Im Rain und Road Modus ist das "Soundmanagement" nicht aktiv. Das heißt, sie pröttelt und patscht nicht so. Meiner Meinung nach für Ortsdurchfahrten absolute Pflicht, um die Anwohner nicht noch weiter zu belästigen, die XR hat auch so Sound (Krach in den Ohren der Anwohner) genug.
Um nun aber einfach "umschalten" zu können, macht es aber tatsächlich Sinn, den Stecker einzusetzen, dann bleiben nämlich die sonstigen Einstellungen erhalten. Alternativ knn man sich auch mal die Bedienungsanleitung der XR mit aufs Klo nehmen und die lesen. Da steht dann drin, welche Einstellmöglichkeiten es gibt zu Fahrwerk, Soundmanagement und Motoransprechverhalten. Man kann das ziemlich wild mixen, wenn der Stecker gesteckt ist, bleiben die Einstellungen nämlich erhalten, isser nicht drin, fallen die gemachten Veränderungen wieder auf die "Grundeinstellungen" der Fahrmodi zurück.
Ich find das Patschen auch geil, aber wenn man sich mal an ne vielbefahrene Motorradstrecke stellt, geht einem der Lärm schon nach ner Viertelstunde gehörig auf den Keks, auch wenn's zu Anfang gefällt ...
Außerdem geht die XR auch im Road-modus vorne hoch
