Seite 1 von 1

Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 12.05.2016, 20:19
von Ahoessler
Nabend,

ich fahre eine 11er RR und würde gerne einige Paramater ändern.

Kurz ausgedrückt würde ich mir gerne den slick mode "überschreiben":

DTC wie Slick, ABS wie Race aber MIT Abhebeerkennung.

Um ehrlich zu sein, bin ich von den verschiedenen kombinationen aus software und ecu's erschlagen.

Ist mein wunsch überhaupt umsetzbar? kann man die ecu flashen oder brauche ich eine hp? welche rck, und am besten als paket mit schnittstelle und software. wie verhällt es sich bei einer anderen ecu mit mappings?

vielen dank im voraus! alex

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 15:24
von redrooster41
Einfache Antwort: NEIN.

Hab ne 2011 mit RCK 1 und ABS kann du damit nicht einstellen.

DTC Kennfelder für bestimmte Reifen, z.b Dunlop oder Pirelli gibt es in den seltesten Fallen gratis, eigentlich gar nicht. Das ist Know how, das teuer zu bezahlen ist.

Einspritz und Zündkennfelder dito, noch teurer.

Selbst ABS ausbauen kostet ein paar große Scheine, weil sonst die DTC nicht mehr funzt und die Gefahr besteht, dass sich das Mopped unsanft (für dich) von dir trennt.

Wenn du da bestimmte Wünsche anders als RCK 1 hast, geht mal zu www.rs2e.de.

Die haben mir bei meinen Wünschen geholfen.

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 13.05.2016, 23:59
von lemans
Auch von hier ein Nein

Du kannst das Einspritzmapping und die DTC mit dem RCK verändern, auf das ABS und die Abhebeerkennung hast Du keinen Einfluss.
Im Slick Modus ist die aus, und das ABS ist eben so wie es ist. zumindest in meiner 11er ist das so, hätte auch gerne Slick-Modus mit Abhebeerkennung....würd ich ab und an gebrauchen können......

Was das "Erschlagen" angeht......kenne ich, die Möglichkeiten sind enorm, und verwirrend.
Meiner Meinung nach brauchst Du einen kompetenten Ratgeber, oder sehr viel Engagement und KnowHow, um dir die Möglichkeiten selbst zu erarbeiten.

VG

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 06:12
von MSHPU
Kenne da ebenfalls keine Lösung, aber warum möchtest du das machen?

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 07:11
von Ahoessler
danke für eure antworten, schade dass es nicht geht. kennt ihr die videos von marcel irnie? der hat ja ne 15er und bei dem gibg das glaube ich mit der abhebeerkennung.

grundsätzlich bräuchte ich es nicht, weil der kürzeste bremsweg ja ohnehin der kurz vor der abs regelung ist. aber das ist bei mir eher ne psychologische sache, dass wenn ich z.b. am ring nach der start/ziel geraden die senke runter vollbremse noch son kleinen elektronischen schutzengel habe :)

Alex

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 09:22
von Serpel
Ahoessler hat geschrieben:wenn ich z.b. am ring nach der start/ziel geraden die senke runter vollbremse noch son kleinen elektronischen schutzengel habe :)

Diese Gerade beim Tiergarten läuft ja nach der Senke in eine leichte Links und eine ebenso leichte Rechts aus, worauf ein mittlerer Linksbogen das Tempo weiter bremst, bis man am Hohenrain für die enge Rechts das korrekte Tempo hat. Vollbremsung macht hier keiner, nicht mal Carlile, Pallavicini oder Röthig.

Oder meinst du die kurze Gerade bei T13 mit dem anschließenden Bergab-Linksknick?

Gruß
Serpel

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 10:36
von Ahoessler
hey, ne ich meinte gp-strecke. auffe nordschleife voll ankern fällt mir spontan nur vor aremberg ein

Alex

PS: senke war der falsche begriff, meinte nur bergab

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 14.05.2016, 12:34
von Meister Lampe
PC V rein mit Prüfstandslauf und unterschiedliche Mappings und HP Race Calibration Kit 2 , damit kannst du spielen ohne Ende , kostet aber zwei ganz große Scheine ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 15.05.2016, 20:13
von Ahoessler
das rck2 würde mir aber bei meiner 11'er nicht mehr bringen als das rck1, und das kann laut broschüre das abs nicht so parametrieren wie ich will.

alex

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 16.05.2016, 05:02
von AndyHP4
Ahoessler hat geschrieben:DTC wie Slick, ABS wie Race aber MIT Abhebeerkennung.


DTC wie Slick -> JA
ABS Race MIT Abhebeerkennung -> NEIN
ABS Sport MIT Abhebeerkennung -> JA

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 16.05.2016, 12:21
von Steini__22
Bei dem 15er Modell mit aktuellem RCK und Race-ECU ist doch alles machbar oder? Mich würde es interressieren ob es meinen Highsider verhindert hätte! Problem war, das aufgrund der 62 Grad Schräglage das Gas nicht angenommen hat und somit die DTC nicht geregelt hat, somit ist der H-Reifen weg gerutscht und Highsider. Könnte jemand hierzu speziell was sagen? Dir geloggten Daten würd ich bereit stellen.

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 16.05.2016, 12:40
von Ahoessler
AndyHP4 hat geschrieben:
Ahoessler hat geschrieben:DTC wie Slick, ABS wie Race aber MIT Abhebeerkennung.


DTC wie Slick -> JA
ABS Race MIT Abhebeerkennung -> NEIN
ABS Sport MIT Abhebeerkennung -> JA


das wäre ja eine passable alternative. kann ich dann den slick mode auf sport abs parametrieren, oder im sport mode die dtc auf slick umzuschreiben?

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 19.05.2016, 05:47
von AndyHP4
Ahoessler hat geschrieben:
AndyHP4 hat geschrieben:
Ahoessler hat geschrieben:DTC wie Slick, ABS wie Race aber MIT Abhebeerkennung.


DTC wie Slick -> JA
ABS Race MIT Abhebeerkennung -> NEIN
ABS Sport MIT Abhebeerkennung -> JA


das wäre ja eine passable alternative. kann ich dann den slick mode auf sport abs parametrieren, oder im sport mode die dtc auf slick umzuschreiben?


Jo das kannst du machen, weil sport, race und slick sind identische Kopien des Slick modus...winkG

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 00:42
von Ahoessler
glaube habe davon mal was gelesen, dass mit der race ecu die gasannahme immer wie slick ist oder?

dann könnte ich mir ja quasi sport,race und slick mit sport abs präparieren, und mir drei modi für gripverhältnisse gestalten.

was hat das eigentlich genau mit der gasannahme auf sich, geht es da nur um die spontanität der drosselklappen, oder verändern sich auch die gangdrosseln? ich finde sport auf der LS untenraus doch schon sehr zäh.

Danke euch, Alex

Re: Ist RCK die Lösung?

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 01:52
von AndyHP4
Ahoessler hat geschrieben:glaube habe davon mal was gelesen, dass mit der race ecu die gasannahme immer wie slick ist oder?

dann könnte ich mir ja quasi sport,race und slick mit sport abs präparieren, und mir drei modi für gripverhältnisse gestalten.

was hat das eigentlich genau mit der gasannahme auf sich, geht es da nur um die spontanität der drosselklappen, oder verändern sich auch die gangdrosseln? ich finde sport auf der LS untenraus doch schon sehr zäh.

Danke euch, Alex


Hatte ich doch geschrieben, Sport, Race und Slick sind Kopien des Slick Modus, nur Rain ist vom Race modus kopiert worden.
Kannst DDC wenn vorhanden, ABS, DTC entsprechend per Modi einstellen.

Gasannahme ist Umsetzung deines Gasgriffs zu den Drosselklappen - das ist halt nicht 1:1 und kannst auch so nicht direkt anpassen da die Motorsteuerung entscheidet, bei welcher Gasgriffstellung und welcher Drehzahl (und vielen weitern Einflußgrößen) du wieviel Leistung letztendlich zur Verfügung gestellt bekommst. Ist nicht wie beim Vergaser, Gasgriff auf Anschlag und der Motor bockt rum...das entscheidet die ECU, was der Motor macht. Sieht man schön im Logger, wenn du im 2. Gang bei 6k den Gasgriff auf 100% stehen hast, wenn dann die Drosselklappen zu 100% offen sind...das dauert noch ein paar tausend Umdrehungen....