André hat geschrieben:@pRo
Das wurde zwar so geschrieben, ich sehe das aber anders, denn Ilmberger hat möglicherweise die richtige Mischung aus zusätzlichem Gewicht und Schutz gefunden.
Auf der rechten Seite an der Kurbelwelle ist der Carbonschutz an der Sturzstelle sehr dick und die Welle wird somit optimal geschützt, der Kupplungsdeckel ist dünn gefertigt, weil der Kupplungsdeckel bei einem Sturz nicht mit dem Boden in Kontakt kommt, der Carbonschutz schützt aber sehr gut vor Steinschlag im Kiesbett. Die Abdeckung für den linken Deckel ist nicht allzu dick, aber aus sehr zähem Material gefertigt, denn es sollte nicht allzusehr auftragen, und bei einem Ausrutscher eben doch ein bisschen schützen, wenn es dann zuviel wird, dann wird der Lichtmaschinendeckel angeschliffen und muss im aller schlimmsten Fall ausgetauscht werden. Aber ich gehe eh davon aus, dass alle die auf der Rennstrecke unterwegs sind auch noch zusätzlich Surzpads haben. Und dann sollte das mit dem linken Deckel auch keine Rolle spielen!
Und noch mal der Hinweiss, bei uns gibt es Rabatt auf die Strassenteile mit ABE und auf die Racingteile ohne ABE!![]()
Gruss, André
pRo hat geschrieben:mhh jetzt verunsichert ihr mich aber doch ein bischen^^
mir geht es darum das ich eigentlich keine carbonparts von vers herstellern kombinieren möchte
ich aber andererseits für das geld schon mehr wie nur optik möchte?
hat einer von euch erfahrungen mit den alpha carbon teilen wie die von der wabenstruktur und der oberfläche sind?
Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste