Suche Verkleidungshersteller

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon KalleG » 23.01.2010, 11:11

Hallo,

ich hatte bei Pack-Parts auch einen Verkleidungssatz bestellt, und dies, obwohl er mit 650 Euro deutlich teuer wie z. B. der hier: http://www.bikeparts-pueschl.com/ oder der von TTSL ist.
Leider hatten die telefonischen Zusagen von Pack-Parts nur eine Halbwertzeit von 2 Tagen.
Dann habe ich nämlich per E-Mail erfahren, dass die Lieferzeit nicht ca. 1 Woche sondern ca. 5 Wochen beträgt und dass zudem der Heckrahmen modifiziert werden muss (was genau wurde aber nicht gesagt).

Je nach Umfang der notwendigen Änderungen am Heckrahmen werde ich meine Bestellung ggf. auch stornieren.

Gruß

Kalle G.
KalleG
 
Beiträge: 84
Registriert: 23.09.2009, 10:03

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon blumenpflücker » 23.01.2010, 11:25

KalleG hat geschrieben:Hallo,

ich hatte bei Pack-Parts auch einen Verkleidungssatz bestellt, und dies, obwohl er mit 650 Euro deutlich teuer wie z. B. der hier: http://www.bikeparts-pueschl.com/ oder der von TTSL ist.
Leider hatten die telefonischen Zusagen von Pack-Parts nur eine Halbwertzeit von 2 Tagen.
Dann habe ich nämlich per E-Mail erfahren, dass die Lieferzeit nicht ca. 1 Woche sondern ca. 5 Wochen beträgt und dass zudem der Heckrahmen modifiziert werden muss (was genau wurde aber nicht gesagt).

Je nach Umfang der notwendigen Änderungen am Heckrahmen werde ich meine Bestellung ggf. auch stornieren.

Gruß

Kalle G.


Servus Kalle ,
genau das gleiche war bei mir ja auch.
Was aber wie geändert werden muss wusste niemand.
Und is storniert!
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon schwing » 23.01.2010, 12:28

ich frag mich nur warum man da was machen muß am rahmen..
bei mir ist es so das ich einfach die orginalunterverkleidung mache und oben einfach den solohöcker drauf ( anstelle vom 2-mann höcker ).
unterteil trägt oderteil ( oberteil wird vorne orginal wieder verschraubt. )
natürlich jetzt nur für das orginal sitzkissen.
aber auch wenn der sitz mit drann ist bräuchte man doch eigentlich nur vorne 2 befestigungspunkte mehr:?:

gruß marco
schwing
 
Beiträge: 86
Registriert: 23.12.2009, 21:25
Wohnort: tannenblick 1 - 94209 regen
Motorrad: s1000rr,GSF/CBR/GSXR

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon xX Murmel Xx » 23.01.2010, 18:31

Für dasHeck haben wohl alle noch nicht die ideale Lösung gefunden. Mein Heck musste ich auch kürzen. Der Soziusteil wurde einfach abgeschnitten. So habe ich wenigstens 0,6 Kkg gespart. Nach den vielen Heckarbeiten (wir haben extra noch einen Hilfsrahmen konstruiert), werde ich wohl noch ein wenig länger bei meinem GFK Heck bleiben.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon q-treiberr1200s » 23.01.2010, 18:33

Illmberger hat für Strasse und Strecke alles fertig.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon blumenpflücker » 23.01.2010, 18:38

xX Murmel Xx hat geschrieben:Für dasHeck haben wohl alle noch nicht die ideale Lösung gefunden. Mein Heck musste ich auch kürzen. Der Soziusteil wurde einfach abgeschnitten. So habe ich wenigstens 0,6 Kkg gespart. Nach den vielen Heckarbeiten (wir haben extra noch einen Hilfsrahmen konstruiert), werde ich wohl noch ein wenig länger bei meinem GFK Heck bleiben.


Hey Murmel ich dachte Du bist in Spanien!?

Aber wegen 0,6Kg säge ich mein Heck nich ab :wink:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon q-treiberr1200s » 23.01.2010, 19:52

q-treiberr1200s hat geschrieben:Ilmberger wird in etwa zwei Wochen fertig. Dann gibts es auch eine Carbon für die Strasse.




Habe heute Preise bekommen, Heck und komplette Verkeidung liegen bei etwa 2900,00 €
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon OSM62 » 24.01.2010, 16:12

q-treiberr1200s hat geschrieben:
q-treiberr1200s hat geschrieben:Ilmberger wird in etwa zwei Wochen fertig. Dann gibts es auch eine Carbon für die Strasse.

Habe heute Preise bekommen, Heck und komplette Verkeidung liegen bei etwa 2900,00 €


Das stimmt so nicht!

Die Racing Verkleidung incl. Sitz von Ilmberger liegt bei 1199,80 Euro!, denn die 4teilige Verkleidung kostet 889,90 Euro und der Racing Sitz komplett 309,90 Euro.

Hier die Preisliste von Ilmberger:

Preisliste IlmbergerCarbon für S 1000 RR.pdf
(117.01 KiB) 344-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5031
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon q-treiberr1200s » 24.01.2010, 17:17

OSM62 hat geschrieben:
q-treiberr1200s hat geschrieben:
q-treiberr1200s hat geschrieben:Ilmberger wird in etwa zwei Wochen fertig. Dann gibts es auch eine Carbon für die Strasse.

Habe heute Preise bekommen, Heck und komplette Verkeidung liegen bei etwa 2900,00 €


Das stimmt so nicht!

Die Racing Verkleidung incl. Sitz von Ilmberger liegt bei 1199,80 Euro!, denn die 4teilige Verkleidung kostet 889,90 Euro und der Racing Sitz komplett 309,90 Euro.

Hier die Preisliste von Ilmberger:

Preisliste Moto IlmbergerCarbon.pdf



Ich gehe mal davon aus, das wir die gleiche Preisliste haben.Mir hat er sie am Donnerstag geschickt. Ich habe mir das Moto in Carbon zusammengestellt und bin auf diesen Preis gekommen. Ich habe nicht von GFK gesprochen
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon OSM62 » 24.01.2010, 18:21

q-treiberr1200s hat geschrieben:
Ich gehe mal davon aus, das wir die gleiche Preisliste haben.Mir hat er sie am Donnerstag geschickt. Ich habe mir das Moto in Carbon zusammengestellt und bin auf diesen Preis gekommen. Ich habe nicht von GFK gesprochen


Wahrscheinlich hast du aber die Preise für die Carbonteile für die Strasse (mit ABE) zusammengerechnet.

Ilmberger bietet egal ob Straße oder Rennstrecke nur Carbon an.
Und die Preise sind für den Verkleidungssatz/Rennstrecke(ohne ABE)/Carbon.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5031
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon q-treiberr1200s » 24.01.2010, 18:31

OSM62 hat geschrieben:
q-treiberr1200s hat geschrieben:
Ich gehe mal davon aus, das wir die gleiche Preisliste haben.Mir hat er sie am Donnerstag geschickt. Ich habe mir das Moto in Carbon zusammengestellt und bin auf diesen Preis gekommen. Ich habe nicht von GFK gesprochen


Wahrscheinlich hast du aber die Preise für die Carbonteile für die Strasse (mit ABE) zusammengerechnet.

Ilmberger bietet egal ob Straße oder Rennstrecke nur Carbon an.
Und die Preise sind für den Verkleidungssatz/Rennstrecke(ohne ABE)/Carbon.




Das habe ich ja auch geschrieben." Dann gibts auch eine Carbon für die Strasse".
Ich denke, mitten im Jahr, wenn mehrere anbieten, werden die Preise auch anders werden.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon OSM62 » 24.01.2010, 19:43

Bin ja ein wenig vorbelastet (meine K1200S ist komplett in Carbon) von der Qualität der Carbonteile von Ilmberger, habe ich mich jetzt auch mal in die Teileliste für die S 1000 RR eingearbeitet.

Es sieht jetzt für die Strasse für die S 1 RR so aus:

Die komplette Strassenverkleidung besteht aus Oberteil 339,90, je einem Seitenteil zu 319,90 Euro und zwei Verkleidungsunterteilen zu je 259,90 Euro, das macht zusammen 1499,50 Euro.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5031
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon q-treiberr1200s » 24.01.2010, 20:53

OSM62 hat geschrieben:Bin ja ein wenig vorbelastet (meine K1200S ist komplett in Carbon) von der Qualität der Carbonteile von Ilmberger, habe ich mich jetzt auch mal in die Teileliste für die S 1000 RR eingearbeitet.

Es sieht jetzt für die Strasse für die S 1 RR so aus:

Die komplette Strassenverkleidung besteht aus Oberteil 339,90, je einem Seitenteil zu 319,90 Euro und zwei Verkleidungsunterteilen zu je 259,90 Euro, das macht zusammen 1499,50 Euro.




Ich muss aber auch irgedwo drauf sitzen, die Tankabdeckung fehlt,2 x Verkleidungsmittelteil, 2 x Seitendeckel, 1 x Kotflügel vorne 1 x hinten.
Dann wollte ich Schwingen-und Rahmenschützer.
Dann wird es schon ein wenig teurer. Ich wollte Ilmberger nicht schlecht machen. Ich kaufe seit vielen Jahren bei denen und war immer sehr zufrieden.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon blumenpflücker » 25.01.2010, 17:05

So hab Heute nen zweiten Anlauf gestartet und bei Sebimoto bestellt.

Verkleidung (4tlg)
Höcker
Höckerplatte
Windschild MRA
Tankabdeckung mit integrierten Seitenteilen
Kotflügel

Preis liegt dann bei ca 670.-Euro

Lieferung der Verkleidung nächste Woche
Windschild erst in KW6
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Suche Verkleidungshersteller

Beitragvon bigair180 » 25.01.2010, 18:22

blumenpflücker hat geschrieben:
blumenpflücker hat geschrieben:Egal hab Heute die Pack Parts bestellt (natürlich GFK), werd euch berichten wie sie is :wink:


Und gestern auch gleich wieder abbestellt :(
Geht anscheinend nur mit einer Abänderung des Heckrahmens! Und ca.5Wochen Wartezeit !



Hallo!

Ich hatte gerade ein längeres Gespräch mit einem Mitarbeiter bei PACK-PARTS.
Da ich mein GFK-Kleidchen ja auch dort bestellt habe, weiß ich um die Modifikationen und die Lieferzeit. Warum sich die Sache so darstellt habe ich gerade erfragt und folgendes erfahren:

Lieferzeit: Da die Nachfrage größer ist, als erwartet kann es länger dauern. Man sagte 3 Satz pro Woche sind drin. Jetzt am Anfang dauert es eben etwas länger.

Modifikation: Die Sache stellt sich wie folgt dar. Das originale Heck ist ja 3-teilig. Das untere Segment wird von oben verschraubt. Bei dem Rennhöcker von PACK-PARTS geht das nicht, da dieser einteilig ist.
Das heisst wer also seinen originalen Alu-Rahmen fahren will, muss einen Adapter montieren. (Also nix schneiden oder so) Das macht aber auf der Rennstrecke eh keinen Sinn... Es wird ein Alu-Rennheck geben, worauf der Rennhöcker passt! Leichter und nicht so teuer bei einem Sturz. Macht ja Sinn.

Die ganze Verkleidung ist 5-teilig. Was die Boxenstops verkürzt, da ich nicht die ganze Sache abbauen muss.
Was allerdings noch zu sagen war ist, es passt nur eine Rennauspuffanlage rein. Der originale Sammler ist zu groß.

Die GFK-Geschichte von PACK-PARTS ist also konsequent für die Rennstrecke gebaut und DMSB konform und dort auch schon erprobt.
Die wollen diesen Missstand des mangelhaften Informationsflusses aber auch noch in Ihren News angehen und evtl. Kunden genau informieren.

Bis denn
bigair180
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010, 14:40
Wohnort: Dudenhofen

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste