LKW-Schrauber hat geschrieben:Wie handhabt ihr es eigentlich mit dem Schaumstoff-Rückenprotektor, der in den meisten Kombis eingelegt ist?
Lasst ihr diesen zusätzlich drin, nach dem Motto doppelt hält besser, oder habt ihr den Schaumstoff-Rückenprotektor entfernt?
Dann gibt es wie angesprochen noch die Gefährdung durch spitze Gegenstände...
Ich habe daher leichte Vorbehalte gegenüber den reinen Schaumstoffprotektoren, ob diese berechtigt sind muss jeder für sich ausmachen.
S1kÄrär hat geschrieben:Kostet ein Vielfaches, vermackt mir mein Motorrad, sitzt nicht direkt am Körper sondern noch über der Kombi...
Und das Geraffel mit dem Kabel brauche ich auf der Landstrasse auch nicht
S1kÄrär hat geschrieben:Ein Rückenprotektor in der richtigen Größe geht doch bis über das Steißbein?
Zumindest die mir geläufigen...
Beim einnähen hättest Du beim 2-Teiler das Problem das der Protektor an einer wichtigen Stelle geteilt sein muss - macht daher meines Wissens nach kein Hersteller.
Beim 1 Teiler wäre das ein Option, macht das anziehen etc. aber auch nicht unbedingt angenehmer?!
Die Westen sind sicher eine Überlegung wert, aber viele brauchen bzw. wollen an der Brust gar keine weitere Schicht Protektoren und allgemein behaupten das Sie besser sitzen kann man meiner Meinung nach eigentlich auch nicht?!
Bzgl. auf der Straße verkratzt da nichts:
Man hat ja nicht nur die Flasche vorne an der Weste, sondern auch noch das Kabel mit dem Plastik-Schließmechanismus.
Da ich nicht behaupten kann, dass ich mich auf der Landstraße deutlich weniger auf dem Motorrad bewegen würde, hätte ich an deiner Aussage Zweifel...
Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste