Sturzpads für 2012

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Sturzpads für 2012

Beitragvon StephanP » 07.03.2013, 15:32

RR Klaus hat geschrieben:Natürlich war das hilfreich, frage mal deinen Händler was er Dir lieber verkauft? Sturzpads oder ein neues Motorrad. Wenn Du damit auch nicht weiterkommst, gib mal in Wikipedia "Ironie" und "Humor" ein. Alles klar. Vielleicht habe ich das auch geschrieben weil das Thema Sturzpads schon ausreichend hier durchgekaut wurde????


@ RR Klaus,
die Antwort meines Händlers zu diesem Thema kann ich mir selbst herleiten, deshalb habe ich ja nach euren Erfahrungswerten gefragt. Habe mich mittlerweile noch ein wenig durchs Forum gelesen und einen ausführlichen Thread zu diesem Thema gefunden :D Also danke für den Hinweis, dass das Thema hier nicht zum ersten Mal behandelt wird... :wink:

Gruß Stephan
ps: Übrigens ganz schön interessant was bei wiki unter Ironie so alles steht!
16.05.-17.05. Spa-Francorchamps
18.06.-19.06. OSL mit Hafeneger
07.09.-08.09. NBR GP mit Ducati 4U
Benutzeravatar
StephanP
 
Beiträge: 160
Registriert: 24.02.2013, 00:29
Motorrad: S1000RR-2012

Re: Sturzpads für 2012

Beitragvon road-runner » 07.03.2013, 16:32

..der RR-Klaus will nur spielen... :)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Sturzpads für 2012

Beitragvon Sky_walker » 27.06.2013, 19:36

Hey,

bin neu hier und wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Also hatte am Wochenende einen Rutscher bei 140 km/h aufm Hockenheimring...Hab die Sturzpads von GSG und was soll ich sagen, bis auf nen kaputten Blinker und leicht verkratzten Auspuff und Stummel hat die Maschine welch Wunder NICHTS, war total baff als ich die Maschiene aufgehoben hab und noch alles heile war....

Kann die GSG Dinger nur weiterempfehlen, TOP
GO HARD, OR GO HOME!!!!
Benutzeravatar
Sky_walker
 
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2013, 10:40
Wohnort: Andernach
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Sturzpads für 2012

Beitragvon jackmeier » 27.06.2013, 23:39

Also wir haben die GSG schon länger! meier72 hatte einige Abflüge damit und es hat immer noch größeren Schaden verhindert! Virne, mitte, Motorschutz und hinten!M
Was auch noch zu empfehlen ist sind Lenkabschlag Begrenzer dann Überschlägt sich die Maschine nicht ganz so schnell!!
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Sturzpads für 2012

Beitragvon powerschmid2000 » 28.06.2013, 09:10

Hallo!

Nach einem Highsider an Pfingsten - inkl. gebrochener Schulter :( - kann ich meine

KernStabi Sturzpads

( http://kern-stabi.suedlichtservice.de/c ... cts_id=501 )

nur empfehlen. Die Reparatur hat sich auf dem Austausch des zerkratzten Auspuffs und des Sturzpads reduziert.
Der Rahmen ist nach Prüfung beim Freundlichen auch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.
Ich bin froh, dass ich so ein Teil hatte und mich stört die Optik auch nicht - egal, was andere davon halten.

Grüße
Micha
Benutzeravatar
powerschmid2000
 
Beiträge: 447
Registriert: 19.06.2012, 17:13
Wohnort: Essen im Ruhrpott
Motorrad: Zuviel vom Guten

Re: Sturzpads für 2012

Beitragvon Sky_walker » 28.06.2013, 10:47

jackmeier hat geschrieben:Also wir haben die GSG schon länger! meier72 hatte einige Abflüge damit und es hat immer noch größeren Schaden verhindert! Virne, mitte, Motorschutz und hinten!M
Was auch noch zu empfehlen ist sind Lenkabschlag Begrenzer dann Überschlägt sich die Maschine nicht ganz so schnell!!


Sauber, aber bei Motorschutz hab ich die Erfahrung grmacht, dass man den ganzen Schutz.brauch auch die anliegenden pads für den Motordeckel. laut GSG Aussage am Telefon reichen die Stummel aus für den Asphalt, aber der rechte anliegende Motorpad ist obwohl ich aufm Asphalt geblieben.bin auch leicht angekratzt...ohne den Wären wohl die Schrauben vom Motorseckel jetzt versiegelt ;-)

Gruß Marcus
GO HARD, OR GO HOME!!!!
Benutzeravatar
Sky_walker
 
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2013, 10:40
Wohnort: Andernach
Motorrad: BMW S1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste