Seite 1 von 4
Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
02.07.2015, 12:14
von roemerle
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
02.07.2015, 16:35
von BlaueS1R
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
02.07.2015, 17:16
von roemerle
Macht doch nix
Es ist ziemlich schwer vor jedem Link den man als interessant genug zum Posten erachtet, das ganze Forum danach abzusuchen, da kann was doppeltes schon mal passieren
Es gibt sicher ein paar die den ersten Link auch noch nicht gesehen und sich gefreut haben.
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
02.07.2015, 19:09
von GIG
Danke für die Info, roemerle.
Werde dann bei dem nächsten Reifenwechsel auf jeden Fall den M7RR draufzugehen lassen.
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
02.07.2015, 22:53
von Peter_Novak
Habe den M7RR jetzt seit ca. 1500 km rein auf der Landstraßen in den Alpen im Einsatz. Bin begeistert. Keine wirkliche Auffälligkeiten.
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
02.07.2015, 23:33
von hoss
Wir hier in .at haben serienmäßig den Pirelli Diablo Rosso Corsa drauf, wird in .de ähnlich sein.
Warum ist der nicht im Test?
Bei mir kommt auf jeden Fall als nächste Bereifung der M7.
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
02.07.2015, 23:42
von Madenfahrrad
Also ich hab als Serienbereifung den Conti drauf, solange es nicht nass ist ist der ne Bank, aber ich fahre wohl auch wie ne Pussi, mit Angstststreifen und nach 4k immer noch Restprofil...da es im Nassen mehrere spannende Momente gab ist der nächste Kandidat der Metzler
Gesendet von einem iDing
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
03.07.2015, 08:33
von Der Schotte
hoss hat geschrieben:Wir hier in .at haben serienmäßig den Pirelli Diablo Rosso Corsa drauf, wird in .de ähnlich sein.
Warum ist der nicht im Test?
Bei mir kommt auf jeden Fall als nächste Bereifung der M7.
Sagst bescheid wie er dir gefällt der M7 wenn du ihn drauf hast. Er ist auch meine Wahl beim nächsten Wechsel!!
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
03.07.2015, 17:42
von BlaueS1R
hoss hat geschrieben:Wir hier in .at haben serienmäßig den Pirelli Diablo Rosso Corsa drauf, wird in .de ähnlich sein.
Warum ist der nicht im Test?
.......
Weil nicht alles immer in einem Test sein kann.
Bei Trockenheit ist der Conti Sport Attack und auch der Road Attack Evo bestens für die Landstraße.
Rosso Corsa nehme ich nicht mehr bei der S1R.
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
03.07.2015, 17:51
von Stoner27
ich fand den Diablo Rosso Corsa nicht schlecht... bei Trockenheit Top, im Regen naja... von der Laufleistung ganz zu schweigen 3500km und der Hinterreifen war "platt"
habe den Metzeler M7 RR drauf, Top Reifen im trockenen wie im Regen, sicher Bank

Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
03.07.2015, 22:47
von Dennis81
Der Test den roemer gepostet hat ist ganz ok. Ich werde demnächst auch auf den m7 umsteigen.
Zur Zeit habe ich noch den Rosso corsa drauf. Hat aktuell 3650 km auf dem Buckel und hält noch ca. 1000, dann ist er wohl hin. Ich fahre dabei von moderat bis hin zu hanging off auf der LS und muss sagen, dass er bei trockenen Bedingungen echt gut zu meinem Fahrstil passt.
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
03.07.2015, 22:59
von roemerle
Der m7 hört sich echt gut an, ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
06.07.2015, 15:17
von derganzebuaadepp
Der M7 hat bei mir gerade einen Trackday mit motorspeed am AdR-Ring bei 40 Grad im Schatten hinter sich gebracht.
Hatte am Kreisel vo/hi 2,2; 2,3 drin. Weiter runter hatte ich mich nicht getraut. Fazit nach 6 Turns: Trotz der extremen Hitze hat mir der Reifen immer ein sehr gutes Gefühl gegeben.
Nur ein einziges Mal lagen mein persönlicher Grenzbereich und der des Reifens doch enger beieinander als ich das bei meinem eher bescheidenen Fahrkönnen erwartet hätte: Im ca. 180 km/h-Rechtsknick vor der Fahrerlagerkurve wollte ich die Linie nach einem Überholvorgang noch etwas enger ziehen, als die Fuhre begann über beide Reifen gleichzeitig aus der Kurve zu schieben. Wenn das der nahende Grenzbereich war, dann hat er sich jedenfalls schön gutmütig angekündigt und mich die Fuhre wieder aufrichten lassen. Jedenfalls war es mein einziger "Big Moment". Ansonsten hatte ich trotz der brüllenden Hitze keine Rutscher oder sonstige Ausfallerscheinungen (am Reifen und sonstigen Material) zu verzeichnen.
Für mich damit ein Top-Reifen für alle Gelegenheiten!
Ciao,
derganzebuaadepp
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
06.07.2015, 19:09
von Iceman64
bin nun 900 km gefahren, annähernd gleich mit conti sportattack 2 im trockenen.
eigendämpfung ein wenig weniger, grip mehr als ausreichend, laufleistung sollte höher sein,
im gegensatz zum conti sa2 auf der s1r von nem spezl,
bei gleicher fahrweise und gleicher strecke (gestern bei 37 grad) kaum
"wutzal"bildung.
find er harmoniert mit der s1r ganz gut !
Re: Aktueller Reifentest mit der S1000R

Verfasst:
13.07.2015, 11:14
von Maxell63
hoss hat geschrieben:Wir hier in .at haben serienmäßig den Pirelli Diablo Rosso Corsa drauf, wird in .de ähnlich sein.
Warum ist der nicht im Test?
Bei mir kommt auf jeden Fall als nächste Bereifung der M7.
weil dieser Reifen für die Landstrasse weitgehend sinnfrei ist, wenn schon ein "Tourenreifen" für die Landstrasse eigentlich genug Grip hat. Wie brutal willst du denn auf der Landstrasse aus kurven feuern, um einen Corsa zu brauchen? Für die reine Schrägalge braucht den Corsa schon gar nicht...
Fahre aktuell den T30 auf der CXR und beim Einfahren ist mir bis jetzt nicht gelungen das DTC zu aktivieren....