Also der Kühler meiner K69 sieht auch nicht mehr jungfräulich aus - und das trotz Steinschlaggitter - aber das ist nach 19Tkm ja auch ganz normal. Ich lad dir nachher mal n Foto hoch.
Habe aber bisher noch keinen negativen Einfluss festgestellt.
Selbst der Kupplungszug hat mir auf der Rückseite des Kühlers ein paar Lamellen verbogen...
Ich mach mir da gar keinen Stress.
Der Ölkühler meines Octavias hat nach 220Tkm im unteren Bereich garkeine Kamellen mehr und das stört bisher nicht.
Klar - Route 66 durch Nevada und Arizona kann ich mit so einem Ölkühler nicht mehr fahren - und im Hochsommer mit nem Abschleppseil n Porsche Cayenne aufn Großglockner ziehen werd ich auch nicht mehr können, aber für das verregnete Deutschland langts allemal

Hauptsache die Kühler sind dicht!