Übersicht Höckerabdeckung

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Übersicht Höckerabdeckung

Beitragvon Chris » 01.03.2010, 16:06

... dann stell dich darauf ein. Nachdem was ich so gehört habe, ist das Maß bei allen orig. BMW Abdeckungen gleich. Und justieren iss da nix.
Solltes du aber (und das gleiche gilt auch für mich) eine Lösung finden, ich hab immer ein offenes Ohr dafür.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Übersicht Höckerabdeckung

Beitragvon streetsurfer » 01.03.2010, 18:34

meine sitzt auch so, wackelt aber nicht und läßt sich nur mit etwas kraftaufwand im vorderen bereich
minimal verschieben.
das spaltmaß muß so groß sein, weil der deckel nach vorne geöffnet wird und erst mit kraft über einen gewissen
punkt sich aushängen läßt.wäre hier das spaltmaß zu klein,würde das nicht funktionieren.
hat 2 vorteile : 1. der deckel ist "unverlierbar"
2. durch das "große" spaltmaß" gibts keine scheuerstellen
also auch hier locker bleiben, der hersteller hat etwas mitgedacht im gegensatz zu manch anderem japanischen hersteller. :mrgreen:
wer`s nicht glaubt kann bei mir an einer cbr600rr, gsxr 1000 und tuono factory die abdeckungen testen (alle orginal hersteller und alle schlechter)
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Übersicht Höckerabdeckung

Beitragvon Chris » 01.03.2010, 18:38

... ich finger schon an einer Lösung. Gibt gummiertes Abdichtband. Wenn die Farbe passt, sollte es gehen. Mach dann ma foddos
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Übersicht Höckerabdeckung

Beitragvon nos1604 » 01.03.2010, 18:52

Habt ihr Probleme :mrgreen: man sieht das Heck sowieso nie ?
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

Re: Übersicht Höckerabdeckung

Beitragvon baron-bob » 10.04.2010, 16:28

Hallo,
ihr schreibt alle das Ding kostet 200€. Was ist den mit dem Montagekitt (25€) und Schließzylinder (35€) der laut Prospekt dazugehört?
war das im Preis mit drin oder hapt ihr das nicht mitgekauft/gebraucht?
baron-bob
 
Beiträge: 61
Registriert: 10.04.2010, 13:58
Wohnort: Klettwitz

Re: Übersicht Höckerabdeckung

Beitragvon Remo » 10.04.2010, 18:39

baron-bob hat geschrieben:Hallo,
ihr schreibt alle das Ding kostet 200€. Was ist den mit dem Montagekitt (25€) und Schließzylinder (35€) der laut Prospekt dazugehört?
war das im Preis mit drin oder hapt ihr das nicht mitgekauft/gebraucht?


Hallo

Den Montagekit brauchst du zusätzlich, den Schliesszylinder kannst du vom originalen Sitz umbauen

Gruss
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Übersicht Höckerabdeckung

Beitragvon baron-bob » 10.04.2010, 21:18

Danke für die Info!
Ist der Umbau vom SChließzylinder schnell gemacht? Wenn ich doch mal jemand mitnehme, muß ich den ja dan wieder in den Sitz einbauen.
Hätt damit auch kein Problem, da es ja nicht zu oft vorkommen wird. Wenn es aber zu fricklig ist und lang dauert hol ich mir lieber nen extra Zylinder.

Gruß
baron-bob
 
Beiträge: 61
Registriert: 10.04.2010, 13:58
Wohnort: Klettwitz

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste