Montagestaender

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Montagestaender

Beitragvon scaltbrok » 10.04.2013, 12:48

moepy hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
moepy hat geschrieben:Wer hat denn diesen Bursig im Stuttgarter Raum mit ner 12-13er S1000? Würde mir das gerne mal live anschauen....von der Idee her find ich die zentrale Aufnahme klasse...aber irgendwie hab ich Bedenken das Motorrad mittig hochzunehmen....



12-13er nicht aber dafür ne ganz schöne 11er ;)



Ist die von der Aufnahme her gleich und dürfte man sich das evtl. bei dir mal anschauen? :)


ob die von der aufnahme her gleich ist weiß ich nicht, aber ich denke mal schon.
anschauen darf jeder, nur nicht anfassen ;)
schreibst ne PN wann du kommen willst.. bin abends eigentlich spätestens ab 18 Uhr zuhause..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Montagestaender

Beitragvon Hendrik » 10.04.2013, 12:55

Seven hat geschrieben:Da ich als totaler Schrauberleihe jetzt die Hülse montieren will frage ich lieber nochmal nach auch auf die Gefahr hin hier einige zu amüsieren :? ,

1. Linke Schraube der Motorbefestigungsachse rausschrauben
2. Hülse mit etwas loctite mit hilfe der halterung und des metallstifts montieren (68NM mit einer 22er Nuss) und gleichzeitig auf der Gegenseite kontern (Torx 45er).

Das sollte es schon gewesen sein?!


Zu 1.)
Kann man die einfach aufdrehen wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht?
Von welcher Seite am besten links oder rechts?
Auf der linken Seite ist über der 6 Kantschraube noch eine Erhöhung mit Schlitz zu erkennen, ist das nochmal extra aufgeschraubt oder kann ich direkt am 6 kant drehen?


Moin,

keine Ahnung ob du es jetzt schon selbst herausgefunden hast, aber ich versuche doch mal zu antworten.

1) Auf der linken Seite ist "nur" eine Mutter, diese musst du aufdrehen (Kannst dabei auf der rechten Seite mit einem Torx Kontern, dass sich nichts verdreht)
Dies habe ich gemacht, als die Maschine auf dem Seitenständer stand.
2) Ich habe bei mir keine Schraubensicherung drauf gemacht, Kontrolliere aber auch ab und an den Sitz der hülse. 68Nm waren mir zu "extrem" habe mich an die alte Anleitung gehalten (ich glaube 48Nm).

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Schönen Gruß
Hendrik
Laßt euch nicht von den Delphinen holen.
Benutzeravatar
Hendrik
 
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2010, 16:08
Wohnort: Groß-Gerau

Re: Montagestaender

Beitragvon Seven » 10.04.2013, 16:13

Hendrik hat geschrieben:
Seven hat geschrieben:Da ich als totaler Schrauberleihe jetzt die Hülse montieren will frage ich lieber nochmal nach auch auf die Gefahr hin hier einige zu amüsieren :? ,

1. Linke Schraube der Motorbefestigungsachse rausschrauben
2. Hülse mit etwas loctite mit hilfe der halterung und des metallstifts montieren (68NM mit einer 22er Nuss) und gleichzeitig auf der Gegenseite kontern (Torx 45er).

Das sollte es schon gewesen sein?!


Zu 1.)
Kann man die einfach aufdrehen wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht?
Von welcher Seite am besten links oder rechts?
Auf der linken Seite ist über der 6 Kantschraube noch eine Erhöhung mit Schlitz zu erkennen, ist das nochmal extra aufgeschraubt oder kann ich direkt am 6 kant drehen?


Moin,

keine Ahnung ob du es jetzt schon selbst herausgefunden hast, aber ich versuche doch mal zu antworten.

1) Auf der linken Seite ist "nur" eine Mutter, diese musst du aufdrehen (Kannst dabei auf der rechten Seite mit einem Torx Kontern, dass sich nichts verdreht)
Dies habe ich gemacht, als die Maschine auf dem Seitenständer stand.
2) Ich habe bei mir keine Schraubensicherung drauf gemacht, Kontrolliere aber auch ab und an den Sitz der hülse. 68Nm waren mir zu "extrem" habe mich an die alte Anleitung gehalten (ich glaube 48Nm).

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Schönen Gruß
Hendrik



Hey danke,

ja hab es mittlerweile hinbekommen, muss nur noch den Bursig neu ausrichten der passt was abstand und winkel angeht so wie er geliefert wurde garnicht..
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste