herbyei hat geschrieben:.
Castrol altbewährt? da scheiden sich die Geister. Von Motorrad gabs mal einen prima Öl-Laborbericht, was das für Öle alle sind, wie diese hergestellt und welche Additive diese beinhalten. Bei dem Castrol Power 1 Racing 5W-40 gab es zunehmend auch bei den Kupplungen der Boxermotoren Probleme. Auffällig bei diesem Öl ist, dass zwar auf der Flasche Jaso-MA2 draufsteht, dieses Öl aber in der Jaso-Liste nur als MA gelistet ist.
Kannst du knicken dein Bericht , für mich Stammtischgelabber , die Wahrheit liegt auf dem Asphalt , da hat die Konkurrenz mal wieder getestet und war neidisch auf Castrol ...
Castrol Power1 seit 20 J. in Rennmopeds , 66.000 km hat jetzt meine 2010 ÄRÄR auf der Rennstrecke mit Castrol hinter sich , läuft Top und nie Motorprobleme ...
18 J. und über 100.000 km mein Landstraßenjäger K1200S getunt und Motorumbau , seit dem ersten Tag Castrol Power1 , alle anderen Rennmopeds und das sind viele haben von mir Power 1 bekommen und ich schraube nicht erst seit gestern .
Das Schräglagenmoped bekommt seit 10 J. Power1 , wir fahren sie aus 55Grad Schräglage liegend auf dem Boden hoch mit kaltem Motor und läuft Top , weil die Schmierung sensationell gut ist .
15 J. haben viele BMW Händler das Power1 verwendet , warum wohl ...
Augen auf beim Oelkauf , für mich zählen wie bei Reifen , nur die eigenen Erfahrungen in 48 J. Werkstatt und Rennstrecke , sowie 1/4 Meile Rennen , die wir mit Castrol 5 J. gewonnen haben , könnte man(n) als Wort zum Sonntag nehmen ...
Gruß Uwe
