Frage zu Alu-Felgen

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Frage zu Alu-Felgen

Beitragvon Tommy74 » 03.07.2013, 10:26

Moin,

habe auf der Alpha Technik Seite gesehen das OZ zum Ende der Saison einen besonderen Service anbietet :arrow:
Hier werden scheinbar auch grundsätzlich die Felgen auf Rissbildungen untersucht :!: Was ich ja schon gut finde,aber es wohl
bei OZ bekannt ist das diese auftreten können :evil:

Guckst Du hier auf der Seite :

http://www.alphatechnik.de/produkte/rei ... rvice.html


http://www.alphatechnik.de/katalog/index.html#/176
Diese Felge ist auch nicht mit ABE erhältlich !
Tommy74
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2013, 14:26
Motorrad: S1000RR

Re: Frage zu Alu-Felgen

Beitragvon MSHPU » 03.07.2013, 10:52

Klar, das hat vermeintlich einen gewissen Beigeschmack, aber Shoei bietet auch einen Helmservice inkl. Durchleuchtung an, ohne dass die Shoei Helme alle von alleine auseinander fallen ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Frage zu Alu-Felgen

Beitragvon Markus2802 » 03.07.2013, 11:20

Nikko hat geschrieben:Im Leben keine PVM´s mehr.
Ausführlicher Bericht folgt demnächst.
Nur vorab um alle davor zu verschonen, die Felgen zu kaufen.

Habe PVM gut 1000 km drauf gefhabt. Dann Luftverlust. Ergebnis: 2 Risse im Felgenbett!!!
Coll oder?
Man möge in der heutigen Zeit denken, dass so etwas nichtr mehr passieren darf und der Hersteller voller Scham, die neue Felge persönlich vorbei bringt.
Nicht so bei PVM. Nach unendlichen Versuchen telefonisch das Problem zu erörtern. Kein Erfolg. Schriftlich ähnlich.
Dann lapiedare Antwor: Eigenverschulden!!! Sicher Unfall oder so.
Die Felge hatte allerdings weder Unfall oder Umfall.
Wirklich und wahrhaftig, eine Frechheit, wie da mit Kunden umgegenagen wird.
Nun wird es ein Rechtsstreit.
Also ich kann nur jedem raten, sich umzuhören. Hätte ich die Informatiunen, die ich mittlerweile habe, würde ich im Leben nie wieder direkt bei PVM eine Felge oder sonstwas kaufen.
Es gint übrigens etliche Leute, die die gleiche Erfahrung gemacht haben.

Wie gesagt, ausführlicher Bericht folgt. Wenn momentan mehr Fragen, dann per PN.

Gruss Nikko



Ohhhhaaaaa...da hab ich auch ne Geschichte.
Für mich kommt PVM auch nie wieder in Frage. Dass bei einem Produkt mal ein Fehler auftreten kann ok...aber der Service stimmte mich nicht glücklich. Zumal es sich um kein 2,50 Euro Produkt handelt...
Meine PVM Felge zeigte auch mal einen Haarriß. Ausseneinwirkung war keine festzustellen (Der Lack war 200%ig vollkommen unbeschädigt!, Felge vollkommen rund!).
Zu PVM geschickt (ja, leider war die Felge knapp über 2 Jahre alt...). Aussage nach Wochen: Ausseneinwirkung/Eigenverschulden!
Kein Angebot für einen Vergünstigten Kaufpreis oder irgendein Entgegenkommen....

Nun fahr ich OZ Piega R und bin happy damit :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Frage zu Alu-Felgen

Beitragvon que-cabron » 03.07.2013, 11:58

Moin,

ich lese hier immer nur von PVM und OZ, hat denn schon jemand Erfahrung mit den Rädern von Alpha gemacht? (die haben zumindes eine ABE)

http://shop.alpharacing.com/shop/index. ... &sort=20a&

BG
Benutzeravatar
que-cabron
 
Beiträge: 60
Registriert: 31.07.2012, 16:40
Wohnort: Hamburg
Motorrad: Panigale V4

Re: Frage zu Alu-Felgen

Beitragvon Markus2802 » 03.07.2013, 13:01

que-cabron hat geschrieben:Moin,

ich lese hier immer nur von PVM und OZ, hat denn schon jemand Erfahrung mit den Rädern von Alpha gemacht? (die haben zumindes eine ABE)

http://shop.alpharacing.com/shop/index. ... &sort=20a&

BG



Ich sprach von den Alpha Rädern. Sind bei PVM produziert und haben lediglich die zusätzliche Abstüzung der Speichen als Designunterschied....
Markus2802
 

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste