Seite 1 von 1

Arrow Works S1000R 2015 passt nicht

BeitragVerfasst: 07.06.2024, 21:57
von F1R3BR0
Mein Arrow Works Auspuff ist heute angekommen und voller freude wollte ich diesen schnell verbauen. Leider passt der Slip-On nicht! Dieser passt zur hälfte drauf und dann steckt der fest. Der Auspuff baut innen zu sehr auf. Schleifpapier hat nicht geholfen. Hatte jemand das problem? Hat jemand Lösungsvorschläge? Wäre für alles dankbar.

https://imgur.com/a/FXOWZnO

Hier sieht man genau bis wohin die Kupferpaste geht. Weiter gehts nicht weil genau da der Auspuff aufbaut.

Re: Arrow Works S1000R 2015 passt nicht

BeitragVerfasst: 08.06.2024, 08:19
von driver001
Wie kommst du drauf das der Slip-On weiter drauf muss? Weiter als dort, wo jetzt die Kupferpadte ist, kommt der nicht drauf.

Re: Arrow Works S1000R 2015 passt nicht

BeitragVerfasst: 08.06.2024, 08:23
von delta.hf
Absolut, weiter muss der gar nicht drauf

Re: Arrow Works S1000R 2015 passt nicht

BeitragVerfasst: 08.06.2024, 09:25
von F1R3BR0
driver001 hat geschrieben:Wie kommst du drauf das der Slip-On weiter drauf muss? Weiter als dort, wo jetzt die Kupferpadte ist, kommt der nicht drauf.


Weil das Loch für die Schraube nicht da ist wo es hin soll. Also kann den nicht so befestigen.

Hab überliegt evtl liegt es an der anderen Fußrasten Anlage die ich habe, aber da passt der Original Topf auch dran ohne probleme.

Re: Arrow Works S1000R 2015 passt nicht

BeitragVerfasst: 08.06.2024, 13:42
von delta.hf
Ist das denn überhaupt der passende Auspuff?
Ich hatte auch den Arrows Workshop an meiner 15er und der passte perfekt, auch mit einer anderen Fussrastenanlage!
Wieviel mm fehlen denn, so das er in die Auspuffaufnahme passt ?

Re: Arrow Works S1000R 2015 passt nicht

BeitragVerfasst: 08.06.2024, 19:47
von F1R3BR0
delta.hf hat geschrieben:Ist das denn überhaupt der passende Auspuff?
Ich hatte auch den Arrows Workshop an meiner 15er und der passte perfekt, auch mit einer anderen Fussrastenanlage!
Wieviel mm fehlen denn, so das er in die Auspuffaufnahme passt ?


Laut der Seite ist das der richtige Auspuff. Hab auch die E Nummer vom Bike extra verglichen. Stimmt alles überein mit den gegebenen Daten von Arrow.

Da fehlen bestimm noch so 1-2 mm das es passen würde. Also hab schon gut kraft aufgewendet aber keine change das der drauf geht. Nicht ohne was zu verändert. Werde Montag Arrow kontaktieren und hoffen das die eine Lösung haben weil das kann nicht sein. Über nen Monat gewartet und nicht wenig bezahlt für sowas.

Die einzige Lösung die ich jetzt noch hätte wäre das Verbindungsrohr der BMW zu kürzen so das es dann passt.

Re: Arrow Works S1000R 2015 passt nicht

BeitragVerfasst: 10.06.2024, 14:39
von F1R3BR0
F1R3BR0 hat geschrieben:
delta.hf hat geschrieben:Ist das denn überhaupt der passende Auspuff?
Ich hatte auch den Arrows Workshop an meiner 15er und der passte perfekt, auch mit einer anderen Fussrastenanlage!
Wieviel mm fehlen denn, so das er in die Auspuffaufnahme passt ?


Laut der Seite ist das der richtige Auspuff. Hab auch die E Nummer vom Bike extra verglichen. Stimmt alles überein mit den gegebenen Daten von Arrow.

Da fehlen bestimm noch so 1-2 mm das es passen würde. Also hab schon gut kraft aufgewendet aber keine change das der drauf geht. Nicht ohne was zu verändert. Werde Montag Arrow kontaktieren und hoffen das die eine Lösung haben weil das kann nicht sein. Über nen Monat gewartet und nicht wenig bezahlt für sowas.

Die einzige Lösung die ich jetzt noch hätte wäre das Verbindungsrohr der BMW zu kürzen so das es dann passt.


Heute habe ich beim Händler mal angerufen und die meinten ich soll eine Mail schreiben und Bilder anfügen alles gemacht. Schauen wir mal das die Antworten.

Re: Arrow Works S1000R 2015 passt nicht

BeitragVerfasst: 10.06.2024, 16:39
von dommuc
der Halter für die Verschraubung ist doch an der Fußrastanlage dran .. dort hast du ja keine originale Fußrasten dran .. ggf. liegts daran?

Re: Arrow Works S1000R 2015 passt nicht

BeitragVerfasst: 10.06.2024, 18:25
von F1R3BR0
dommuc hat geschrieben:der Halter für die Verschraubung ist doch an der Fußrastanlage dran .. dort hast du ja keine originale Fußrasten dran .. ggf. liegts daran?


Das hatte ich auch schon überlegt aber laut dem Hersteller ist es die selbe position und der Original ESD passt ja auch drauf ohne jegliche Probleme also sollte es daran eigentlich nicht liegen.