Seite 1 von 20

Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 08:03
von klickspeed
Hallo, mein hinterer Diabolo Rosso Corsa neigt sich so langsahm den Illegalen Bereich zu und es würde mich Interessieren welche Erfahrungen Ihr mit der Laufleistung und allen anderen Eigenschaften gemacht habt?

Durchweg bin ich mit dem Reifen zufrieden er ist sehr sportlich jedoch ist die Laufleistung recht gering. Trotz einfahren ist jetzt bei 2400km die 1,6mm Grenze erreicht. Erstaunlicherweise habe ich ihn an der Seite mehr abgefahren, also Richtung Mitte hat er sogar noch mehr Gummi drauf. Dieses Phänomen hatte ich auch beim BMW Testcamp in Almeria, und da es ja dort von Kurve zu Kurve ging und der Asphalt sehr griffig ist hatte ich das damals darauf zurück geführt.

Im Trockenen gab es keinerlei murren und ich bin nie in den Grenzbereich gekommen obwohl ich die komplette Reifenbreite ausgenutzt habe. Nach einer Pause wenn die Reifen sich abgekühlt haben fühlt der Reifen sich etwas träge und schwerfällig an und nach ein paar Kilometern und Kurven ist er dann voll da.

Im Regen geht er auch ordendtlich und lässt auch einiges zu, hier gab es einmal einen fetten Rutscher als ich im Rainmodus stark beschleunigt habe und auf einen frischen Bitumstreifen gekommen bin. Das war recht heftig währe aber vielleicht mit anderen Reifen auch so passiert. Hat mir aber auch gezeigt das die BMW nicht alles glattbügeln kann.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 09:39
von CharlyB
klickspeed hat geschrieben:...Im Regen geht er auch ordendtlich und lässt auch einiges zu, hier gab es einmal einen fetten Rutscher als ich im Rainmodus stark beschleunigt habe und auf einen frischen Bitumstreifen gekommen bin. Das war recht heftig währe aber vielleicht mit anderen Reifen auch so passiert. Hat mir aber auch gezeigt das die BMW nicht alles glattbügeln kann.


Schön, dass das auch mal einer schreibt. Vielen Dank dafür clap
Da doch einige/viele der Meinung sind "die Elektronik wird schon richten" plemplem

Bitte ich will hier jetzt keine Diskussion lostreten und niemanden persönlich etwas vorwerfen.

Mir ist nur wichtig, dass die Leute die das bisher gedacht haben, oder immer noch dieser Meinung sind, auch mal so einen Satz lesen und anfangen darüber nachzudenken.

Alle anderen brauchen sich jetzt bitte nicht angesprochen fühlen oder rechtfertigen.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 12:50
von CB-Olaf
Hallo,

in 14 Tagen bekomme ich auch unsere S1000R. Da ich aber nur auf der Landstrasse unterwegs bin suche ich nach Tourensportreifen, die eine Freigabe haben.
Bisher habe ich aber noch keine gefunden.
Mich würde ein Pirelli Angel GT, ein Metzeler Z8 Interact M/M, ein Michelin Pilot Road 4 oder ein Conti Road Attack 2 Evo interessieren.

Weiß jemand, wann mit den Freigaben zu rechnen ist?

Viele Grüße

Olaf

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 13:33
von NOx
klickspeed hat geschrieben:Erstaunlicherweise habe ich ihn an der Seite mehr abgefahren, also Richtung Mitte hat er sogar noch mehr Gummi drauf.


Das dürfte aber nur hinten so sein.
Der DRC hat eine Drei-Zonen-Laufflächenmischung am Hinterreifen, die äußeren Mischungen sind weicher.
Müsste man auch erkennen können, die Seiten sind heller als die Mitte.

Wundert mich das du im Nassen zufrieden bis. Eigentlich mag der Reifen Nässe nicht und fällt in jedem Test durch, dafür aber im Trockenen meist erster.

Brauche jetzt auch neue Reifen und wollte eigentlich gerne den DRC nehmen, aber 2400 KM sind ziemlich wenig.
Allerdings wohne ich im Norden und fahre daher mehr in der Mitte nogo

Hast du dir schon Angebote für den Reifen geholt? Bisher habe ich nix unter 310€ inkl Montage gefunden.
Beim :D sollen es 370€ sein, allerdings bauen die dann auch die Räder aus. Der :D

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 13:46
von Nappi
3500 wird er bei mir wohl erreichen ,aber ich habe den Angle GT schon auf der R fahren können ,und war von Handlichkeit und dem Grip bei feuchter Strasse begeistert,und auch bei trockenen Bedingungen machte er einen,für mich, mehr als ausreichenden Eindruck.
Werde sie nächste Woche mal aufziehen lassen,und hoffen das sie wie der Z8 auf der Triple in die Nähe der 10 000er Marke kommen.
3x Reifenwechsel im Jahr braucht kein Mensch winkG

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 13:59
von Peti
NOx hat geschrieben:
klickspeed hat geschrieben:Hast du dir schon Angebote für den Reifen geholt? Bisher habe ich nix unter 310€ inkl Montage gefunden.
Beim :D sollen es 370€ sein, allerdings bauen die dann auch die Räder aus. Der :D

NL Bremen hat mir den Angel ST für 298,- (incl. Wuchten und Altreifenentsorgung) aufgezogen.
Räder hatte ich ausgebaut und angeliefert.
Finde den Preis für eine NL fair.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 14:24
von Nappi
ich habe 282€ bei angelieferten Rädern beim Reifenhändler für den GT bezahlt. DRC hätte 260€ gekostet.....

Für ne NDL echt preiswert.... ThumbUP

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 14:30
von BlaueS1R
Für den Pirelli ST zahlt man ca. 230,- frei Haus bei mopedreifen.de und mein örtlicher Reifenhändler nimmt mir dann 2 x 15,- Euro für die Montage bei angelieferten Rädern ab.
Macht ca. 260,-

Für den GT ca. 244,- + 30 = 274,-

Auch achtet der darauf das nicht unnötige Gewichte auf die Felge müssen.
Das finde ich dann ok.

Den Preis von 15,- / Rad haben wir mal fix vereinbart. Sicherlich gibt es auch welche die es günstiger machen. Wir sind aber recht zufrieden mit ihm und da mehrere Räder in der Saison auch von den Kollegen bei ihm landen, kann er sich auch nicht beklagen wenn wir alle die Reifen anderweitig beziehen.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 14:35
von jr-r1
15€ pro Reifen fürs aufziehen (in der Regel ohne Rechnung) ist für 10minuten je reifen ein stolzer Preis!

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 15:11
von der Mark
jr-r1 hat geschrieben:15€ pro Reifen fürs aufziehen (in der Regel ohne Rechnung) ist für 10minuten je reifen ein stolzer Preis!


in meinen Augen nicht wenn der Reifenaufzieher gut ist und ggf. beim wuchten den Reifen auch verdreht und das ggf mehrmals. So kenne ich das. Klar für draufziehen und 120gr Auswuchtgewicht irgendwo hin kleben schon aber....

LG Mark

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 15:13
von derganzebuaadepp
jr-r1 hat geschrieben:15€ pro Reifen fürs aufziehen (in der Regel ohne Rechnung) ist für 10minuten je reifen ein stolzer Preis!


15 € pro Reifen incl. Wuchten und Entsorgung Altreifen zahle ich bei meinem Reifenheini auch. Den Preis find ich absolut o.k. Wie billig soll´s denn sein?

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 15:55
von mehrschbass
Ich zahl bei meinem Friseur 16 Euro fuer 10 Minuten Facharbeit. Wir sind doch in Deutschland und nicht in einem Billiglohnland.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 17:10
von klickspeed
Anscheinend hat nur Nappi hier die Überschrift gelesen. ahh lol.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 17:47
von RRwolli
jr-r1 hat geschrieben:15€ pro Reifen fürs aufziehen (in der Regel ohne Rechnung) ist für 10minuten je reifen ein stolzer Preis!


willst Du noch Geld rauskriegen. plemplem

Gruß
Wolfgang

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

BeitragVerfasst: 30.04.2014, 19:04
von jr-r1
15€ x 6 = 90€/Std ( x6 weil 6x10min eine Std ergeben)
Für den Kurs würde ich das jeden Tag 8 Std machen....soviel zu deinem plemplem winkG