Seite 1 von 2

BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 26.01.2021, 01:05
von Schiffi
Nach langer Abwesenheit hier im Forum melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Die letzten Tage habe ich etwas umgesetzt was mich schon lange gereizt hat.

An meiner S1000R hatte ich damals gleich nach dem Kauf 2017 den originalen Navigator 6 verbaut. Soweit bin ich auch sehr zufrieden damit. Allerdings hat mich das Bedienkonzept und der nicht abschließbare Navihalter nie wirklich überzeugt. Bei jedem noch so kleinen Stop muss das Navi um nicht doch geklaut zu werden aus der Halterung entnommen werden. Als ich dann dank einer defekten Wasserpumpe vor zwei Jahren das Vergnügen hatte eine S1000XR als Leihmotorrad zu bewegen hat mich die Bedienung des Navi über den Multicontroller und der abschließbare Halter überzeugt.

Lange hinausgeschoben - vor allem nach der Aussage des lokalen BMW Motorrad Händlers, dass der Multicontroller aufgrund des fehlenden Bussystems nicht funktionieren kann - und jetzt endlich verwirklicht.

Verbaut ist die Navi Halterung einer BMW R1200GS und der Multicontroller mit Heizgriff einer S1000XR. Wobei die Teile zwischen GS und XR identisch sein sollten.

Aber seht selbst ;-)

https://youtu.be/-al5CLEM80U

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 26.01.2021, 15:10
von Abraxas
Ist ja toll..... :clap:
Wenn ich es richtig verstanden habe hast du lediglich den Heizgriff, den Multicontroller und den Navi-Halter montiert, und sonst keine weiteren Teile, Kabel oder so ?
Hast du evtl. die Teilenummern für die verbauten Teile ?

Gruß Heiko

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 26.01.2021, 16:24
von Neubi
Sieht gut aus. :clap:

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 26.01.2021, 17:35
von Schiffi
Abraxas hat geschrieben:Ist ja toll..... :clap:
Wenn ich es richtig verstanden habe hast du lediglich den Heizgriff, den Multicontroller und den Navi-Halter montiert, und sonst keine weiteren Teile, Kabel oder so ?
Hast du evtl. die Teilenummern für die verbauten Teile ?

Gruß Heiko


Heizgriff, Multicontroller und das Mount Cradle mit absperrbarem Halter. Eine Halteplatte habe ich mir selbst gefräst, da mir die originale Befestigung zu hoch war.
Kabel liegen alle, da der Blinkerschalter über den LIN Bus angesteuert wird.
Dann muss das ganze noch codiert werden. Nur verbauen ging leider nicht. Da findet keine Kommunikation über den Lin Bus statt.

Teilenummern hab ich auswendig keine da. Aber die findet man ganz leicht bei leebmann24 unter der S1000XR.

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 26.01.2021, 17:53
von Nexilis
Griff Links, 5.5 Ohm
Teilenummer
61318549455

Multi-Controller, LIN-BUS
Teilenummer
61317727498

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=32_2740




Mount Cradle ohne Audio
Teilenummer
65908354256
Aber Achtung, hier brauchst du auch noch weitere Teile wie Grundplatte, Halter, Verriegelung, Verschluss, Abdeckung Navivorbereitung, usw.

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=65_3235

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 26.01.2021, 19:01
von Abraxas
Schiffi hat geschrieben:Heizgriff, Multicontroller und das Mount Cradle mit absperrbarem Halter. Eine Halteplatte habe ich mir selbst gefräst, da mir die originale Befestigung zu hoch war.
Kabel liegen alle, da der Blinkerschalter über den LIN Bus angesteuert wird.
Dann muss das ganze noch codiert werden. Nur verbauen ging leider nicht. Da findet keine Kommunikation über den Lin Bus statt.

Teilenummern hab ich auswendig keine da. Aber die findet man ganz leicht bei leebmann24 unter der S1000XR.


Okay - kann man das selber codieren, wenn ja wie funktioniert dies oder muss man dazu in die Werkstatt ?

VG Heiko

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 26.01.2021, 19:23
von Schiffi
Abraxas hat geschrieben:Okay - kann man das selber codieren, wenn ja wie funktioniert dies oder muss man dazu in die Werkstatt ?

VG Heiko


Mit der nötigen Hard und Software ja. Die kostet aber über 300€ wenn man alles günstig bekommt. Ob die BMW Werkstatt das kann kann ich nicht sagen. Mit dem normalen BMW Tester gehts nicht.

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 08.02.2021, 01:05
von Schiffi
Bild

Funktioniert auch noch beim 2020er Modell ;-) Hatte Angst, dass BMW die Software geändert hätte. Jetzt sind es schon 2 S1000R mit Multicontroller ThumbUP

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 14:53
von Schiffi
Am Wochenende die ersten 300km mit dem BMW Navigator in Verbindung mit dem Multicontroller abgespult. Anfangs war die Bedienung etwas ungewohnt aber deutlich besser als nur mit den Tasten an der Halterung.
Auch bei Fehlermeldungen im Tacho werden detaillierte Infos über das Navi ausgegeben.
Die Spracheingabe konnte ich aufgrund des leeren Helmes leider nicht testen.
Einziges Manko, mit den Standard Kupplungs Hebeln wird beim ziehen des Hebels der Multicontroller betätigt. Das ist mit den HP Hebeln bei mir nicht der Fall.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Irgendwie muss ich den Außentemperatursensor noch zum laufen bekommen. Aber das finde ich auf kurz oder lang noch raus, falls es irgendwie machbar ist ;-)

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 15:34
von OSM62
Denk daran:

Irgendwie muss ich den Außentemperatursensor noch zum laufen bekommen.
Aber das finde ich auf kurz oder lang noch raus, falls es irgendwie machbar ist


Bei der S 1000 R gibt es keinen "offiziellen" Außentemperatursonsor.
Angezeigt wird nur die Ansauglufttemperatur.

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 15:40
von DietmarS1kR
Ich denke, die Ansaugtemperatur trifft's aber eh ganz gut, oder? Zumindest wenn man nicht im Stau steht ;-)

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 16:15
von Mangfalltaler
DietmarS1kR hat geschrieben:Ich denke, die Ansaugtemperatur trifft's aber eh ganz gut, oder? Zumindest wenn man nicht im Stau steht ;-)


Nein, je wärmer der Motor wird, desto wärmer wird auch die Luft im Ansaugtrakt.

Die Außentemperatur lässt sich in Verbindung mit dem Garmin Smartlink (Handy-App) anzeigen, diese wird dann vom Navigator dargestellt.

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 16:18
von DietmarS1kR
Na wenn du meinst

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 17:31
von Mangfalltaler
DietmarS1kR hat geschrieben:Na wenn du meinst


Ich meine nicht, ich weiß es!

Re: BMW S1000R 2017 Multicontroller Navigator 6

BeitragVerfasst: 12.04.2021, 17:44
von driver001
Mangfalltaler hat geschrieben:
DietmarS1kR hat geschrieben:Na wenn du meinst


Ich meine nicht, ich weiß es!


Kann ich ebenfalls von meiner XR bestätigen. Wenn du richtig zügig unterwegs bis ist die angezeigte Ansauglufttemperatur um einiges höher als die tatsächliche Außentemperatur.