Seite 1 von 2

Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 01:58
von Mille
Wollte dieses Thema wohl gerne anonym schalten, aber klappt leider nicht.

Jetzt kommen bestimmt komische Fratzen oder auch Gedanken " ist der denn nur doof"? plemplem
Aber warum hat BMW kein Kardanantrieb an der XR verbaut?
Nur weil die fast Baugleich ist oder sein soll wie die RR?
Oder hat das was mit Gewicht oder aus technischen Gruenden zutun?

Waere lieb wenn ihr mich mal aufklaeren koenntet. ThumbUP

Danke

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 08:35
von -mat-
macht sie nur schwerer und schwächer...

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 09:02
von Revan
Ich nehme an weil der Motor das einfach nicht erlaubt? cofus

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 09:44
von schorsch
Ich denke auch das der Kardan nicht zur Motorcharackteristik passt. scratch

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 09:56
von schorsch
Das leuchtet mir ein. :idea:

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 10:08
von -mat-
Weiseraltermann hat geschrieben:Hauptsächlich, weil der Motor quer zur Fahrtrichtung eingebaut ist, da bräuchte man eine extra Umlenkung => teuer, groß, schwer

bei der K1600 geht das ja aber auch problemlos...

XR mit kardan wär halt ein komplett anderes bike... (s. oben)

lg

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 10:27
von Boxbeutel
Weiseraltermann hat geschrieben:Hauptsächlich, weil der Motor quer zur Fahrtrichtung eingebaut ist, da bräuchte man eine extra Umlenkung => teuer, groß, schwer :idea:


Die Ingeneursleistung hat BMW bei der K1200R/K1300R auch vollbracht....

Das zusätzliche Gewicht war evtl. ein Argument bei der XR.

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 10:58
von Revan
Die Fahrcharakteristik spielt ja auch ne Rolle, der Kardan ist halt recht unsanft um nicht zu sagen ruppig beim einkuppeln.

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 19:28
von Heli
Mir hätte ja auch einZahnriemen gereicht :D

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 19:54
von MrMaus
Ich sehe hier mehrere Probleme:
1. Gewicht...
2. Gewicht...
3. Gewicht...
4. Gewicht...
5. Kosten, Der Kettenantrieb steht schon
6. Fahrberkeit(Geh doch mal eine Xr und dann eine R1200R fahren.... Katastrophe, der Schaltautomat, im Vergleich....)
7. Image
8. Andere HErsteller Fahren seit Jahren mit Ketten rum und verkaufen auch mopeds, Soo shclecht kanns ja nicht sein.
9. Die Konstruktion, müsste grundlegend anders sein, womit wir wieder bei punkt 1 sind...


Schade, dass kein Zahnriemen daraus wurde, aber dafür gibts einfach nicht genug Platz, sowohl vorne, am "poullie", wie in der Breite...
Ein Zahnriemen für diese Leistungsklasse ist dann eben schon etwas breiter....

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 21:01
von akkon1585
Da kannst auch gleich fragen warum hat die XR nicht den Motor der 1300er K mit 180PS und 140NM bekommen.
Das ist eh der Beste Motor von BMW ThumbUP

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 21:40
von herbyei
.
Einfache und übersichtliche Darstellung der drei Antriebskonzepte:
http://www.motorradonline.de/schraubert ... 99759.html

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 22:09
von Heli
MrMaus hat geschrieben:Schade, dass kein Zahnriemen daraus wurde, aber dafür gibts einfach nicht genug Platz, sowohl vorne, am "poullie", wie in der Breite...
Ein Zahnriemen für diese Leistungsklasse ist dann eben schon etwas breiter....


Ist nichtmal so schlimm!

Ich kann mich da jetzt mal nur an die Buell 1125R erinnern :

https://i.ytimg.com/vi/9d91kkT8YeM/maxresdefault.jpg

Da war dann wohl eher wieder der Kostenfaktor im Weg :D wir haben schon eine 1250er Bandit von einem Bekannten auf ZR umgebaut, der ist mehr als zufrieden ;)

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 22:20
von Mille
hallo,
danke erstmal das mich keiner fuer die Frage verurteilt hat!
Wie es aussieht war das Thema noch nicht so oft behandelt bzw. gefragt worden.
All euere Agumente leuchten ein und machen Sinn. Ob Gewicht eine grosse Rolle spielt lasse ich hier mal offen. Kardan braucht nur Einarmschwinge....
Denke das Kette, Ritzel usw. auch gutes Gewicht haben.

Danke
Klaus

Re: Warum hat die XR kein Kardanantrieb

BeitragVerfasst: 16.02.2017, 22:52
von bandit111
ich werfe mal ganz spontan + ungefragt den einfachsten / offensichtlichsten Grund in die Runde:

Die Baureihe.

die XR ist eine "S" und keine "K"