Seite 1 von 1

S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 29.06.2010, 21:50
von Morpheus
Habe meine S1000RR auf Öhlins TTX hinten und vorne Cartridges umgerüstet.
Hatte bisher immer Probleme, die so positive Bewertung der Federelemente Standard nachzuvollziehen.
Die sind nun auch nicht schlecht, aber vielleicht liegts an meinem Gewicht(in vollem Ornat 95 kg :shock: ) oder an was auch immer, aber ich fand vorne die Gabel unterdämpft als auch das Federbein hinten. Habe dann nach einem Tag Nordschleifentraining auf besagte Öhlins-Kombi umrüsten lassen, wohlgemerkt mit Schwerpunkt sportliches Landstrassenfahren mit gelegentlichem Rennstreckeneinsatz und der Unterschied ist deutlich größer als erwartet. Die Kiste liegt wie das sprichwörtliche Brett und ist dabei immer noch relativ komfortabel. :P
Gesamteindruck: absolut empfehlenswert.

Gut bedämpfter Gruss zum Abend :mrgreen:

Morpheus

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 29.06.2010, 22:01
von jr-r1
und was hat die nummer gekostet?

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 29.06.2010, 22:56
von Morpheus
Inklusive Einbau 2300 Euronen. War vorne nach Angaben des Mecs easy, hinten aber aufwändiger.

Gruß

Morpheus

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 15:53
von road-runner
tja....Leben ist hart!! :lol: :lol:

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 18:01
von sch4kal
Habe auch vor meine Umrüsten zu lassen ! Ein paar Fragen, woher hast du das zusammen für 2300 € bekommen ? Und, macht es einen großen Unterschied ob ich vorne die 30 mm Öhlins Cartridge verwende oder eine komplette Öhlins FG RT Gabel ?

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 20:04
von Morpheus
Hi,
hast PN.

Gruß

Morpheus

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 20:42
von Ecotec
FGRT kannste dir sparen wenn du ein 30er Cartridge einbaust.

Die FGRT hat noch das 25mm Cartridge.

In der IDM wird auch mit den Original Gabeln und anderem Innenleben gefahren, funzt ;)


MFG

Ecotec

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 30.07.2010, 11:20
von IceAge
Kann ich mir gut vorstellen, habe jetzt alles auf Bitubo umgerüstet.
Bin mal gespannt wie das funzt.

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 14:30
von Stuppi#22
Ich hab hinten ebenfalls das TTX drinnen.
Vorne das Cateridge.-Das war mir allerdings ne Stufe zu hart.-Maschine hat dauernd untersteuert.
Nun haben wir das Standartcateridge von Öhlins nochmal abgeändert ( andere Federstärke + Shims )nun fährt sie sich wie ne 250er. :wink:

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 05.08.2010, 16:25
von Jens
Ecotec hat geschrieben:FGRT kannste dir sparen wenn du ein 30er Cartridge einbaust.

Die FGRT hat noch das 25mm Cartridge.

In der IDM wird auch mit den Original Gabeln und anderem Innenleben gefahren, funzt ;)


MFG

Ecotec


aber eigentlich nicht das öhlins kram, kartec wird dort gefahren

Re: S1000RR nach Umrüstung auf Öhlins

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 18:38
von hoggemer
Stuppi#22 hat geschrieben:Ich hab hinten ebenfalls das TTX drinnen.
Vorne das Cateridge.-Das war mir allerdings ne Stufe zu hart.-Maschine hat dauernd untersteuert.
Nun haben wir das Standartcateridge von Öhlins nochmal abgeändert ( andere Federstärke + Shims )nun fährt sie sich wie ne 250er. :wink:


Servus Björn,

was hast Du hinten für eine Feder drin bei wieviel Eigengewicht?

Gruß
Thorsten