Alternative zu Auspuffabdeckung

Hallo zusammen
Da ich mir einen neuen Auspuff gegönnt habe,habe ich überlegt was ich mit dem Brotkasten mache.
Die Techbike-variante gefällt mir nicht und die Carbonabdeckung von Ilmberger ist mir zu teuer.
Also muss man das Teil etwas verschönern.
Hier mal meine Variante, wie ich es gemacht habe.
Als Vorbereitung müsst ihr den Sammler und die Krümmer mit Aluteufel behandeln.
Das Zeug ist sehr agressiv also vorsichtig mit den Lack-oder Motorteilen die in der Nähe sind.
Ich habe den sammler mit einem Pinsel behandelt und das Zeug ca 5 Minuten einwirken lassen.
Dann mit klar Wasser abwaschen und danach nochmal mit Schampoo waschen, damit die Brühe runter ist.
Da werdet ihr euch wundern wie schön silber es schon aussieht.
Hier ist das Mittelchen:

Wem das noch nicht reicht, kann noch etwas Glanz in die Angelegenheit bringen.
Dazu habe ich mir das Polierset von Polo gekauft.

http://www.polo-motorrad.de/de/profi-polierset.html
Da gibt es bestimmt noch andere Anbieter.
Das wichtigste sind die Weichen Scheiben und der blaue Polierwachs.
Zum Polieren habe ich eine einfache Bohrmaschine genommen.
Nur gut festhalten sonst beschädigt ihr noch etwas.
Danach das ganze mit Neverdull reinigen bzw nachpoliern und dann sieht das Ergebnis so aus.

Mir ist schon klar das es nichts für die Ewigkeit ist aber da es schnell gemacht ist kann man es ja bei Bedarf wiederholen.
Da ich mir einen neuen Auspuff gegönnt habe,habe ich überlegt was ich mit dem Brotkasten mache.
Die Techbike-variante gefällt mir nicht und die Carbonabdeckung von Ilmberger ist mir zu teuer.
Also muss man das Teil etwas verschönern.
Hier mal meine Variante, wie ich es gemacht habe.
Als Vorbereitung müsst ihr den Sammler und die Krümmer mit Aluteufel behandeln.
Das Zeug ist sehr agressiv also vorsichtig mit den Lack-oder Motorteilen die in der Nähe sind.
Ich habe den sammler mit einem Pinsel behandelt und das Zeug ca 5 Minuten einwirken lassen.
Dann mit klar Wasser abwaschen und danach nochmal mit Schampoo waschen, damit die Brühe runter ist.
Da werdet ihr euch wundern wie schön silber es schon aussieht.
Hier ist das Mittelchen:
Wem das noch nicht reicht, kann noch etwas Glanz in die Angelegenheit bringen.
Dazu habe ich mir das Polierset von Polo gekauft.

http://www.polo-motorrad.de/de/profi-polierset.html
Da gibt es bestimmt noch andere Anbieter.
Das wichtigste sind die Weichen Scheiben und der blaue Polierwachs.
Zum Polieren habe ich eine einfache Bohrmaschine genommen.
Nur gut festhalten sonst beschädigt ihr noch etwas.
Danach das ganze mit Neverdull reinigen bzw nachpoliern und dann sieht das Ergebnis so aus.

Mir ist schon klar das es nichts für die Ewigkeit ist aber da es schnell gemacht ist kann man es ja bei Bedarf wiederholen.