Gestern hat der Nachbar mit geguckt und der ist zum einen Minimum so penibel wie ich und dazu noch Elektroingenieut also schlicht klüger als ich



Ja.. habe es hin bekommen und es lag ggf. an einer Kombi aus Hebel und Originalteilen. Habe das Druckmetallblättchen ( was echt dünn ist und wo man sich fragt wie lange das halten kann ) etwas mehr auf Druck zum Schalter gebogen und ich habe die original Schraube die man verwenden soll 1mm gekürzt, sodass das Plastikteilchen mit der Vierkantausbuchtung etwas fester saß. ( lose wars vorher auch nicht ) Jetzt klapptsBengaRR hat geschrieben:Gibt es neue Erkenntnisse?
JuMei1965 hat geschrieben:Habe auch die ABM Evo (schwarz mit blauen Versteller) drauf, hatte erst die langen, dann aber die kurzen Endstücke montiert. Bin happy mit Optik und Funktion.
Eifelbiker hat geschrieben:
Diese werde ich mir auch kaufen obwohl jetzt die VTrec funktionieren, weil trotz der Verstellbarkeit der Kupplungshebel arg weit weg ist. Ich frage mich immer wer sowas entwickelt und ob die vorab nicht mal aufsitzen und probieren. ABM Evo scheinen gut zu sein, weil ich bislang nur positives gehört habe ( Szene , also live 1zu1 und beim lesen )
Wo kauft man die am besten ?
Silencer hat geschrieben:ich habe hier https://www.ambi-bike.de/shop/Brems-Kupplungshebel/BMW/S1000-RR-ABS/Baujahr-15-18:::32547_49041_49048_52526.html gekauft und kann nur Gutes berichten. Hatte die Hebel 2 Tage später da
Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste