Seite 1 von 1

lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 11:44
von papajo
Moin Gemeinde,

habe neues Ritzel, Kettenblatt, Kette und Kettenspanner.
Jetzt musste ich die Kette schon wieder spannen. Das war nicht der Plan.
Habe alles ordnungsgemäß verbaut und mit Nm-Schlüssel angezogen

Woran kann das liegen, dass ich jetzt das zweite Mal die Kette nachspannen musste?

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 11:50
von RRwolli
papajo hat geschrieben:
Woran kann das liegen, dass ich jetzt das zweite Mal die Kette nachspannen musste?


am Kettenspanner.

Gruß
Wolfgang

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 13:34
von s1000rr69
Ein Kettenspanner muss schon sehr stabil sein wenn er auf Zug belastet wird.

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 14:19
von TTom
Evtl. hat sich die Kette ja auch nur auf das erforderliche Maß gelängt. Gemessen wird nach dem Festziehen! Bei der XR z. B. wird selbst in der Werkstatt viel gesündigt, weil manche 4 cm Durchhang nicht akzeptieren können.

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 14:44
von herbyei
papajo hat geschrieben:Moin Gemeinde,

habe neues Ritzel, Kettenblatt, Kette und Kettenspanner.
Jetzt musste ich die Kette schon wieder spannen. Das war nicht der Plan.
Habe alles ordnungsgemäß verbaut und mit Nm-Schlüssel angezogen

Woran kann das liegen, dass ich jetzt das zweite Mal die Kette nachspannen musste?



hab jetzt 14.000km mit der regina kette drauf und musste bislang nur 2x jeweils beim reifenwechsel nachspannen, was bislang zusammen 1,3mm war.

deswegen würde mich mal interessieren:
- wieviel km hatte die alte regina-kette bis zum wechsel drauf?
- welche kette und typ hast jetzt verbaut?
- wieviel km hast jetzt mit dieser kette drauf?

wenn alles richtig montiert wurde und die achse noch an der selben stelle fest ist, hat es die kette gelängt.
hast nach deinem gleitschutz auch schon mal gesehen, wie weit der vorne schon eingelaufen ist?

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 18:57
von papajo
Alle Teile sind NEU.
Also kein Verschleiß.
In Verdacht hab ich den lightech Kettenspanner.
Der Originale ist ja auf Druck belastet. Der lightech auf Zu.
525er Ritzel, Kette und Kettenblatt.
Ich werde mir mal die Position der Achse am Spanner markieren.
Wenn der Punkt wandert wirds wohl eher am Kettenspanner liegen.
D.I.D Kette kann ich mir als Ursache nicht vorstellen.
Aber ich bin ja Laie.

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 19:07
von fireduro919
Hallo wenn eine Neue Kette verbaut wurde ist es ganz normal das die sich auf den ersten ca. 500 km etwas längt, danach sollte es aber weniger werden. DID ist o.k. Gruß Fireduro919

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 10.04.2016, 19:35
von RRwolli
stell doch mal ein Bild ein. Kannst auch die Originalschraube mit Kontermutter verwenden, dann sollte das Problem gelöst sein. So habe ich es bei den KTS von Gilles an meiner Aprilia damals gelöst. Gilles hat die KTS, ähnlich wie die Lightech, eingestampft und hat die TCA rausgebracht die ähnlich wie die Originalen funktionieren.

Gruß
Wolfgang

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 01.06.2016, 21:51
von Iceman64
Hab die Lightech verbaut mit neuem Antriebssatz, einmal nachgespannt bei ca. 700 km und nun wieder nach 6000 km ! ThumbUP

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 01.06.2016, 22:04
von papajo
Iceman64 hat geschrieben:Hab die Lightech verbaut mit neuem Antriebssatz, einmal nachgespannt bei ca. 700 km und nun wieder nach 6000 km ! ThumbUP


Was du dir so alles merken willst.
700.... 6000...

Ich hab sie nochmal nachgespannt. Nun ist gut, hoffe ich. :mrgreen:

Re: lightech Kettenspanner - Kette schon wieder spannen?

BeitragVerfasst: 02.06.2016, 12:40
von Iceman64
papajo hat geschrieben:
Iceman64 hat geschrieben:Hab die Lightech verbaut mit neuem Antriebssatz, einmal nachgespannt bei ca. 700 km und nun wieder nach 6000 km ! ThumbUP


Was du dir so alles merken willst.
700.... 6000...

Ich hab sie nochmal nachgespannt. Nun ist gut, hoffe ich. :mrgreen:


naja, heuer montiert. ThumbUP
beim reifenwechsel (nach 700km) gespannt, und seither 6000 km gefahren. scratch
ist nicht schwer zu merken ! neenee