Seite 1 von 1

Zulassungsfähige Kohlefaserbremsen für die S1000RR

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 23:54
von OSM62
Hallo Leute,
In Garmisch auf dem BMW-Motorrad-Days habe ich bei Ilmberger die erste Kohlefaserbremse gesehen:

Bild

Bild

Bild

Gewichtsmäßig bringt sie vorne ca. 1/2 KG pro Scheibe (700 statt 1200 Gramm).

Kosten soll das komplett vorne und hinten ca. 2500 Euro, weil auch die Bremskolben gewechselt werden müssen.

Re: Zulassungsfähige Kohlefaserbremsen für die S1000RR

BeitragVerfasst: 03.07.2010, 00:05
von R1-Rider
...und wie soll das im Alltag funktionieren, wenn du schreibst "zulassungsfähig"??? Da die Carbonbremse ja Temperatur braucht geht das praktisch ja nicht, und hinten ist das eh Blödsinn (außer der Gewichtsersparnis), die käme ja nie auf Betriebstemperatur. Da fährt sogar die MotoGP Stahlscheibe.

Gruß
Olli

Re: Zulassungsfähige Kohlefaserbremsen für die S1000RR

BeitragVerfasst: 03.07.2010, 06:57
von MSHPU
Vielleicht ist das für die Schisser, die Angst vor den 200 PS haben und daher ständig die Bremse schleifen, da bleibt sie auch auf Temperatur! :twisted:

Ansonsten gebe ich dir völlig recht, das scheint mehr was für die Eisdiele oder die Forumssignatur zu sein, als für den wirklichen Praxisbetrieb auf öffentlichen Straßen. Statt den 2500 Euro für die Bremse zahle ich lieber die 2300 Euro für den kompletten Öhlins Fahrwerksumbau, der hier vor ein paar Tagen gepostet wurde, ich denke das bringt deutlich mehr.

Re: Zulassungsfähige Kohlefaserbremsen für die S1000RR

BeitragVerfasst: 03.07.2010, 07:09
von OSM62
R1-Rider hat geschrieben: Da fährt sogar die MotoGP Stahlscheibe.

Gruß
Olli


Weil die nicht anders dürfen.

Und es gibt für den Alltag und für die Renne verschiedene Kombinationen.

Sonst gäbe es ja nicht genug Autos die mit sowas fahren. :roll:

Re: Zulassungsfähige Kohlefaserbremsen für die S1000RR

BeitragVerfasst: 03.07.2010, 07:27
von schamane
OSM62 hat geschrieben:
R1-Rider hat geschrieben: Da fährt sogar die MotoGP Stahlscheibe.

Gruß
Olli


Weil die nicht anders dürfen.

Und es gibt für den Alltag und für die Renne verschiedene Kombinationen.

Sonst gäbe es ja nicht genug Autos die mit sowas fahren. :roll:



Wie kommt Ihr denn darauf :?:

http://www.yamaha-racing.com/Racing/motogp/bike/profile/

Re: Zulassungsfähige Kohlefaserbremsen für die S1000RR

BeitragVerfasst: 03.07.2010, 09:52
von R1-Rider
Wieso?? Da steht eindeutig "single stainless steel", zu deutsch "einfache rostfreie Stahlscheibe"!? :?: :roll:

Und die Autos, z.B. Porsche fahren ja mit einer keramischen Carbonmischung, und nicht mit reinen Carbonscheiben herum.

Gruß
Olli

Re: Zulassungsfähige Kohlefaserbremsen für die S1000RR

BeitragVerfasst: 03.07.2010, 10:27
von marcod
Hi ,

sicom ist eig. schon länger bekannt. Schaut einfach mal auf die Homepage. Die Teilen sollen echt sehr gut funktionieren und das ohne Warmlaufphase. Das sind aber keine "üblichen" Carbonscheiben. Schaut halt einfach mal auf die Seite.

mfg

marco

Re: Zulassungsfähige Kohlefaserbremsen für die S1000RR

BeitragVerfasst: 03.07.2010, 10:44
von schamane
R1-Rider hat geschrieben:Wieso?? Da steht eindeutig "single stainless steel", zu deutsch "einfache rostfreie Stahlscheibe"!? :?: :roll:

Und die Autos, z.B. Porsche fahren ja mit einer keramischen Carbonmischung, und nicht mit reinen Carbonscheiben herum.

Gruß
Olli


Das mit der Hinterradbremse ist schon klar, ich hab ja auch die Vorderradbremse gemeint :!: