Die sieht mir zu dünn und windig aus, um viel zu bewirken. Ich habe mich wegen der gleichen Frage an einen der großen Carbonhersteller gewandt, der die Hitzeschutzmatte von GL-Motorradtechnik empfohlen hat:
du brauchst auf alle fälle hitzeschutzmatten ( profi ware ).. wir verbauen die von gl-motorradtechnik--und zwar doppelt auf der seite vom luftschlitz.. die verkleidung muß durch eine distanz etwas nach aussen gestellt werden ( oben am verschraubpunkt ) so das auch noch luft zwischen kat-sammler und bug durch kann.. dann funktioniertshttp://www.gl-motorradtechnik.de/shopping/product_info.php?products_id=58402
Die habe ich im Dezember 2012 bestellt (Preis inkl. Versand 48,33 Euro), jetzt aber doch nicht gebraucht, da ich einen speziellen Carbonbug für die Serienanlage bekommen habe. Die Matte habe ich noch unausgepackt im Originalkarton hier stehen, die kann ich dir für 42 Euro inkl. Versand morgen früh abschicken, wenn du mir zusicherst, das Geld zu überweisen.
Beachte noch, dass das hier ein ganzer Quadratmeter ist, das im eBay Angebot deutlich weniger.