
Acidhead5 hat geschrieben:Dann werd ich mir dir Anlage wohl auch holen. Klingt viel versprechend. Hoffe mit der Eintragung beim TÜV geht alles klar
puschkinSky hat geschrieben:und wie verlief die "eintragung"
Acidhead5 hat geschrieben:was willst am krümmer eintragen lassen? katpatrone verbaut?
casper-kf hat geschrieben:@puschkinsky
hätte da zwei fragen, wo bekomme ich die Anlage für 800,- und weist du zufällig ab auch ein anderer esd passt z.b. Sc Projekt oder so?
Danke Gruß
puschkinSky hat geschrieben:mei lohnen ... was lohnt sich im Leben schon ?![]()
![]()
Natürlich lohnt es sich´s! Alleine wenn ich nen Zubehörtopf (Slipon) kaufe der schon 400 - 600 € kostet, da rechnet sich ne komplette Anlage für 880 € (damals der Preis 2017) auf jeden Fall!
Die Arrowanlage die ich verbaut habe bzw. der Topf hat ne E-Nummer und nen Pass dazu somit zulässig.
Die Euro 3 S1000r hat selbst original nen super Sound. Mit der Arrow natürlich nochmals besser...![]()
Allein optisch gefällt mir die Anlage um Welten besser wie original.
meine auf dem Prüfstand... Softwareupdate 170ps am Hintererad wie angegeben![]()
mit und ohne DB eater gemessen.... der Eater frisst 10 PS!!!!!!![]()
https://youtu.be/5OOH6RGYdLQ
Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste