Offener ... html?id=14
Gruß Olli
.....4 wheels move your body - 2 wheels move your soul.....
Benutzeravatar
InfirmieRR
 
Beiträge: 655
Registriert: 07.01.2017, 23:16
Motorrad: S1R/2016 lightwhite

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon VT12 » 13.05.2017, 21:16

InfirmieRR hat geschrieben:Ich persönlich halte nicht viel von den ganzen Tests........siehe link anbei
https://www.mopedreifen.de/News/Offener ... html?id=14


ThumbUP ThumbUP
Genau mein Reden.
Zu Reifentests habe ich auch eine sehr eigenwillige Meinung, wie einige hier.
Erinnere mich an einen Thread dazu von mir, der heftigste Diskussionen auslöste. :D :D

Das Fatale an diesen Tests in den einschlägigen großen Zeitschriften in D, ist dass viele
den Quatsch für bare Münze nehmen.

Bodo hat absolut Recht. (mit seinen Ausführungen im offenen Brief an PS

Einer der Gründe warum ich "diese Art" Zeitungen schon ewig nicht mehr kaufe, geschweige dann lese. winkG
VT12
 

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon OSM62 » 13.05.2017, 21:48

VT12 hat geschrieben:
InfirmieRR hat geschrieben:Ich persönlich halte nicht viel von den ganzen Tests........siehe link anbei
https://www.mopedreifen.de/News/Offener ... html?id=14


ThumbUP ThumbUP
Genau mein Reden.
Zu Reifentests habe ich auch eine sehr eigenwillige Meinung, wie einige hier.
Erinnere mich an einen Thread dazu von mir, der heftigste Diskussionen auslöste. :D :D

Das Fatale an diesen Tests in den einschlägigen großen Zeitschriften in D, ist dass viele
den Quatsch für bare Münze nehmen.

Bodo hat absolut Recht. (mit seinen Ausführungen im offenen Brief an PS


Hatte den offenen Brief auch gerade gefunden.
(Dann brauche ich ihn nicht mehr verlinken) ;-)
Und bin auch der Meinung von "VT12".
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5044
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon gstrecker » 14.05.2017, 01:05

InfirmieRR hat geschrieben:Ich persönlich halte nicht viel von den ganzen Tests........siehe link anbei
https://www.mopedreifen.de/News/Offener ... html?id=14


Autsch. Yep. Da hat Bodo ganz schön auseinander genommen.
gstrecker
 
Beiträge: 635
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Maxell63 » 14.05.2017, 02:49

dass muss die Jungs von PS in der Tat schmerzen... ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1684
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Maxell63 » 14.05.2017, 07:18

Aber einen Rechenfehler macht unser Bodo:

Neureifen haben eine Profiltiefe von 100%
0% heisst dann eben auch Profiltiefe 0 mm

Die errechnete Laufleistung von Bodo bezieht sich auf die Profiltiefe 0% anstelle auf 1,6 mm. Wobei dann immer noch eine theoretische Laufleistung von deutlich über 5000 Km heraus käme.....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1684
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Bodo2009 » 14.05.2017, 08:58

Hat er nicht.
Text PS
Theoretische Laufleistung bis der Reifen die gesetzliche Minderstprofiltiefe erreicht hat. (PS Kasten Seite 64 unten rechts *)!
Also nicht bis 0mm!!
Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Maxell63 » 14.05.2017, 09:12

da muss ich noch mal nachrechnen ;)

hab die PS aber nicht....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1684
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Schleicherumdieeck » 14.05.2017, 09:36

Das sind doch alles Spekulationen wenn ich die Fahrweise auf den 4500KM nicht kenne. Bin mir sicher, den kann man 6000 oder auch nur 2500 fahren. Verschleistest sind so was von unnötig.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Marc_Amato » 14.05.2017, 09:50

Gut geschriebener Brief, der Test von PS warf auch bei mir fragen auf.
Vor allem warum nur bis 4000km getestet wurde und nicht über die gesamt Laufleistung. Wäre interessant gewesen Bilder der Reifen zu sehen nach 4000km.
Bin mal auf die Antwort von PS gespannt. scratch
Benutzeravatar
Marc_Amato
 
Beiträge: 339
Registriert: 19.04.2015, 10:35
Motorrad: BMW S1000R

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Bodo2009 » 14.05.2017, 10:05

Viele Fragen habe ich beim Test von Motorrad.

Auf Seite 84 geben die 6 Testfahrer ihren Lieblingsreifen / Favoriten der gesamten Teststrecke wieder...hier ist in der Summe der Top 1-2 der Conti Sport Attack 3 Sieger (4 der 6 sehen ihn auf 1 oder 2). Letztlich wurde der CSA3 mit dem Michelin Letzter.

Zusätzlich stellt sich mir angesichts der Bilder in diesem Kasten (also noch 4000 Testkilometern..so steht es zumindest dort geschrieben) die Frage..war das eine 4000 km Verschleissfahrt oder wurde auf den 4000 km auch getestet. Angesichts der Ablaufbilder der Vorderräder, mit ungenutzen Seitenrändern von bis zu 2 cm, frage ich mich was wurde getestet.
Diese Ablaufbilder lassen dann die Laufleistungen von über 8000 km nachvollziehbar erscheinen, haben aber mit einem Test von Sportreifen für die Strasse nichts zu tun.
Wenn dann rumgejuckelt wurde, ist auch erklärlich, warum der M7 nach dieser Laufleistung Einbrüche beim Handlimg hat...er war durch diese Geradeausjuckelei einfach eckig abgefahren.

Die Antwort wird aber sein...wir haben kurz nach dem Start schon mal sicherheitshalber 36 solcher Bilder geschossen und dann nach Abschluss des Tests, die jeweiligen Tester mit ihrem Fovoriten rausgesucht und eingestellt.......

S1R Forum...nehmt Euch in Sachen Sportreifen die Tests von Iceman als Orientierung...so bewegt man Sportreifen, das passt.
Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon gstrecker » 14.05.2017, 10:29

Hi Bodo, da muss ich Dir absolut recht geben.

Die Erfahrungen die hier im Forum von den Usern wie Icemann, Serpel, von Dir oder auch Michael Bense oder Hans im GS Forum und Uwe im K-Forum sowie Timo im Multistrada Forum ( http://multistrada.eu/index.php?topic=9426.0 ) sind auch in meinen Augen vertrauenswürdiger als diese Tests.
gstrecker
 
Beiträge: 635
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Iceman64 » 14.05.2017, 12:06

Bodo2009 hat geschrieben:Viele Fragen habe ich beim Test von Motorrad.

Auf Seite 84 geben die 6 Testfahrer ihren Lieblingsreifen / Favoriten der gesamten Teststrecke wieder...hier ist in der Summe der Top 1-2 der Conti Sport Attack 3 Sieger (4 der 6 sehen ihn auf 1 oder 2). Letztlich wurde der CSA3 mit dem Michelin Letzter.

Zusätzlich stellt sich mir angesichts der Bilder in diesem Kasten (also noch 4000 Testkilometern..so steht es zumindest dort geschrieben) die Frage..war das eine 4000 km Verschleissfahrt oder wurde auf den 4000 km auch getestet. Angesichts der Ablaufbilder der Vorderräder, mit ungenutzen Seitenrändern von bis zu 2 cm, frage ich mich was wurde getestet.
Diese Ablaufbilder lassen dann die Laufleistungen von über 8000 km nachvollziehbar erscheinen, haben aber mit einem Test von Sportreifen für die Strasse nichts zu tun.
Wenn dann rumgejuckelt wurde, ist auch erklärlich, warum der M7 nach dieser Laufleistung Einbrüche beim Handlimg hat...er war durch diese Geradeausjuckelei einfach eckig abgefahren.

Die Antwort wird aber sein...wir haben kurz nach dem Start schon mal sicherheitshalber 36 solcher Bilder geschossen und dann nach Abschluss des Tests, die jeweiligen Tester mit ihrem Fovoriten rausgesucht und eingestellt.......

S1R Forum...nehmt Euch in Sachen Sportreifen die Tests von Iceman als Orientierung...so bewegt man Sportreifen, das passt.
Grüsse
Bodo



Danke für die Blumen !
Der Power RS nach ca. 500 km. Bin sehr zufrieden damit. Kein Vergleich zum Power 3 ! Gott sei Dank ! ThumbUP
Am 25.05.2017 gehts für 4 Tage nach Kroatien, dann wissen wir mehr ! :clap:
Hinten 2,7 Vorne 2,5
Dateianhänge
WEB_20170511_174849_resized.jpg
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1471
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste