KalleG hat geschrieben:Wir haben für sie aber schon vor Jahren die weltweit wohl einzig vernünftige Lösung gefunden.
Ist zwar vielleicht zu Anfang ein bißchen teurer, aber auf die Jahre gesehen hat sich die Anschaffung allemal gelohnt.
Ja so in der Art haben wir das auch gelöst.
Weil auf der GS war das Soziusfahren auch nicht optimal. Vor allem weil der Soziusplatz viel zu weit weg ist was bei etwas zackigerem Fahren (und demzufolge auch zackigerem Bremsen) dauernd zu "Zusammenstößen" geführt hat. Pässe fahren -> grausam.
Der K12R hat sich meine Freundin nach 10min Probefahrt komplett verweigert.
Die RR hatte quasi noch nie Soziusrasten... (wenn man von der Überführung Werk->Händler mal absieht)