Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Korny5979 » 02.04.2011, 18:49

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/BMW-S100 ... ccessories

Hab die Heckleuchte gerade mal bei Egay gefunden. Die gibt's in Klarglas oder schwarz getönt. Was sagt ihr zu den integrierten Blinkern?
MfG Korny
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Lines254 » 02.04.2011, 20:08

geile Sache. Wenn ich das originale Heck drauf hätte würde ich die einbauen. Stellt sich nur wieder die Frage ob die Geschichte bei uns zugelassen ist.
Benutzeravatar
Lines254
 
Beiträge: 109
Registriert: 26.08.2010, 21:58
Wohnort: Langenbach
Motorrad: S 1000 RR

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Roy » 02.04.2011, 20:10

Genial!

Jedenfalls steht da: E-Certified - for highest American and European Standards... Müßte also gut gehen!
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon MSHPU » 02.04.2011, 20:14

Ich glaube die Frage nach einer deutschen Zulassung braucht man sich nicht wirklich stellen, das ist nie im Leben erlaubt. "E-CODE certified" kann alles heißen, ist aber kein feststehender Begriff. Wenn es legal wäre, würde dort z.B. was von "street legal" im Zusammenhang mit Europa stehen. So wie der Punkt geschrieben ist, geht es dabei eher um Qualitätsstandards in der Fertigung ("high quality unit"), also Produktqualität, weniger Legalität.

Schön wäre noch ein Foto vom Zustand, wenn man bremst und gleichzeitig blinkt. So wie die Fotos es zeigen ist das rote Licht komplett aus, wenn man blinkt, was ich mir nachts auch etwas gefährlich vorstelle, wenn es nur gelb blinkt und gar kein rot mehr da ist.

Wenn jemand wirklich sowas haben möchte kann er das bei Kellermann bekommen, da gibt es Blinker, die das Rücklicht integriert haben. Dann kann man sich ein geschlossenes Heck ohne Rücklicht dran machen und die zwei kleinen Blinker darunter.

Das Teil in der Auktion sieht zwar an sich super aus, ich gehe jedoch davon aus, dass du da in Deutschland alle fünf Minuten von der Rennleitung rausgezogen wirst, das ist einfach zu offensichtlich...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Roy » 02.04.2011, 20:21

Da hast du recht. Ich muss auch gerade an die amerikanischen Autos denken, bei denen als "Blinker" die blinkenden Bremsleuchten dienen. Das geht ja auch nicht bei europäischen Autos. Und die von dir genannten Kellermänner sind in jedem Fall die elegantere und legale Variante.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon scarlo » 02.04.2011, 20:37

Es gibt einen Mindestabstand bei Blinkern.
EG: 180mm
StVZO: 240mm
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon MSHPU » 02.04.2011, 20:39

Ich habe ja gerade Kellermänner montiert und habe mir die Kombiteile auch mal angeschaut. Ich bin dann nur bei den normalen geblieben, weil mir das Rücklicht der RR eigentlich sehr gut gefällt. Mit 180 Euro für den Satz sind die auch nicht ganz günstig, aber - und das ist einfach meine ganz persönliche Meinung - bei solchen wichtigen Sachen wie Lichtern möchte ich es einfach unbedingt legal haben und zum Glück gibt es ja mittlerweile Möglichkeiten wie eben die Kellermann Teile, legal was für die Optik zu tun. Wenn das RR Rücklicht hässlich wäre oder ich eine CBR600RR PC40 hätte, bei der das Rücklicht separat unterhalb des Under-Seat ESD hängen würde, hätte ich mir die kombinierten Brems-/Rücklichter längst besorgt.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Jason66 » 02.04.2011, 22:09

Korny5979 hat geschrieben:http://cgi.ebay.com/ebaymotors/BMW-S1000RR-SUPERBIKE-E-CODE-SMOKED-LIGHT-LED-TAILLIGHT-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem2a0f72e86aQQitemZ180647815274QQptZMotorcyclesQ5fPartsQ5fAccessories

Hab die Heckleuchte gerade mal bei Egay gefunden. Die gibt's in Klarglas oder schwarz getönt. Was sagt ihr zu den integrierten Blinkern?
MfG Korny



Das ding ist echt geil also wenn du bestellst bestell gleich eine mit für mich :mrgreen: es ist mir egal was der tüv sagt.
Wenn ich zum tüv gehe dann baue ichs kurz um :mrgreen: fertig
Jason66
 
Beiträge: 25
Registriert: 21.03.2011, 18:17

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Roy » 02.04.2011, 22:34

Ich schätze, da interessiert sich nicht nur alle 2 Jahre der TÜV für... :!:
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Jason66 » 02.04.2011, 22:36

Roy hat geschrieben:Ich schätze, da interessiert sich nicht nur alle 2 Jahre der TÜV für... :!:


ich bin da sehr emotionslos :D
Jason66
 
Beiträge: 25
Registriert: 21.03.2011, 18:17

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Starr » 02.04.2011, 23:25

Du darfst die Rückleuchte schon in Deutschland fahren nur nicht als Blinker nutzen.
Du musst hinten 120mm zwischen den blinkern haben, hab ich die Woche noch aktuell vom TÜV erfahren. Vorn sind es 180mm.

Nen Kumpel hat so ein Rücklicht an ner Blade, das Bremslicht bleibt da auch beim blinken an. Aber ist einfach zu nah zusammen.
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Korny5979 » 03.04.2011, 08:58

Mir geht es eigentlich auch nur um die Optik, die original Blinker würd' ich schon dranlassen. Carbonheck von Ilmberger und dann die dunkle LED Einheit, das war mein Gedanke. Werde die mal anschreiben wegen ihrem "e-certified"..
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Starr » 03.04.2011, 14:05

Wenn das blinken nicht nutzen willst kannst sie ohne Probleme fahren.
Ist ja dann wie Original, nur in Dunkel.
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Korny5979 » 03.04.2011, 14:25

Ja und wohl ohne E-Prüfzeichen! Hab eine Nachricht geschrieben, schauen was die antworten...
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Heckleuchte mit integr. Blinkern USA

Beitragvon Starr » 03.04.2011, 14:27

Die Rückleuchte an der Blade hat nen e Zeichen.
Nur Blinker darf er in Deutschland nicht nutzen wegen dem zu geringen Abstand laut Tûv.
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste