Seite 1 von 2

BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 09:49
von road-runner
Moin,

wer hat denn nen anderen Luffi verbaut ?? :wink:

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 11:20
von IceAge
Na icke :mrgreen:

BMC Racing

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 11:46
von road-runner
hmmm...falsch formuliert, meine frage...


Also:

Wer hat denn nen BMC -Luftfilter (Strassenversion) verbaut und ist zufrieden ...merkt einen Unterschied ..würde es wieder tun. :lol:



so besser ?? :wink: :lol: :lol:

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 13:08
von s4cyrus
würd mich auch interessieren! :D

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 14:55
von nanard
Hallo Zäme,

Hab ihn drin.........von Anfang an, also kann ich keinen Unterschied feststellen ausser dem typischen BMC Ansaug-Geräusch :P
Würd mich interessieren ob es tatsächlich einen Unterschied zwischen dem Sport- und dem Normal-BMC-Filter gibt :?:

Gruss aus der immer noch regnerischen West-Schweiz (Sch.....) :evil:
Nanard

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 16:48
von Armani5
Also im Autosektor raten dir die meisten Tuner von einem anderen Luftfilter ab.
Und für mich als ex Kfz Mechaniker ist orginal immer noch das beste.
Weil ein Racingluftfilter mag zwar etwas bringen lässt aber ganz klar auch mehr Luft durch
und mehr verschmutzte und im Rennsport werden Motoren getauscht und revidiert.
Darum ist für mich so ein Luftfilter kein Thema.
Da mein Motor auf ein langes Leben aus sein sollte.

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 18:14
von Stuppi#22
Also irgendjemand hat mir mal erzählt, dass BMW sogar in der WM den originalen Luftfilter fahren. :roll:
Da bin ich mir aber auch nicht zu 100% sicher!

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 18:25
von Armani5
Stuppi#22 hat geschrieben:Also irgendjemand hat mir mal erzählt, dass BMW sogar in der WM den originalen Luftfilter fahren. :roll:
Da bin ich mir aber auch nicht zu 100% sicher!


Das könnte ich mir noch gut vorstellen, den es ist das beste. Aber es gibt Leute
die müssen es haben wenn sie lesen oh so viel Mehrleistung!!
Genau das gleiche bei Chiptuning da werden die Kunden zu 95 Prozent verarscht wer denkt man kann einfach so 40 PS bei einem Diesel rausholen täuscht sich
und soinst kostet es richtig Geld.
Ich habe vor 2 jahren mir noch ein Angebot mache lassen als ich meine SC 57 Repsol noch hatte und zwar der komplette KIT von HRC inkl. Kabelbaum Nockenwellen inkl. Abstimmung usw.
das wäre mich mit Prozent auf über 5000 Euro gekommen und es wären nicht mehr als 15 PS geworden.
Ich habe mir dann gesagt ich warte doch noch bis die BMW kommt heute bin ich froh das ich diesen Weg gemacht habe.

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 21:56
von Cougarman
Racingluftfilter sind nicht unbedingt grobporiger, sie sind nur anderst aufgebaut (größere Oberfläche).
Bei meiner alten R1 gab es auch K&N der nicht so gut war wie der von BMC. Warum? Die Filterfläche war um einiges größer!

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 19.06.2010, 07:55
von marcod
Hallo,

2009 sind die Jungs von BMW in der SBK auf jeden all BMC gefahren. 2010 weiß ich nicht. Mal auf die Schwinge schauen. Dort war auch Werbung drauf. Es fahren sehr viele Teams in der SBK BMC.

Ob man sich solch einen Filter kauft muss jeder selbst wissen. Beachten sollte man da aber genau wie beim Serienfilter auch, das man diesen Reinigen oder besser noch austauschen muss. Sonst hat man ganz schnell weniger Leistung wenn der Filter zu ist.

mfg

marco

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 23.07.2010, 10:14
von Stuppi#22
marcod hat geschrieben:Hallo,

2009 sind die Jungs von BMW in der SBK auf jeden all BMC gefahren. 2010 weiß ich nicht. Mal auf die Schwinge schauen. Dort war auch Werbung drauf. Es fahren sehr viele Teams in der SBK BMC.

Ob man sich solch einen Filter kauft muss jeder selbst wissen. Beachten sollte man da aber genau wie beim Serienfilter auch, das man diesen Reinigen oder besser noch austauschen muss. Sonst hat man ganz schnell weniger Leistung wenn der Filter zu ist.

mfg

marco



Nur weil Firmen Werbung machen heißt das nicht, dass es die Teams verbauen!! :wink:
Aus diesem Grund wäre ich mir da an Deiner Stelle nicht soo sicher!

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 04.02.2014, 11:44
von Dan0111
Hi,

wie schaut´s mit der Racing Variante aus? Fährt die jemand ohne Abstimmung? Erfahrungen? Ich nehme mal an alles gut?! ThumbUP

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 04.02.2014, 14:02
von erny
bei einer gsx-r wurde mal mit einem k&n austauschfilter prüfstandslauf vorher/nachher gemacht. mit dem austauschfilter hatte sie genau 1ps weniger als mit dem original filter. das sagt wohl alles. :?
hab mir erklären lassen, daß der bmc austauschfilter am nächsten zum original filter kommt.
das problem mit dem originalfilter ist, daß er sich bereits nach kurzer laufleistung zusetzt bzw. verfilzt.
damit bliebe nur noch ein vorteil vom austauschfilter. die dinger können gereinigt und wieder verwendet werden. :)
zu den angesprochenen racing filtern kann ich nix sagen. sind wohl für den high end bereich unumgänglich im zusammenhang mit anderen tuning maßnahmen.

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 04.02.2014, 15:02
von Dan0111
Ich meine ja den Racingfilter, nicht den original Austauschfilter.

Re: BMC-Luftfilter

BeitragVerfasst: 04.02.2014, 15:08
von CharlyB
Ein Mechaniker vom BMW-Team Italia hat mir mal in einer eMail geschrieben, dass sie wohl mal mehrere Varianten auf dem Prüfstand getestet haben und dann beim originalen geblieben sind weil der die besten Resultate brachte.