Seite 1 von 1

S1000R - Freigabe Bridgestone S20 Evo - T30 EVO - S21

BeitragVerfasst: 18.01.2016, 21:38
von OSM62
Hallo Leute,
hier die Freigabe von Bridgestone für die BMW S 1000 R für
die Bridgestone Reifen:
Hypersport S 20 EVO
Hypersport S 21
T 30 EVO (vorne/hinten)

S1000R_K10_S20_EVO_S21_T30_EVO.pdf
(61.87 KiB) 817-mal heruntergeladen

Re: S1000R - Freigabe Bridgestone S20 Evo - T30 EVO - S21

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 22:09
von Tiger1205
Hat irgendjemand Erfahrung was den T30 Evo und seine Laufleistung bei der R angeht?
Problem ist folgendes, 3 Kollegen und ich fahren dieses Jahr nach Sardinien und derjenige der schon dort war meinte zu mir, mach dir auf jeden Fall nen Tourenreifen drauf. Die sardinischen Straßen wären als hätte man jeden Stein einzeln hingestellt. Ich wollte eigentlich den M7RR draufziehen lassen vor der Tour. Aber ich glaube der Kollege will wieder die 6000km Marke in 7 Tage fahren ;) und ich bin mir nicht sicher ob das der M7RR aushält.
Erfahrungen zwecks anderer Reifen in Sardinien gerne per PN damit der Thread nicht unnötig aufgeblasen wird.
Bericht von Moppedreifen hab ich mir schon angeschaut und gelesen leider steht da zwecks endgültiger Laufleistung des Reifens nix

Gruß Tiger1205

Re: S1000R - Freigabe Bridgestone S20 Evo - T30 EVO - S21

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 01:08
von herbyei
.
sicherlich sind die sardenstrassen reifenmordend, hängt aber auch immer von dir selber ab.
bin selber im mai zum ersten mal mit der R unten und hab abgewägt zwischen touren- und sportreifen und mich für sport entschieden.
sollte der nicht reichen, gibts vor ort (arbatax) nen bekannten reifenhändler.
in der gruppe sind viele multistradas die haben meist den angel gt aufgezogen, der sollte die km packen.
6000km wirst du aber nicht schaffen in einer woche.

Re: S1000R - Freigabe Bridgestone S20 Evo - T30 EVO - S21

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 10:31
von OSM62
Tiger1205 hat geschrieben:Bericht von Moppedreifen hab ich mir schon angeschaut und gelesen leider steht da zwecks endgültiger Laufleistung des Reifens nix

Gruß Tiger1205

Die endgültige Laufleistung hängt immer vom Fahrstil ab.
Bei dem Reifentest von/mit mopedreifen.de zeichte sich aber ganz klar
die höchste Laufleistung für den Michelin MPR 4 ab.
Der hat auf meinem "großen" Moped z. B. 30% länger
(10000 statt 7500 km wie mit dem Z8) gehalten.

Re: S1000R - Freigabe Bridgestone S20 Evo - T30 EVO - S21

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 10:40
von herbyei
.
hi michael,
das mit dem mpr4 stimmt, habe ich aber bewusst nicht erwähnt, da der auf der R in sardinien nicht taugt. - ausser bei regen und normalem tourenfahrer.

Re: S1000R - Freigabe Bridgestone S20 Evo - T30 EVO - S21

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 10:48
von OSM62
herbyei hat geschrieben:.
hi michael,
das mit dem mpr4 stimmt, habe ich aber bewusst nicht erwähnt, da der auf der R in sardinien nicht taugt. - ausser bei regen und normalem tourenfahrer.

Warum soll er da nicht taugen.
Für Arne Tode hat er aber zum vorfahren/guiden von Rennstreckenmopeds
in SPA gereicht, und ist seinen Jungs mit RR und Rennpelle immer noch
weg gefahren und fährt unter 3 Min da.

viewtopic.php?f=5&t=10576&start=30#p166540

Re: S1000R - Freigabe Bridgestone S20 Evo - T30 EVO - S21

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 12:23
von Fafnir
Michael,


Arne fährt mit der NSU Quickli noch Kreise um uns, das ist eben ein Ausnahmekönner auf dem Motorrad und es ist auch keine Schande, wenn wir alten Säcke von einem Moto2 -Fahrer abgeledert werden.

Der MPR 4 ist ein toller Reifen und sicherlich auch bei den sportlichen Motorrädern wesentlich besser als sein Ruf, aber für den angedachten Zweck gibt es starke Mitbewerber, das muss man fairerweise auch sagen.

Re: S1000R - Freigabe Bridgestone S20 Evo - T30 EVO - S21

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 12:27
von OSM62
Fafnir hat geschrieben:Michael,


Arne fährt mit der NSU Quickli noch Kreise um uns, das ist eben ein Ausnahmekönner auf dem Motorrad und es ist auch keine Schande, wenn wir alten Säcke von einem Moto2 -Fahrer abgeledert werden.

Der MPR 4 ist ein toller Reifen und sicherlich auch bei den sportlichen Motorrädern wesentlich besser als sein Ruf, aber für den angedachten Zweck gibt es starke Mitbewerber, das muss man fairerweise auch sagen.

Das mit der NSU Quickli möchte ich ja doch dann bezweifeln, winkG
aber mit dem Rest deines Beitrags gehe ich konform.

Re: S1000R - Freigabe Bridgestone S20 Evo - T30 EVO - S21

BeitragVerfasst: 14.05.2017, 17:41
von OSM62
Habe hier die aktuelle Freigabe von Bridgestone für die BMW S 1000 R mit
der aktuellen Typenbezeichnung von/für die 2017er S1000R:
S1000R_2R10R_ab17_Bridgestone.pdf
(66.05 KiB) 511-mal heruntergeladen