Seite 5 von 13

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 11:24
von Eifelbiker
vessi hat geschrieben:hab mir den threat nich kompl. durchgelesen...
aber eigentlich muss sowas an der gabel liegen....
vlt. kann man da was ausmessen.....



Sehe ich auch so Hänsgen ThumbUP bzw. wahrscheinlich eher Lenkkopf- Gabel und /oder Schwingenaufnahme und klar kann man das vermessen und es muß alles im selben Maß und Winkel zu Meßpunkt x sein. Tüma hat so´n Hightechmess-Laser-Gestell-Gerät.
Ist auch eigentlich eine recht simple Vermessung x-y-z Achsen halt.

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 11:53
von Serpel
Wenn es an der Gabel liegt, kann man damit aber nicht mehr freihändig fahren ... winkG

Gruß
Serpel

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 12:08
von Eifelbiker
Serpel hat geschrieben:Wenn es an der Gabel liegt, kann man damit aber nicht mehr freihändig fahren ... winkG

Gruß
Serpel


Emmm das ist ja das Problem generell wenn wer schreibt das sein Bike wohin zieht. winkG Soll es ja nicht...also.. eigentlich.

Habe ja schon öfter geschrieben das ich locker ein Video machen könnte vom Soziasitz aus um zu beweisen das meine 100% und immer erst einmal gerade läuft, nur bringt das den Leuten deren Mopete schief rennt nichts solange der Übeltäter verschleiert bzw. nicht gesucht wird. Daher dachte ich lass das mal das wäre für die Leute eher kontraproduktiv.

( Obwohl ich letzten Freitag mal wieder Versuchsweise geschätzt 2 KM so im Ahrtal gefahren bin )

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 13:31
von vessi
Serpel hat geschrieben:Wenn es an der Gabel liegt, kann man damit aber nicht mehr freihändig fahren ... winkG

Gruß
Serpel


das ist doch das problem...

wenn die gabel z.b. verspannt verbaut ist...
und die 2 holme nicht 100% ig fluchten...
dann würde das vorderrad minimal nach links/rechts ausgerichtet sein...
...und die ganze fuhre zieht zur seite..

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 15:26
von Dixie
Meint ihr im Ernst, dass bei allen "nicht geradeausfahrenden" XR's die Gabel so verspannt ist, das es immer nur nach rechts geht? Und niemals nach links? Von einer nach links ziehenden XR habe ich noch nichts gelesen!

Und außerdem, dabei klemmt und bockt die Gabel nicht?

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 15:36
von vessi
gerade deswegen...

die gabel wird doch in der fertigung immer nach dem gleichen, festgelegtem
schema verbaut...

die frage ist doch...
was lässt denn überhaupt ein moped nach links/rechts laufen...

wenn die räder nicht fluchten....
wenn das hinterrad nicht fluchtet...
oder wenn das vorderrad nicht fluchtet...

was denn sonst noch..?

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 16:53
von Dixie
Wenn das des Rätsels Lösung ist, .... Leute entspannt euch. Oder lieber die Gabel. ;-)

Meine XR zieht auch "nur leicht" nach rechts. Ich muss meinen Freundlichen mal fragen, wie er es schafft nach zweimaliger Zerlegung der Gabel, diese immer wieder genauso verspannt zu verbauen wie das Werk. Ob es da eine Vorgabe gibt? :)

Ursachenforschung ist ja i.O., nur wird das nichts ändern. BMW typisch ... alles in der Toleranz. Und ehrlich, wer beide Hände am Lenker hat würde das auch niemals bemerken. Und den unterschiedlichen Reifenverschleiß würde ich auch nicht darauf schieben. Ist aber nur meine Meinung.

Ich hatte vor Jahren eine FJ1200, die hatte ab Werk 12 mm Spurversatz. Fuhr aber bolzgeradeaus, auch freihändig. Viel nur auf, weil die Schläuche des Becker Staubschutzkasten am Reifen schliffen. Damals in Löhne bei Yamaha hat mich ein Ing. gefragt, ob es Probleme beim Fahren gibt. Nö, läuft gut. Wo denn das Problem wäre, die 12 mm wären in der Toleranz.

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 17:07
von RD350-YPVS
Im Puma auszug steht doch drin was das Problem ist, was denn noch? popcorn

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 18:06
von vessi
Nussel hat geschrieben:Im Puma auszug steht doch drin was das Problem ist, was denn noch? popcorn

erzähl...

...aber vermutlich liegt's doch nur am seitenwind...

per tapatalk...

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 19:18
von RD350-YPVS
den pumaauszug siehst du auf seite 4

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 19:25
von vessi
Nussel hat geschrieben:
Im Auszug von Puma zu dem Thema stehen nur Ausreden und Businessgequatsche (so wie man das von Politikern kennt), anstatt die Ursache zu zu geben und beseitigen.

kann wohl nicht so aussagekräftig sein..


per Tapa

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 19:27
von RD350-YPVS
doch da steht drin das es links wie rechts ungleich vom Gewicht ist. Auch wenn das nur eine Ausrede für ein Konstruktionsfehler ist, wird das so sein.

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 21:28
von Serpel
BMW konstruiert einen Motor, der bei 13'000/min 108 Nm Drehmoment erzeugt und ist nicht in der Lage, den Töff korrekt auszubalancieren?! Glaube ich nicht.

Gruß
Serpel

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 22:41
von Mavro
Die Antwort von BMW ist schlüssig. Es fällt hier nur besonders auf, weil man mit Tempomat sehr lange geradeaus fahren kann. Dass Motorräder nicht ganz ausbalanciert sind, ist ein alter Hut. Es gibt kaum ein Strassenmotorrad, bei dem der Schwerpunkt exakt über der Spurlinie liegt. Da haben wir schon vor mehr als 20 Jahren im Fahrerlager getüftelt - gerade auch wegen der Grössen Stahlendtöpfe.

Re: Moped zieht nach rechts?

BeitragVerfasst: 24.05.2018, 22:57
von Eifelbiker
vessi hat geschrieben:gerade deswegen...

die gabel wird doch in der fertigung immer nach dem gleichen, festgelegtem
schema verbaut...

die frage ist doch...
was lässt denn überhaupt ein moped nach links/rechts laufen...

wenn die räder nicht fluchten....
wenn das hinterrad nicht fluchtet...
oder wenn das vorderrad nicht fluchtet...

was denn sonst noch..?


Sollte man meinen, aber das ist wohl auch nicht immer 100%ig. Erinnere dich das meine als sie zum Händler kam beim Aufsitzen schon zeigte das sie falsch zusammengebaut war und der Lenker arg weit nach rechts stand bei Rad gerade aus. Haben wir ja gerichtet bevor ich sie abgeholt habe. ( war sehr klarere Befund schon beim ersten Aufsitzen und zweifelsfrei )
Ich bleibe bei der 358-358° Variante scratch weil eine verspannte Gabel zeigt sich eher durch den erwähnten Effekt am Lenker.