Seite 1 von 2

Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 18.05.2020, 20:30
von ChristianGAP
Nur Falls es jemanden interessiert,
Fahre momentan den Metzeler M7RR.
Nun ist ein neuer Hinterreifen fällig und der vordere taugt noch.
Nun wollte ich mir den neuen M9RR für hinten holen.
Hab gerade mit Metzeler/Pirelli telefoniert und mir bestätigt, das eine Mischbereifung mit der neuen Regelung nichts mehr im Wege steht. Voraussetzung ist natürlich, dass im Schein keine Markenbindung eingetragen ist.
Hab weder bei der BMW noch bei der R6 ne Markenbindung im Schein eingetragen...zum Glück

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 18.05.2020, 22:55
von FD76
Mach ich auch, vorne S22 und hinten Mitas Sportforce. Super!

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 05:53
von Heli
FD76 hat geschrieben:Mach ich auch, vorne S22 und hinten Mitas Sportforce. Super!


Bei der RR und der XR war im CoC festgelegt, dass vorne und hinten der gleiche Hersteller montiert sein muss, kann mir nicht vorstellen dass es bei der R anders sein sollte.

Ich persönlich würde auch den M7 nicht mit dem M9 mischen, aber das kann ja jeder selbst entscheiden.

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 08:13
von Sandie
Heli hat geschrieben:Bei der RR und der XR war im CoC festgelegt, dass vorne und hinten der gleiche Hersteller montiert sein muss, kann mir nicht vorstellen dass es bei der R anders sein sollte.

In meiner COC der R ist keinerlei Einschränkung eingetragen. Nur die Reifengröße.

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 08:44
von JuMei1965
Sandie hat geschrieben:
Heli hat geschrieben:Bei der RR und der XR war im CoC festgelegt, dass vorne und hinten der gleiche Hersteller montiert sein muss, kann mir nicht vorstellen dass es bei der R anders sein sollte.

In meiner COC der R ist keinerlei Einschränkung eingetragen. Nur die Reifengröße.


dito, weder in der CoC noch in sonst wo (BJ2017). Machen würde ich es aber auch nicht.

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 08:48
von DietmarS1kR
JuMei1965 hat geschrieben:
Sandie hat geschrieben:
Heli hat geschrieben:Bei der RR und der XR war im CoC festgelegt, dass vorne und hinten der gleiche Hersteller montiert sein muss, kann mir nicht vorstellen dass es bei der R anders sein sollte.

In meiner COC der R ist keinerlei Einschränkung eingetragen. Nur die Reifengröße.


dito, weder in der CoC noch in sonst wo (BJ2017). Machen würde ich es aber auch nicht.

Welche Befürchtung hast du? Was soll dabei passieren? scratch

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 09:15
von Heli
JuMei1965 hat geschrieben:
Sandie hat geschrieben:
Heli hat geschrieben:Bei der RR und der XR war im CoC festgelegt, dass vorne und hinten der gleiche Hersteller montiert sein muss, kann mir nicht vorstellen dass es bei der R anders sein sollte.

In meiner COC der R ist keinerlei Einschränkung eingetragen. Nur die Reifengröße.


dito, weder in der CoC noch in sonst wo (BJ2017). Machen würde ich es aber auch nicht.


Muss mich entschuldigen, es ist bei der XR und der R1200GS als Auflage drinnen, bei der RR nicht!
Sorry!

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 09:21
von Heli
DietmarS1kR hat geschrieben:
JuMei1965 hat geschrieben:
Sandie hat geschrieben:
Heli hat geschrieben:Bei der RR und der XR war im CoC festgelegt, dass vorne und hinten der gleiche Hersteller montiert sein muss, kann mir nicht vorstellen dass es bei der R anders sein sollte.

In meiner COC der R ist keinerlei Einschränkung eingetragen. Nur die Reifengröße.


dito, weder in der CoC noch in sonst wo (BJ2017). Machen würde ich es aber auch nicht.

Welche Befürchtung hast du? Was soll dabei passieren? scratch


Passieren wird dabei nichts, aber die Konturen der Reifen sind zwischen Hinterreifen und Vorderreifen untereinander abgestimmt. Da der M9RR ja eine komplette Neuentwicklung ist, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn ihn mit einem alten Vorderreifen zu mischen.

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 14:44
von Me+Mi
IMG_2732 (2).JPG

S1000R 2016er

Wollte Conti Sport Attack und Road Attack mischen, hatte sich aber schnell erledigt nach Blick in die Reifenfreigabe.
Gruß Mecky

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 14:57
von Sandie
Die kommen doch beide von conti.

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 15:07
von FD76
Me+Mi hat geschrieben:
IMG_2732 (2).JPG

S1000R 2016er

Wollte Conti Sport Attack und Road Attack mischen, hatte sich aber schnell erledigt nach Blick in die Reifenfreigabe.
Gruß Mecky


Wieso geht das nicht in deinem Fall? Die Reifen sind doch vom gleichen Hersteller (Conti)
Hier steht was vom gleichen Hersteller, aber nix vom gleichen Typ. Hab ich was falsch verstanden cofus

Da ich ne S1000R2017 habe muss ich mich nicht mit dem Thema rumschlagen :clap:

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 15:57
von JuMei1965
DietmarS1kR hat geschrieben:
JuMei1965 hat geschrieben:
Sandie hat geschrieben:
Heli hat geschrieben:Bei der RR und der XR war im CoC festgelegt, dass vorne und hinten der gleiche Hersteller montiert sein muss, kann mir nicht vorstellen dass es bei der R anders sein sollte.

In meiner COC der R ist keinerlei Einschränkung eingetragen. Nur die Reifengröße.


dito, weder in der CoC noch in sonst wo (BJ2017). Machen würde ich es aber auch nicht.

Welche Befürchtung hast du? Was soll dabei passieren? scratch


Ich gehe davon aus, dass der gleiche Reifen vom gleichen Hersteller vorne/hinten aufeinander abgestimmt sind, gemeint ist Shape, Reifenaufbau und Gummimischung, so dass die Charakteristik beider Reifen zueinander passt. Zu große Unterschiede könnten sich im Fahrverhalten, insbesondere unter anspruchsvolleren Bedingungen bemerkbar machen, ich schreibe extra könnte.

Ich tausche auch immer beide Reifen und nicht nur einen, da ich den Unterschied z.B. zwischen Alt (vorne) u. Neu (hinten) bereits als störend wahrnehme. Wie groß der Unterschied zwischen Reifen unterschiedlicher Konstruktion o. Entwicklungsstufe ist und dann noch unterschiedlichem Zustand, will ich gar nicht erst wissen.

Aber es mag jeder selber austesten und sein Feedback hier dazu geben.

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 16:43
von InfirmieRR
ChristianGAP hat geschrieben:...........
Nun ist ein neuer Hinterreifen fällig und der vordere taugt noch.........

Hast du mal mit ner Schieblehre/Messschieber gemessen ? Gerade vorne täuscht man sich schnell,wie wenig Profil da wirklich noch drauf ist,bei mir ist aktuell hinten 1,6 und vorne augenscheinlich noch mehr,beim nachmessen auch nur noch 1,7-1,8 mm.
Ich tausche aber sowieso immer den ganzen Satz,auch wenn hinten fertig und vorne noch 2 mm übrig sein sollten.

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 18:59
von speedy56
JuMei1965 schrieb:
.... so dass die Charakteristik beider Reifen zueinander passt. Zu große Unterschiede könnten sich im Fahrverhalten, insbesondere unter anspruchsvolleren Bedingungen bemerkbar machen, ich schreibe extra könnte.

Ich tausche auch immer beide Reifen und nicht nur einen, da ich den Unterschied z.B. zwischen Alt (vorne) u. Neu (hinten) bereits als störend wahrnehme.
Wie groß der Unterschied zwischen Reifen unterschiedlicher Konstruktion o. Entwicklungsstufe ist und dann noch unterschiedlichem Zustand ......


ThumbUP

Hallo,

ich habe Anfang dieser Saison auch nur den HR getauscht, um die § 57a Überprüfung zu machen.
Der VR war vom Profil noch ok, allerdings war die Kontur schon etwas "spitz" ... das Einlenkverhalten wurde grottenschlecht, kippelig und nicht mehr zielsicher!
Jetzt hab ich den VR erneuert und die Mühle fährt wieder dorthin, wo ich will!

Fazit: immer beide Pneu´s tauschen.
Ich vermute sogar, das 2 verschiedene Reifenmodelle eines Herstellers weniger schlimm sind als 2 unterschiedlich Abgenutze!

Versuch macht kluch ...

scratch

Re: Mischbereifung Metzeler

BeitragVerfasst: 19.05.2020, 19:29
von ChristianGAP
Also bei mir haben die Vorderreifen immer einen Satz länger ausgehalten, als der hintere Reifen.
Daher tausche ich schon seit über 20 Jahren immer einzeln...Bei der Supermoto können auch mal 2 Hinterreifen drauf gehen und der Vordere ist noch gut.
Werde mal testen und berichten, wie sich das aufs Fahrverhalten auswirkt.