Komplettanlagen Fahrer?

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon killepitsch » 23.08.2016, 21:40

moerchen hat geschrieben:Bzgl. der Akra-Anlage:
Competition Anlage mit 220mm Race-Tech ESD (E9 homologiert!) und irgendwie dieses Einschub-Kat da rein bringen.

Wo siehst du, daß der 220mm Race-Tech eine E-Nummer hat? Aus dem Schaubild geht lediglich hervor, daß die 350mm- und die 300mm-Variante nach E9 homologiert sind. Den 220er gibt es laut der Arrow-Seite nur im Competition-Set, das keine E-Nummer hat.
Benutzeravatar
killepitsch
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.09.2014, 20:32
Motorrad: S1000R, VFR 800

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon killepitsch » 23.08.2016, 22:48

Sehe grad, das Thema wurde auch schon in diesem Thread diskutiert: http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=11326
Dort befindet sich u.a. die Aussage von hellrider1981, daß auf die legale Komplettanlage nur der X-Kone und der lange RaceTech passen.

Wieso das so sein sollte, leuchtet mir - abgesehen von Details bzgl. der Halterung, allerdings nicht ein.
Benutzeravatar
killepitsch
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.09.2014, 20:32
Motorrad: S1000R, VFR 800

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon schimera » 24.08.2016, 06:43

Willes hat geschrieben:Schonmal die Kombination probiert ohne Kat aber mit DB?


Natürlich ThumbUP , da hört man das Patschen beim Schalten, im unteren Drehzahlbereich ist es ok, kommt man aber in
die höhere Region hört man schon nen Unterschied aber viel lauter ist er auch nicht,
hast halt keinen Kat drin.
schimera
 
Beiträge: 13
Registriert: 13.08.2016, 08:57

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon Willes » 24.08.2016, 08:32

Wie schaut es denn zwecks der Abstimmung aus...
Power Commander mit Autotune kommt mir nicht ins Bike nogo

Jemand Erfahrung mit Rexxer?
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon Willes » 17.09.2016, 15:58

Ich muss meine Aussage nochmals verbessern.
So wie es aussieht wird ein PowerCommander einzug erhalten, jedoch ohne Autotune.
Hab bereits mit einem "Tuner" Kontakt gehabt zwecks einer Vollabstimmung (Map auf das Fahrzeug)
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon LSE380 » 17.09.2016, 16:18

Beim kainzinger in Hockenheim?
Benutzeravatar
LSE380
 
Beiträge: 404
Registriert: 12.06.2015, 10:04
Motorrad: -

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon Willes » 17.09.2016, 16:47

LSE380 hat geschrieben:Beim kainzinger in Hockenheim?


Hatte jemand anderst kontaktiert, weil ich gar nicht gewusst habe dass in Hockenheim auch jemand vertreten ist.
E-Mail an Ihn ist auch schon raus ThumbUP
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon LSE380 » 17.09.2016, 17:33

Das möchte ich auch machen den PC habe ich schon drin.

Entweder
http://kainzinger.com/

oder

http://www.kielbassa-racing.de

Der in Calw wäre näher, mal schauen.
Benutzeravatar
LSE380
 
Beiträge: 404
Registriert: 12.06.2015, 10:04
Motorrad: -

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon S1R-Bodo » 18.09.2016, 00:36

Hi

Ich hatte das Glück ein Jahresmotorrad mit HP Akra zu kaufen.
Im Stand dezent dumpfer als original.
Sobald man Leistung forderd, goil.
Die orig. Anlage schreit und nervt.
Die Akra Brüllt und begeistert.
Selbst Bekannte die den vergleich der S1R hörten waren von der Akra begeistert.
Untenrum Dumpf und "leise", obenrum einfach nur böse.
Ob ich den Aufpreis bezahlt hätte?

Hm.
Hab ihn ja nicht bezahlt :D
Nachdem ich sie jetzt 10 Monate hab und einige mit orig. Anlagen im Bekanntenkreis hab, revidier ich meine Meinung.
Jederzeit würd ich sie mir kaufen.

Teuer aber sie hat was.
Allein die verfärbung der Titanteile sieht klasse aus.
Die Verbindungsteile erste Sahne.
Schweißnähte einfach supi.
Das knallen beim Gas wegnehmen hört sich besser an

Ach ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll.
Mann muß es einfach erleben.

Gruß Bodo
Wunderlich Touring getönt, Wunderlich Spiegelverlängerung, elektronischer Scottoiler, Puig Hebel Schwarz, Lightech Rastenanlage, schwarze Puig Soziusrasten, schwarze Motorschützer, Evotech Öl- und Wasserkühler Schutz, Akra Titan komplett, kurzer Nummernschildhalter, schwarzes Rücklicht, Miniblinker vorne, schwarzer Seitenständer, schwarze Tankblenden, Luimoto Sitzbezüge Schwarz/Blau
Benutzeravatar
S1R-Bodo
 
Beiträge: 92
Registriert: 05.11.2015, 07:42
Wohnort: Remshalden
Motorrad: S 1000 XR 2020

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon RRwolli » 18.09.2016, 00:43

fahre jetzt seit fast einem dreiviertel Jahr und 8000 Kilometern die Komplettanlage mit Kat und Klappensteuerung und der Sound wird mit jedem mehr gefahrenen Kilometer immer geiler. Kein Vergleich mehr zu dem Akra Shorty. ThumbUP ThumbUP ThumbUP

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon Willes » 18.09.2016, 00:46

Bei mir wird es halt in Richtung "race only" gehen, somit auch die Racing Line Anlage.

@ Bodo du schaffst nicht zufällig in Mettingen?
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon Willes » 19.09.2016, 02:42

So meine Freunde des Sports..... und mal wieder gilt der Satz "Das Internet vergisst nichts!"
Ich will vorweg nicht viel verraten aber das hat mich geschockt scratch :ahh: plemplem :finger:

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=41455&sid=bacd690930b84937add2e987f7c8a514&start=20

Somit ist für mich dieser "Tuner" oder vllt doch nur "Metzger, Bäcker, Frisöroder Koch!??! " raus.
Der bekommt meine Lady nicht mal auf einem Bild zu sehen
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon LSE380 » 19.09.2016, 09:09

Genau aus dem Grund habe ich gefragt arbroller
Benutzeravatar
LSE380
 
Beiträge: 404
Registriert: 12.06.2015, 10:04
Motorrad: -

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon Willes » 20.09.2016, 00:13

Sodele Komplettanlage ist bestellt....
Bin gespannt

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Komplettanlagen Fahrer?

Beitragvon swabianRR » 20.09.2016, 10:52

Was für eine Ausführung ist es den letztendlich geworden?
swabianRR
 
Beiträge: 57
Registriert: 03.10.2015, 23:05
Wohnort: Esslingen am Neckar
Motorrad: S1000RR '12

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste