Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon papajo » 21.05.2015, 07:52

Es ist wie so oft. Wenn es keine klare Situation bzw. Erfahrungswerte gibt, macht man das was logisch erscheint.

Umfaller, Rutscher ... was auch immer. Es gibt kein schwarz oder weiß.

Wenn ich in der Kurve gerade aus fahre, nützen dieSchützer nichts.
Wenn beim Rutscher Hindernisse im Weg sind, und ich meine auf der Straße, dann kann man nur hoffen, dass die Sturzpads abreißen bzw. nirgendwo hängen bleiben.

Mein Erfahrungswert bei einem früheren Motorrad: Rutscher mit Sturzpads. Allerdings keine Motorschützer. Ergebnis: Maschine, bis auf der LiMa-Deckel, okay!

Ich würde immer wieder Pads und Schützer kaufen. ThumbUP
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1698
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon hoss » 21.05.2015, 08:33

Peti hat geschrieben:Das Thema mit dem größeren und dem kleineren Schaden ist doch so alt wie die Sturzpads selbst..

Wie das Bremsscheibenschloss. Es hat gesamt mehr Schäden durch umfallende Motorräder verursacht, als es Diebstähle verhindert hat.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon BlaueS1R » 21.05.2015, 09:02

411er hat geschrieben:........
Wie ist das eigentlich, wenn man auf die rechte Seite fällt, wo der endpott ist? Wird der trotz Achs Protektoren, bobbins, Verkleidungs Pads beschädigt? Oder schützen da die Sozius rasten? ............ LgD


Auf der Seite ist der Slip-on das beste Pad. ;-)
Glaube nicht, das da Achsprotekoren hinten Sinn ergeben. Das macht der Slip-on.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon Kraftwürfel » 21.05.2015, 09:19

BlaueS1R hat geschrieben:
411er hat geschrieben:........
Wie ist das eigentlich, wenn man auf die rechte Seite fällt, wo der endpott ist? Wird der trotz Achs Protektoren, bobbins, Verkleidungs Pads beschädigt? Oder schützen da die Sozius rasten? ............ LgD


Auf der Seite ist der Slip-on das beste Pad. ;-)
Glaube nicht, das da Achsprotekoren hinten Sinn ergeben. Das macht der Slip-on.


Und, zumindest beim Serienpott, ist es aus kostentechnischer Sicht auch kaum notwendig, den zu schützen.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon herbyei » 21.05.2015, 22:08

.
erfahrungen hierzu gibt es zu genüge von den RR auf der renne.
habe mich lange damit beschäftigt und mit vielen ausgetauscht.

für die motordeckel gibt es nur einen schutz der wirklich taugt und das sind die von gbracing. nur diese decken die motordeckel ganz ab, an den stellen wo die beschädigungen stattfinden.
für den rahmen bei der verkleidung die von gsg.

keinsfalls irgendwelche showdinger wie von bmw (=rizoma), china, und einige mehr und schon gar nicht aus alu.
versprechungen gibt es viele, taugen tun jedoch nur die wenigsten.

bei den achsen ist man flexibler, ob gsg, wunderlich, sw-motech,.. mit durchgehender stange und selbstsichernden mutter.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2936
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon hoss » 21.05.2015, 22:20

Kraftwürfel hat geschrieben:Und, zumindest beim Serienpott, ist es aus kostentechnischer Sicht auch kaum notwendig, den zu schützen.

Sehe ich auch so, den ersetzt man dann einfach durch einen Akrapo. Oder holt sich einen originalen von ebay, von all denen, die umgebaut haben.

Wenn man jedoch auf ebay schaut, findet man keine originalen. Behalten alle Umbauer den originalen für Rückbau bei Wiederverkauf?
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon herbyei » 21.05.2015, 22:33

.
nein, es werden soviele geschrottet, die werden dann auch als bastlerobjekte dort angeboten.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2936
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon Kajo » 22.05.2015, 07:00

hoss hat geschrieben:... Wenn man jedoch auf ebay schaut, findet man keine originalen. Behalten alle Umbauer den originalen für Rückbau bei Wiederverkauf?


Nach Umbau würde ich meinen auch für den Rückbau in den Keller legen. Wenn Du Deine Maschine in Zahlung gibst wird Dir der Händler keinen Cent mehr für den Akrapovic geben. Bei Privatverkauf mag das möglicherweise anders sein.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon BlaueS1R » 22.05.2015, 10:04

hoss hat geschrieben:............. Oder holt sich einen originalen von ebay, von all denen, die umgebaut haben.

Wenn man jedoch auf ebay schaut, findet man keine originalen. Behalten alle Umbauer den originalen für Rückbau bei Wiederverkauf?


Du musst auch bei ebay nach "S1000RR" suchen. Da finden sich laufend Slip-ons für unsere R / RR.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon hoss » 22.05.2015, 10:10

BlaueS1R hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:............. Oder holt sich einen originalen von ebay, von all denen, die umgebaut haben.

Wenn man jedoch auf ebay schaut, findet man keine originalen. Behalten alle Umbauer den originalen für Rückbau bei Wiederverkauf?


Du musst auch bei ebay nach "S1000RR" suchen. Da finden sich laufend Slip-ons für unsere R / RR.

Schon klar, aber keine original Schalldämpfer (OK, einen beschädigten und einen teurer als Akropo).
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon BlaueS1R » 22.05.2015, 10:12

hoss hat geschrieben:............
Schon klar, aber keine original Schalldämpfer (OK, einen beschädigten und einen teurer als Akropo).


Meinst du mit original das es unbedingt der von einer R sein muss?

Der RR passt auch und so einen habe ich mir letztes Jahr gekauft.

Auf die schnelle: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=s10 ... l&_sacat=0

Oft gibt es die für unter 100,- Euro.

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon hoss » 22.05.2015, 10:16

BlaueS1R hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:............
Schon klar, aber keine original Schalldämpfer (OK, einen beschädigten und einen teurer als Akropo).


Meinst du mit original das es unbedingt der von einer R sein muss?

Der RR passt auch und so einen habe ich mir letztes Jahr gekauft.

Auf die schnelle: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=s10 ... l&_sacat=0

Oft gibt es die für unter 100,- Euro.
Ah, cool, der erste wäre ein Volltreffer.
Ich weiß, dass der RR -2014 identisch mit dem R Dämpfer ist. Es ging oben im Thread darum, was man tut, wenn der Originalauspuff hin wird (weil nicht mit Sturzpads zu schützen) und der einstimmige Tenor ist "der ist eh nix wert".

Man ersetzt ihn entweder durch einen Akrapo, Schnitzer, etc. oder eben wieder durch einen gebrauchten Originaldämpfer, die aber seltsamerweise nicht so häufig auftauchen, wie man meinen möchte, da doch sehr viele umrüsten.

Mich stört die Optik des Originaldämpfers nicht (die des Sammlers schon), aber ein dumpferer Sound wäre schon wünschenswert.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon WalterWhite » 10.06.2015, 10:54

Hallo ,

ich suche für meine HP4 Sturzpads für das Vorder- und Hinterrad.

Gibts es einen Protektor für den ESD....?

Wollte mir die anschaffen da ich öfters auf der Renne Tourifahren mache....
DLzG
WalterWhite
 
Beiträge: 120
Registriert: 10.12.2014, 19:51
Motorrad: Hp4

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon 411er » 10.06.2015, 11:10

Der esd Protektor würde mich auch interessieren
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: Welche Sturzpads habt ihr montiert?!

Beitragvon erny » 10.06.2015, 11:39

411er hat geschrieben:Der esd Protektor würde mich auch interessieren


gibt es. passt perfekt auf den kurzen akra. beim original esd hätte ich bedeneken. die schelle hinterlässt spuren auf dem alu.

Bild
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste