Seite 1 von 2

Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 20:42
von r66
Hallo zusammen,

ich plane mir eine Lightech-Fußrastenanlage zuzulegen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, welche Argumente für starre- oder klappbare Rasten sprechen :?:

Wie sind eure Erfahrungen / Meinungen dazu ?

Grüße,
Andreas

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 20:49
von LSE380
Hi
Nimm die klappbare Lightech.
Die originale hat mir in Schräglage geschliffen und ist leicht eingeklappt.

Die Lightech schleift nicht mehr und klappt auch sehr schwergängig ein.
Aber im Falle eines Sturzes/Umfaller wird sie trozdem nachgeben.

https://www.youtube.com/watch?v=k_aT_0dUZso

gruß

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 21:02
von der_svenn0r
Habe ein kleines Handicap und kann so gut wie kein Hangoff fahren... Für den Speed ist das Moped oft zu weit unten...

Hatte mir starre Rasten montiert. - Es ist ein doofes Gefühl wenn es einen mehr oder weniger über die Raste aushebelt...

Ich bevorzuge die Klappbaren. Wenn du bei Gesundheit bist und anständig fahren kannst, dann starr.

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 21:49
von Willes
Ich fahre ebenfalls die klappbare von Lightech und bin froh, dass ich die 50€ mehr investiert habe.
Meiner Meinung nach auch sicherer (Hebeleffekt)
Solltest du Dich für die Lightech entscheiden, so kann ich Dir APMPROJECT wärmstens empfehlen.
Super nette Jungs mit einem tollen, schnellen und zuverlässigem Service :clap: ThumbUP

LG Timo

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 23:26
von Sprint
r66 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich plane mir eine Lightech-Fußrastenanlage zuzulegen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, welche Argumente für starre- oder klappbare Rasten sprechen :?:

Wie sind eure Erfahrungen / Meinungen dazu ?

Grüße,
Andreas


Servus auf jedenfall klapbare aber nimm die R Variante absolut geil wird nicht bereuen

Also schau mal bei ( APM- Project. ) der Macht super Preise für Forum Mitglieder

Mfg.

Sprint

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 18.11.2015, 10:22
von delta.hf
Hallo
Lightech als R Version und über ABM- Projekt gekauft. Beides sehr empfehlendswert ThumbUP

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 18.11.2015, 10:32
von GIG
Also ich fahre die starre Rastenanlage von HP.

Nur einmal ein Problem mit Aufsetzen.....aber da hatte ich Bruchteile von Sekunden vorher schon ganz andere Probleme :ahh:

Ich denke die starre Anlage hat mir mein Bein bzw. den Fuss gerettet. Konnte mich durch die starren Rasten schnell vom schleifenden Motorrad trennen.

Ich bezweifele das man mit den entsprechend eingestellten HP-Rasten bei normalem Betrieb und einigermassen sportlichem Fahrstil aufsetzen kann.

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 18.11.2015, 10:35
von hoss
Ich verstehe das nicht, ich habe (Landstraße) noch nie mit den Rasten aufgesetzt. Fahren die "Schleifer" alle mit der originalen Federbasiseinstellung (komplett offen, niedrigste Fahrzeughöhe)?
Würde ich Nachrüstrasten montieren, dann auf jeden Fall starre. Beim Hangoff mit der Fußspitze auf der Rastenspitze sind klappende Rasten höchst nervig.

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 18.11.2015, 11:13
von Sprint
hoss hat geschrieben:Ich verstehe das nicht, ich habe (Landstraße) noch nie mit den Rasten aufgesetzt. Fahren die "Schleifer" alle mit der originalen Federbasiseinstellung (komplett offen, niedrigste Fahrzeughöhe)?
Würde ich Nachrüstrasten montieren, dann auf jeden Fall starre. Beim Hangoff mit der Fußspitze auf der Rastenspitze sind klappende Rasten höchst nervig.

Hi. Abso die lightech R klappern oder Eiern nicht!!!!!
Und außer dem Muss Mann nicht unbedingt mit rasten schleifen wer weist der ein und andere schleift .
Außerdem wenn Mann die Maschine hinlegt da ramen sich die rasten nicht in den Asphalt wie die starren .( Sicherheitsaspekt)
Deswegen sind ja auch alle Orginalen. Fussrasten klappbar!!!!!!!


Mfg

Sprint

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 18.11.2015, 13:15
von wrchto
Sprint hat geschrieben:Außerdem wenn Mann die Maschine hinlegt da ramen sich die rasten nicht in den Asphalt wie die starren .( Sicherheitsaspekt)
Deswegen sind ja auch alle Orginalen. Fussrasten klappbar!!!!!!!


Also darüber lässt sich trefflich diskutieren. Bei starren Rasten liegt das Bike nicht direkt auf dem Asphalt auf, und Du hast für Dein Bein, oder vor allem den Knöchel noch ein wenig Spielraum. Wenn die Rasten einklappen, dann liegt Dein Knöchel zwischen Asphalt und Bike und rutscht dort mit (es sei denn, Du hast Dich mit einem Highsider schon vom Motorrad gelöst). In diesem Fall hast Du hoffentlich sehr gute Stiefel.
Ich glaube eher, dass die Hersteller klappbare Rasten verbauen, weil so vermieden wird, dass bei einem etwaigen Aufsetzen ein Aushebeln erfolgt, bzw. dass man dadurch erschrickt, und der Unfall dann durch einen Fahrfehler entsteht.

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 19.11.2015, 21:24
von r66
Danke für eure Antworten.
Bin mir noch nicht zu 100% sicher, aber ich denke es werden die klappbaren.

Gruß,
Andreas

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 19.11.2015, 21:36
von Sprint
wrchto hat geschrieben:
Sprint hat geschrieben:Außerdem wenn Mann die Maschine hinlegt da ramen sich die rasten nicht in den Asphalt wie die starren .( Sicherheitsaspekt)
Deswegen sind ja auch alle Orginalen. Fussrasten klappbar!!!!!!!


Also darüber lässt sich trefflich diskutieren. Bei starren Rasten liegt das Bike nicht direkt auf dem Asphalt auf, und Du hast für Dein Bein, oder vor allem den Knöchel noch ein wenig Spielraum. Wenn die Rasten einklappen, dann liegt Dein Knöchel zwischen Asphalt und Bike und rutscht dort mit (es sei denn, Du hast Dich mit einem Highsider schon vom Motorrad gelöst). In diesem Fall hast Du hoffentlich sehr gute Stiefel.
Ich glaube eher, dass die Hersteller klappbare Rasten verbauen, weil so vermieden wird, dass bei einem etwaigen Aufsetzen ein Aushebeln erfolgt, bzw. dass man dadurch erschrickt, und der Unfall dann durch einen Fahrfehler entsteht.

Ja könte auch sein mit aushebeln ThumbUP

Mann lernt immer wieder da zu

Mfg
Sprint

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 20.11.2015, 14:54
von Bmwatzy
Bei der HP Anlage ist das anders

Meines Wissens nach sind die original HP-Teile, so auch die Handhebel, im Zuge der gesamten Maschine mit homologiert worden.
So hat es ein BMW-Mitarbeiter aus München, dem ich genau diese Frage stellt, gesagt.
Man brauche definitiv keine Eintragung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 20.11.2015, 15:16
von Bmwatzy
Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Starre- oder klappbare Fußrasten ?

BeitragVerfasst: 20.11.2015, 15:17
von Bmwatzy
Rasten Starr sind also nicht verboten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk