Achim hat geschrieben:Saw100 hat geschrieben:............
Glaube mir ich hatte genug Zeit mich mit dem Teil auseinanderzusetzen.
Glaub mir, ich habe das Teil entwickelt.
Keine Ahnung welchen Adapter Du hast,
aber der für die S 1000 RR schlägt nirgendwo an!
Nach Deiner Beschreibung wäre der Gaszug mit Adapter immer 5 mm gezogen und somit
die Maschine im Standgas bei ca. 4.000 upm.
NEY LUX hat geschrieben:ist es denn nicht möglich einen gasgriffgummi bei bmw nachzukaufen und den dann auf das zubehörteil von alpha technik zu quetschen, dann könnnte man die linke seite ganz in ruhe lassen und die optik bliede auch original......?
dragomore hat geschrieben:@Arndt
Der linke Originalgriff lässt sich zwar von der Schaltereinheit trennen und danach kann man den Renthal-Griffgummi wie üblich direkt auf den Stummel montieren. Allerdings ist dann die Schaltereinheit nicht mehr fixiert und dreht sich. Wie habt ihr das Problem gelöst?
NEY LUX hat geschrieben:ist es denn nicht möglich einen gasgriffgummi bei bmw nachzukaufen und den dann auf das zubehörteil von alpha technik zu quetschen, dann könnnte man die linke seite ganz in ruhe lassen und die optik bliede auch original......?
dragomore hat geschrieben:Letztes Jahr hattet ihr auf dem IDM-Bike links eine andere Schalteinheit als Original ... runde, farbige Knöpfe. Damit wäre das Problem auch gelöst und die (für die Renne) unnötigen Knöpfe des Originalteils wären auch weg. Kann man diese Schalteinheit bei euch kaufen?
Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste