Abdeckplane für die R

Alles womit man die S 1000 R - M 1000 R individualisieren kann.

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon derganzebuaadepp » 26.11.2014, 10:47

popcorn
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon Lilmike » 26.11.2014, 13:52

danke für die sachdienlichen Hinweise, ich werde wohl jetzt die von Büse wohl nehmen. Kostet aktuell um die 12 € ThumbUP
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon tobi13 » 26.11.2014, 21:24

und wenn ich "S1000R" draussen drauf schreibe habe ich nochmehr geld gespart + ich weis immer wo welches möp drunter ist. neenee :mrgreen:



BIN LEIDER ANALPHABET! KONNTE ICH DESHALB NICHT! NÄCHSTES MAL BITTE ICH DICH UM HILFE!!! finger arbroller
Benutzeravatar
tobi13
 
Beiträge: 55
Registriert: 09.11.2013, 15:40
Motorrad: S1000R 2014

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon erny » 26.11.2014, 21:28

im winter ist der "motorradfahrer" immer etwas gereizt. da muß man verständnis haben. :mrgreen:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1297
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon tobi13 » 26.11.2014, 21:45

ThumbUP
Benutzeravatar
tobi13
 
Beiträge: 55
Registriert: 09.11.2013, 15:40
Motorrad: S1000R 2014

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon Supermic » 26.11.2014, 21:57

bandit111 hat geschrieben:da es bei mir auch nicht wetterfest sein muss,
nehm' ich ein altes spannbettlaken vom doppelbett.
kostet nix, gummizug eingebaut, müll verwertet


Genauso mache ich's auch! ThumbUP

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon Knipser » 03.12.2014, 19:32

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Knipser
 
Beiträge: 125
Registriert: 18.10.2014, 21:18
Wohnort: Wiehl
Motorrad: S1000R Model 2017 bj

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon FirefoxR1 » 04.12.2014, 11:18

Wir arbeiten gerade an der Herstellung von passgenauen , personalisierbaren abdeckhauben wie es sowas schon von Yamaha r1 gab .

Beispiel :

http://accessories.yamaha-motor-europe. ... -RE_HR.jpg

Stoff wird es in verschiedenen Farben geben, schwer entflammbar und innen sehr weich zum Schutz des Lacks . Aber nicht wasserabweisend .
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon Kettenhund » 04.12.2014, 11:20

FirefoxR1 hat geschrieben:Wir arbeiten gerade an der Herstellung von passgenauen , personalisierbaren abdeckhauben wie es sowas schon von Yamaha r1 gab .

Beispiel :

http://accessories.yamaha-motor-europe. ... -RE_HR.jpg

Stoff wird es in verschiedenen Farben geben, schwer entflammbar und innen sehr weich zum Schutz des Lacks . Aber nicht wasserabweisend .


clap ThumbUP
Kettenhund
 

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon Peti » 04.12.2014, 11:25

FirefoxR1 hat geschrieben:... Aber nicht wasserabweisend .

Warum das denn nicht???
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon FirefoxR1 » 04.12.2014, 11:56

dann waere da Plastik drin verarbeitet oder irgendwas was das Wasser nicht durchlässt . Auch kondens was an der Maschine niederschlägt unten drunter . Wetterplanen gibt's genug andere Hersteller . Mit falschen Planen kann man auch viel kaputt machen . Wir haben die Erfahrung gemacht das die billigen den Lack verkratzen da sie nicht weich genug innen sind . Wir wollen eher was haben was so passgenau wie möglich fürs bike ist !
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon turbine35 » 04.12.2014, 16:03

Hi,
ich habe so eine ähnliche!
Meine ist Rot und passt super neben meinem roten Porsche ThumbUP
Ist zwar keine BMW Haube, aber den Schriftzug kann man leicht entfernen oder bearbeiten ;-)
Passt einwandfrei und ist ein tolles Material :D


Bild

Bild


Grüße Micha
turbine35
 
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2014, 21:22
Wohnort: Hardgesen
Motorrad: BMW S1000R 2014

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon Matthias K » 04.12.2014, 17:28

das gefällt mir sehr gut ThumbUP ThumbUP winkG
wo kann man so etwas machen lassen, oder gibt's das nur von der Duc scratch
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon FirefoxR1 » 04.12.2014, 17:32

Wie auch das von Yamaha war oder ist das von den jeweiligen Herstellern für das jeweilige Motorrad 100% Passgenau.

Bei Yamaha haben die um die 250.-€ gekostet. Sind aber alle ausverkauft und kommen auch nicht wieder. BMW hat sowas glaub ich gar nicht im Programm.

Das ist schon was exklusives so ein passgenauer Peppi :-)

Wie gesagt wir sind dabei , wir haben jetzt den passenden Stoff gefunden den wir haben wollen. Das wird schon ziemlich individuell für jeden sein. ( Design Beschriftung usw ).
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Abdeckplane für die R

Beitragvon Matthias K » 04.12.2014, 17:35

na dann warte ich mal drauf bist du soweit bist winkG winkG
brauche auch nicht nur eine ThumbUP ThumbUP
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste