Kurzhubgasgriff

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon road-runner » 27.08.2010, 15:38

ja, ich hab die Renthal -Griffe auch zu hause, aber kann sie ja nicht dranbauen.

Die Griffe sind für meine Hände zu klein, ausser Max(streetsurfer) hat sich wohl noch keiner richtig drangewagt.

Die linke Griffhülse ist auch fixiert...warum gibts das nirgendwo komplett für links UND rechts??
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Saw100 » 27.08.2010, 15:42

Achim hat geschrieben:
Saw100 hat geschrieben:............
Glaube mir ich hatte genug Zeit mich mit dem Teil auseinanderzusetzen.


Glaub mir, ich habe das Teil entwickelt.

Keine Ahnung welchen Adapter Du hast,
aber der für die S 1000 RR schlägt nirgendwo an!

Nach Deiner Beschreibung wäre der Gaszug mit Adapter immer 5 mm gezogen und somit
die Maschine im Standgas bei ca. 4.000 upm. :roll:


Nein ist nicht 5mm gezogen, weil mann gezwungendermassen die Spieleinstellmutter fast ganz reindreht.
Und wenn mann dann das Gas zumacht schlägt der Adapter an.
Und nicht der im Griff integrierter Anschlag.
Das ist fakt.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon golf216vau » 27.08.2010, 16:26

Bild
Zuletzt geändert von golf216vau am 27.08.2010, 17:17, insgesamt 3-mal geändert.
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 375
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon NEY LUX » 27.08.2010, 16:46

ist es denn nicht möglich einen gasgriffgummi bei bmw nachzukaufen und den dann auf das zubehörteil von alpha technik zu quetschen, dann könnnte man die linke seite ganz in ruhe lassen und die optik bliede auch original......?
NEY LUX
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2010, 09:52

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon golf216vau » 27.08.2010, 17:10

NEY LUX hat geschrieben:ist es denn nicht möglich einen gasgriffgummi bei bmw nachzukaufen und den dann auf das zubehörteil von alpha technik zu quetschen, dann könnnte man die linke seite ganz in ruhe lassen und die optik bliede auch original......?


Hey,

der Originale Gummi und das Plastik sind ein Teil und nicht einzeln zu bekommen!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 375
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Cougarman » 27.08.2010, 17:57

Den Kranz mit der Seilführung abtrennen und mit Dremel aufdrehen. Auf den Zubehörgriff aufsetzen und mit 2K-Kleber fixieren. So zumindest meine Theorie, die Rizoma liegen schon hier ;-)
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon dragomore » 28.08.2010, 22:51

@Arndt
Der linke Originalgriff lässt sich zwar von der Schaltereinheit trennen und danach kann man den Renthal-Griffgummi wie üblich direkt auf den Stummel montieren. Allerdings ist dann die Schaltereinheit nicht mehr fixiert und dreht sich. Wie habt ihr das Problem gelöst?
Benutzeravatar
dragomore
 
Beiträge: 143
Registriert: 11.05.2009, 20:10
Wohnort: Zürich

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon golf216vau » 29.08.2010, 09:43

dragomore hat geschrieben:@Arndt
Der linke Originalgriff lässt sich zwar von der Schaltereinheit trennen und danach kann man den Renthal-Griffgummi wie üblich direkt auf den Stummel montieren. Allerdings ist dann die Schaltereinheit nicht mehr fixiert und dreht sich. Wie habt ihr das Problem gelöst?


Hey,

habe mit Arndt schon telefoniert, er hat mir gesagt, das man das Stück mit der Schalter Fixierung bis hinter das Befestigungsloch vom Originalen abschneiden muß, damit die Schaltereinheit befestigt werden kann!
Leider ist der Originale Griff damit zerstört :cry:

Gruß
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 375
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon dragomore » 29.08.2010, 19:04

Habe ich mir schon gedacht ...
Benutzeravatar
dragomore
 
Beiträge: 143
Registriert: 11.05.2009, 20:10
Wohnort: Zürich

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Arndt » 31.08.2010, 09:48

Stimmt!
hört sich böse an - is aber so.
Links entfernen wir die Hülse immer von der Schaltereinheit - sonst müsstest auch jedes Mal bei nem Griffwechsel neue Hülse kaufen mit Griff drauf beim freundlichen BMW Händler!
Wir lassen übrigens auch die Gewichte außen weg - die sind mal mega massiv!!!!! :D
Arndt
 
Beiträge: 54
Registriert: 18.01.2010, 11:25

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon dragomore » 01.09.2010, 15:53

NEY LUX hat geschrieben:ist es denn nicht möglich einen gasgriffgummi bei bmw nachzukaufen und den dann auf das zubehörteil von alpha technik zu quetschen, dann könnnte man die linke seite ganz in ruhe lassen und die optik bliede auch original......?

Du bekommst Kopien der BMW-Gummigriffe bei Ariete. http://ariete.eroom.it/layout/layout.er ... YOUT=grips
Benutzeravatar
dragomore
 
Beiträge: 143
Registriert: 11.05.2009, 20:10
Wohnort: Zürich

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon dragomore » 01.09.2010, 16:03

@Arndt
Man kann auch den linken Originalgummi von der Hülse zu entfernen und den gewünschten Griffgummi montieren (siehe Bild). Damit bleibt die einfache Montage/Demontage des Griffes erhalten ... gleich wie beim Original. Achtung ... die linke Hülse hat einen Durchmesser von 26mm, genau gleich wie der Gasgriff!

Letztes Jahr hattet ihr auf dem IDM-Bike links eine andere Schalteinheit als Original ... runde, farbige Knöpfe. Damit wäre das Problem auch gelöst und die (für die Renne) unnötigen Knöpfe des Originalteils wären auch weg. Kann man diese Schalteinheit bei euch kaufen?

Bild
Zuletzt geändert von dragomore am 01.09.2010, 16:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
dragomore
 
Beiträge: 143
Registriert: 11.05.2009, 20:10
Wohnort: Zürich

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon dragomore » 01.09.2010, 16:14

Habe noch ein Bild davon gefunden ...

Bild
Benutzeravatar
dragomore
 
Beiträge: 143
Registriert: 11.05.2009, 20:10
Wohnort: Zürich

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Flisi » 01.09.2010, 16:23

dragomore hat geschrieben:Letztes Jahr hattet ihr auf dem IDM-Bike links eine andere Schalteinheit als Original ... runde, farbige Knöpfe. Damit wäre das Problem auch gelöst und die (für die Renne) unnötigen Knöpfe des Originalteils wären auch weg. Kann man diese Schalteinheit bei euch kaufen?


Nimm den Schalter doch ab und mach ihn mit Kabelbinder vorne am Geweih fest, sind eh keinen Knöpfe drauf die du wärend dem Fahren brauchst.

Die Schaltereinheit die du meinst giebt es zb. hier http://www.mcet.de/Eshop/product_info.p ... ersal.html

nur dafür 500 Euro auszugeben, ich weiss nicht :wink:
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon dragomore » 01.09.2010, 16:29

Boah, das sind aber echte Apothekerpreise! :shock:
Benutzeravatar
dragomore
 
Beiträge: 143
Registriert: 11.05.2009, 20:10
Wohnort: Zürich

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste