
Gruß Uwe

BadenSer hat geschrieben:Weil immer wieder kommt, es gint kaum Erfahrungsberichte. Hier ist meiner:![]()
Mir ist meine blau-weisse leider auch beim Putzen vor ein paar Wochen umgefallen. Ich habe die GSG Pads für die Verkleidung dran und diese haben sich sowas von gelohnt, auch die des Motordeckels rechts haben daraufhin ihren Zweck voll und ganz erfüllt.
Schäden:
- lediglich die Dämpferkappen haben etwas abbekommen, jedoch kann ich diese ohne Probleme weiter verwenden.
- Der Metallbügel der Sturzpads hat sich verständlicherweise leicht verbogen, auch diesen konnte ich mit zwei drei Handgriffen am Schraubstock ohne Probleme richten. Beim Ausbau des Pads ging mir eine Schraube rund, kurze Mail an GSG brachte Gratisersatz. Und zwar gleich zwei Schrauben ohne Versandkosten oder sonstiges, Top!
Da mein Maschinchen auf die rechte Seite geflogen ist, ist für den ein oder anderen vielleicht noch interessant, weder Auspuff noch Lenkerende haben Schaden genommen. Ohne diese Pads hätte ich alt ausgesehen, kann es nur jedem empfehlen, das Dingens kippt dir so schnell um, so schnell kannste gar nich reagieren.
Hoffe dem ein oder anderen die Entscheidung abgenommen zu haben, ob für oder doch gegen Sturzpads zu sein.
Ciaosen!
hoss hat geschrieben:Ich hab die von Racefoxx (das erste Mal, dass ich auf eine Werbeinschaltung im TV reagierteDie haben letztes Jahr auf Sport 1 die Moto GP gesponsert).
http://www.racefoxx.com/BMW-S1000R-RR-H ... et-Schwarz
EDIT: Hier montiert. Finde sie sehr dezent und sicher sehr nützlich als "Weiterfahrversicherung bei kleinen Rutschern".
herbyei hat geschrieben:.
erfahrungen hierzu gibt es zu genüge von den RR auf der renne.
habe mich lange damit beschäftigt und mit vielen ausgetauscht.
für die motordeckel gibt es nur einen schutz der wirklich taugt und das sind die von gbracing. nur diese decken die motordeckel ganz ab, an den stellen wo die beschädigungen stattfinden.
für den rahmen bei der verkleidung die von gsg.
keinsfalls irgendwelche showdinger wie von bmw (=rizoma), china, und einige mehr und schon gar nicht aus alu.
versprechungen gibt es viele, taugen tun jedoch nur die wenigsten.
bei den achsen ist man flexibler, ob gsg, wunderlich, sw-motech,.. mit durchgehender stange und selbstsichernden mutter.
Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste