Seite 2 von 2

Re: Mit der XR auf dem Pannoniaring

BeitragVerfasst: 09.05.2018, 17:51
von agentsmith1612
Auf Fahrwerk Dynamik ist die doch schon mega hart? Oder liegt es nur daran das ich so ein Fliegengewicht bin :-D

Re: Mit der XR auf dem Pannoniaring

BeitragVerfasst: 09.05.2018, 19:17
von Dampfplauderer
eher Ansichtssache! :mrgreen:

Re: Mit der XR auf dem Pannoniaring

BeitragVerfasst: 12.05.2018, 12:39
von hoschi
dymanik passt schon, kannst es dir allerdings auch für dich selber konfigurieren...
ich fahr nur noch im dymanic mode, gestern schicke 200km bergisch, nur noch 350km bis zum entkorken

Re: Mit der XR auf dem Pannoniaring

BeitragVerfasst: 12.05.2018, 12:49
von Dixie
@hoschi,
das Fahrwerk kann man noch weiter einstellen als Dynamic oder Road, wie das? Beladung ist klar, aber sonst?

Re: Mit der XR auf dem Pannoniaring

BeitragVerfasst: 12.05.2018, 23:38
von Dampfplauderer
out of the box leider an der Xr nicht...die R und RR hat da mehr möglichkeiten...fahr aber auch nur dynamik, es sei den es hubbelt komisch, dann gehe ich auf road...sonst nie.

Re: Mit der XR auf dem Pannoniaring

BeitragVerfasst: 13.05.2018, 10:59
von hoschi
waren da nicht noch weitere einstellmöglichkeiten im display, irgendwas mit setup...
seite 93, 94 bzgl dämpfer im handbuch...für mit oder ohne esa...

ich hab mich da noch nicht bei der xr eingelesen, da es sich im dynamic mode gut fährt...
werde sicherlich später an den verschiedenen schrauben drehen.

bei meiner z1000 hat das mit dem "fahrwerk" insgesamt 3 jahre gedauert, bis es wunderbar passt,
von orginal über wilbers hin zu öhlins, gabel beim franzracing 3 machen lassen, mit kohlenstoffbeschichtung...usw...

Re: Mit der XR auf dem Pannoniaring

BeitragVerfasst: 13.05.2018, 14:05
von Dixie
Das ESA Fahrwerk hat keine "Schrauben". Aber Wilbers und Co können dir bestimmt helfen, falls du Optimierungsbedarf hast.