Seite 1 von 1
Griffe tauschen

Verfasst:
20.06.2015, 12:17
von papajo
Moin Zammen,
ich will evtl. die Griffe meiner R tauschen.
Da ich Griffheizung habe und schlechte Erfahrungen mit nachträglich verbauten Heizgriffen (anderes Moped) gemacht habe,
will ich wissen, ob die Heizdrähte durch die Griffe gehen.
Oder liegen sie zwischen Griff und Lenker?
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
20.06.2015, 14:14
von Kurvensuchti
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
20.06.2015, 17:36
von papajo
Ernüchternd.
Hab den Tipp bekommen, Gummis über die vorhandenen Griffe zu ziehen.
Da scheint es was zu geben.
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
20.06.2015, 19:14
von Woofi0904
Man muss sehr vorsichtig mit dem auftrennen der original Gummis sein, damit man den Heizdraht nicht verletzt. Links geht es sehr gut. Aber der Gasgriff ist ziemlich gut verklebt. Da muss man sich langsam vorarbeiten. Aber geht schon....
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
20.06.2015, 20:46
von Kraftwürfel
Papajo, wenn du das zur Entlastung deiner Hände machen willst, dann lieber die Lenkererhöhung und ggf nen anderen Lenker. Bei weicheren oder im Durchmesser größeren Griffgummis wird der Druck, den du beim zugreifen ausübst, nur etwas länger kompensiert, bevor das selbe Problem wieder auftritt.
Ich hoffe, du findest deine passende Lösung.

Re: Griffe tauschen

Verfasst:
20.06.2015, 22:41
von RRwolli
papajo hat geschrieben:Ernüchternd.
Hab den Tipp bekommen, Gummis über die vorhandenen Griffe zu ziehen.
Da scheint es was zu geben.
Ich glaube das kannst Du gepflegt knicken. Ich habe keine Heizung und habe die Originalen gegen ProGrip Griffgummis getauscht. Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe habe ich auf der linken Seite das Plastikteil fast ganz weggeschnitten und am Gasgriff auch viel weg geschliffen.
Gruß
Wolfgang
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
20.06.2015, 23:11
von papajo
Kraftwürfel hat geschrieben:Papajo, wenn du das zur Entlastung deiner Hände machen willst, dann lieber die Lenkererhöhung und ggf nen anderen Lenker. Bei weicheren oder im Durchmesser größeren Griffgummis wird der Druck, den du beim zugreifen ausübst, nur etwas länger kompensiert, bevor das selbe Problem wieder auftritt.
Ich hoffe, du findest deine passende Lösung.

Genau. Darum geht es mir.
Werde jetzt kurzfristig einiges probieren.
"Griffe tauschen" erschien mir am einfachsten.
Über einen anderen Lenker hatte ich auch schon nachgedacht. Da fehlen mir allerdings bei der R die Erfahrungswerte bzw. der thread. Wie siehts da mit den Längen der Leitungen aus? Passt das?
Lenkererhöhung wäre auch okay. Da fehlen mir allerdings auch die Erfahrungswerte bzw. der thread.
Ist die Lenkerklemme der R eigentlich vibrationsgedämpft?
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
23.06.2015, 18:15
von franzenfrau
Hallo papajo,
zu Deiner eigentlichen Frage bezüglich der Griffe kann ich Dir leider nicht antworten, jedoch auf den Tausch des Lenkers.
Ich habe auch zuerst über eine Lenkererhöhung nachgedacht. Die Wunderliche konnte ich aber leider nicht wegen des BMW Navis montieren.
Darauf habe ich mir beim Freundlichen den Lenker von AC Schnitzer montieren lassen. Hat, meine ich, inklusive Montage 240,- Euro gekostet. Leitungen mussten nicht verlängert werden, dadurch auch keine TÜV Abnahme.
Ich habe den Lenker geändert, da ich beim Original-Lenker schon nach 100km Schmerzen im Schulter-Nackenbereich hatte (zu kurze Arme und daher den Kopf scheinbar immer in einer unbequemen Position).
Ich habe den Umbau nicht bereut. Wohne im Ruhrgebiet, sonst hättest Du Dir den Lenker gerne vor Ort anschauen können.
Grüße
Liane
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
23.06.2015, 18:22
von RRwolli
franzenfrau hat geschrieben:
Darauf habe ich mir beim Freundlichen den Lenker von AC Schnitzer montieren lassen. Hat, meine ich, inklusive Montage 240,- Euro gekostet. Leitungen mussten nicht verlängert werden, dadurch auch keine TÜV Abnahme.
Grüße
Liane
war da der Lenker mit bei oder nur Montagekosten.
Gruß
Wolfgang
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
23.06.2015, 18:57
von franzenfrau
Hallo RRWolli,
das waren die Kosten für den Lenker inkl. Montage.
Grüße
Liane
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
23.06.2015, 23:16
von papajo
Im Zubehör gibts ja glücklichweise Alternativen.
Somit wird sicherlich was Gescheites dabei sein, hoffe ich.
Hatte mein vorheriges Moped durch einfachen Umbau dann auch so, dass es für mich passte und besser wurde.
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
24.06.2015, 08:23
von schrauber1805
Hey franzenfrau ist der Lenker höher u etwas anders gewinkelt ?? Das sollte der schwarze von schnitzer sein oder?? Züge haben alle gepast oder muste man was umverlegen ?? Danke schon mal für die info !!
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
24.06.2015, 11:59
von franzenfrau
Hallo Schrauber1805,
ja, es handelt sich um den schwarzen Lenker von Schnitzer. Ich meine die Griffe kämen dadurch 2 Zentimeter höher und 2 Zentimeter näher zum Fahrer.
Züge haben alles gepasst. Es musste nichts umverlegt oder verlängert werden.
Grüße
Liane
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
24.06.2015, 12:11
von BlaueS1R
franzenfrau hat geschrieben:.........
Darauf habe ich mir beim Freundlichen den Lenker von AC Schnitzer montieren lassen.
................
Grüße
Liane
Hallo Liane!
Kannst du die Tage bitte ein Foto reinstellen??
Grüße
Frank
PS.: Hat sich wohl erledigt.
Ist es dieser Lenker?
http://www.ac-schnitzer.de/fileadmin/_m ... 37__01.JPG
Re: Griffe tauschen

Verfasst:
24.06.2015, 13:25
von franzenfrau
Hallo Frank,
ja, es ist genau dieser Lenker!
Grüße
Liane