Seite 1 von 1
Welche Lederkombi

Verfasst:
29.05.2016, 19:00
von TimoXR
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer S1000XR. Ich komme ursprünglich von Yamaha R1 (10 Jahre), über R1200GS (6 Jahr) zur XR. Bei den vorigen Maschinen war ich immer sicher in der Auswahl der richtigen Bekleidung, nur jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. Ich tendiere zum Atlantis Anzug. Könnt Ihr mir Tips oder Erfahrungen mitteilen? Irgendwie bin ich mir nicht sicher ob ein Supersport Anzug oder eine Textilkombi besser passt.
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
29.05.2016, 19:08
von Smarty
Es lebe das Vorurteil
Atlantis ist für GS Fahrer ab Grösse 56
Leder für die Heizerfraktion
XR = Gutes Textil

Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
29.05.2016, 19:56
von Willem XR
Laguna Seca Estiva Einteiler.
Mach dich nur nicht verrückt.....
[url]

[/url]
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
29.05.2016, 20:09
von Kajo
Willem XR hat geschrieben:Laguna Seca Estiva Einteiler. Mach dich nur nicht verrückt.....

...
Dem kann ich nur beipflichten - bleib bei Leder. Selbst der billigste Lederanzug ist im Falle eines Sturzes mit Rutscher auf der Straße besser als hochpreisige Textilanzüge.
Hier zum Test bei MOTORRAD:
http://www.motorradonline.de/kombis/led ... 26?seite=6Gruß Kajo
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
29.05.2016, 22:22
von Serpel
Ich finde die XR eins der wenigen Motorräder, auf der beides geht.
Wobei ich die Mondmännchen immer ein bisschen peinlich finde. Und Leder selbstverständlich sicherer und motorradmäßiger.
Gruß
Serpel
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
29.05.2016, 23:10
von Lichtverbieger
Ich hab beides.
Zur kälteren Jahreszeit (Okt-Mar) zieh ich den BMW Street Guard an und wenns wärmer ist Leder/Stoff Kombi von Held.
Wobei ich keine Hemmungen hab, Jacken und Hosen wild zu kombinieren ...

Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
30.05.2016, 11:30
von neanderthaler
Ich trage den aktuellen Atlantis in Grösse 52.
Hatte noch nie was besseres.
GS beginnt ja erst ab 56

Im Hochsommer greife ich allerdings zu Textil von HELD.

Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
30.05.2016, 12:15
von Kajo
neanderthaler hat geschrieben:... GS beginnt ja erst ab 56 ...
Dazu passt dann auch der BMW Anzug Atlantis in Größe mit viel X.
Gruß Kajo
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
30.05.2016, 14:43
von sakurakira
Ich habe jetzt schon 4 Jahre den Atlantis 4 (meine Freundin auch) ... ich benutze den an kalten und potentiell regnerischen Tagen.
Ist für mich die beste Kombi wenn es moderat auf Tour geht. Wasserdicht, bequem, nicht zu warm an warmen Tagen aber im kalten auch nicht so kalt. Protektoren sitzen lockerer als im Renneinteiler - ist aber klar.
Dazu habe ich mir noch einen Held Race Evo geholt .... jeweils passendes Schuhwerk natürlich.
Kommt drauf an was du mit der XR vor hast.
Nur Schönwetterfahrer, Knieschleifer, Kaltschisser? --> Lederkombi/1tlg/perforiert
Fährst du bei schlechtem Wetter/Regen öfter --> Atlantis.
Textil würd ich nicht mehr nehmen nachdem ich eine aufgeribbelte BMW Rallye 3 gesehen hab. Derjenige hatte die Karre beim anfahren weggeworfen (war bei -1°C). Also nicht etwa bei 100.
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
30.05.2016, 15:09
von heinz
ich trage im Sommer zwar auch ne Lederkombi und zwar die dritte schon von IXS, weil sie für mich die beste Passform hat und auch bei einem Sturz schon bewährt hat.
Für kältere und heiße Tage habe ich die Polo Mohawk 2. wasserdicht und an sturzgefährdeten Teilen Einsätze aus Büffelleder.
Herausnehmbares Futter und Belüftungsreißverschlüsse für die ganz heißen Tage.
Aus meiner Sicht ein super Preis- Leistungsverhältnis.

Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
30.05.2016, 15:17
von kyras
Ich habe folgendes von Stadler.
Jacke = Track Pro
Hose = Course Pro
Habe das Atlantis auch anprobiert, war mir aber vor allem bei den Beinen viel zu weit geschnitten.
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
30.05.2016, 18:16
von _S1000R_
Ich kann auch nur die Dainese LagunaSeca, allerdings als Zweiteiler empfehlen. Finde einen Zweiteiler für die Straße besser. Schau dir mal die Farbkombis an, finde die passen gut zu XR
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
30.05.2016, 19:01
von oXe
Der riesen Vorteil an einem echten 2-Teiler ist, dass die Jacken etwas länger sind.
Das heisst du kannst auch mal ne Motorrad-Jeans anziehen und dazu die Lederjacke.
Ich hatte bis vor kurzem ne Z1000SX (Sporttourer) und bin auch nur im 2-Teiler gefahren,
weil ich mich im Leder am wohlsten fühl. Im Stoff kann ich irgendwie nicht richtig abschalten.
Vielleicht gehts auch nur mir so im Stoff?!
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
30.05.2016, 19:12
von S1000RR-Jens
Hallöchen
ich fahr je nach Lust und Laune bzw nach Gegebenheiten (Eintagesausfahrt oder u.a. große mehrtägige Ausfahrt) mit Leder oder auch Textil.
Textil - RUKA
Leder - Dainese oder auch Schwabenleder (kommt immer wieder auf das momentane Körpergewicht - Volumen drauf an

) ...
Re: Welche Lederkombi

Verfasst:
31.05.2016, 19:16
von Der Schotte
What ever the weather,
wear the leather!
Habe füher nur Textil getragen, mit der S1000R habe ich mir von Dainese den AVRO D1 gegönnt. Muss sagen mir gefällt der Lederkombi besser wie jede Textiljacke. Natürlich ist es bei kühleren Wetter ein bisschen frisch und man muss bei Schlechtwetter einen Regenkombi mitnehmen aber die Sicherheit die so ein Lederkombi bietet kann kein Textilkombi nachempfinden.
Für mich ist die Motorradbekleidung Sicherheitskleidung. Ich würde mir fürs Klettern auch keinen billigen Klettergurt kaufen. (ich will damit nicht sagen das manche Textilkombis billig sind!!) Da kommt halt nur Leder für mich in Frage!
