Seite 1 von 1
aufgepolsterte Sitzbänke

Verfasst:
18.11.2016, 23:56
von Schüppe
Hallo zusammen,
wer hat Erfahrung mit aufgepolsterten Sitzbänken ? Bin im Netz schon auf diverse Varianten von unterschiedlichen Herstellern gestoßen, die eine Aufpolsterung von 5mm bis 20 mm anbieten. Auch die Formen der Sitzbänke scheinen unterschiedlich, besonders die Steilheit des Anstieges der Sitzfläche von vorne nach hinten. Bin selber 1,87 m groß und empfinde den Kniewinkel schon als recht eng und vermute mal das das bei längerem Gebrauch störend werden könnte. Hinsichtlich der aufgepolsterten Bänke würde mich besonders interessieren in welchem Maß die Belastung der Unterarme und Handgelenke im Straßengebrauch zunimmt, ob die von einigen Herstellern angepriesene Verbesserung der Fahrzeugkontrolle relevant spürbar ist, in welchem Umfang die Beweglichkeit auf der Sitzbank verändert wird und ob die Bezugsmaterialien das Rutschen auf der Bank verringern.
Vorab schon mal besten Dank für Eure Erfahrungen.
Schüppe
Re: aufgepolsterte Sitzbänke

Verfasst:
19.11.2016, 17:56
von stefan233
Hallo,
du hast ja tausend Fragen , da kann man dann auch zweitausend Antworten drauf geben.
Ich bin 1,90 habe bisher die BMW nur auf der RS gefahren; dort macht sowieso eine etwas höhere Sitzposition und möglichst harte
und nicht rutschende Sitzfläche Sinn. ( es muß weh tun; das ist kein Chopper)
Nun habe ich eine S1000RR für die Straße, diese habe ich als Nakedbike mit LSL-Superbikelenker umgebaut, hierfür habe ich eine
ca. 4 cm aufgepolsterte und härtere Originalsitzbank gekauft. Fußrasten sind original und es sitzt und fährt sich gut.
Originalsitzbänke gibt es wie Sand am Strand, einfach eine kaufen und bißchen rumexperimentieren bis es passend ist, dann zum Sattler seines Vertrauens und gut ist, das wird nicht teurer als eine auf Verdacht zu kaufen die einem nachher nicht gefällt.
stefan233
Re: aufgepolsterte Sitzbänke

Verfasst:
19.11.2016, 20:51
von herbyei
stefan233 hat geschrieben:Nun habe ich eine S1000RR für die Straße, diese habe ich als Nakedbike mit LSL-Superbikelenker umgebaut, hierfür habe ich eine
ca. 4 cm aufgepolsterte und härtere Originalsitzbank gekauft.
stefan233
könntest du ein bild von der RR einstellen. mit sb-lenker hab ich schon gesehen, aber als naked bislang nur eine und die war nicht schön gemacht.
Re: aufgepolsterte Sitzbänke

Verfasst:
20.11.2016, 14:35
von stefan233
Hier mal ein Bild; ist ja noch nicht fertig. Aber Sie hat schon mal TÜV.
Wer den Umbau nicht kennt; Piranha von Wunderlich
bereits umgebaut;
- aufgepolsterte Sitzbank
- original Heck Mod. 2010/11 wg. Rücklicht; kurzer KZH ; billige China-Sitzbankabdeckung 20 EUR ( warum nicht)
( Mod. 12-14 sieht schöner aus; das Heck habe ich an meinem Rennmot.)
- kleine schwarze Spiegel
- schw.Alu Brems- u.Kuppl.-Hebel
- Carbon-Rahmenschützer
- Carbon Fersenschützer
- schwarzer Bodis Ausp.-Topf /mit Carbonabd. ( Akrapovic gut verkauft; hat ja jeder dran und viel zu teuer )
- als Bug habe ich den Oiriginalen etwas modifiziert
- die Felgen werden noch gegen schwarze PVM 10Y getauscht ( die Originalen stehen zum Verkauf )
Vorschläge zu Umbauten und Farbauswahl nehme ich gern entgegen
stefan233
Re: aufgepolsterte Sitzbänke

Verfasst:
20.11.2016, 15:23
von der Mark
Schüppe hat geschrieben:Hallo zusammen,
wer hat Erfahrung mit aufgepolsterten Sitzbänken ? Bin im Netz schon auf diverse Varianten von unterschiedlichen Herstellern gestoßen, die eine Aufpolsterung von 5mm bis 20 mm anbieten. Auch die Formen der Sitzbänke scheinen unterschiedlich, besonders die Steilheit des Anstieges der Sitzfläche von vorne nach hinten. Bin selber 1,87 m groß und empfinde den Kniewinkel schon als recht eng und vermute mal das das bei längerem Gebrauch störend werden könnte. Hinsichtlich der aufgepolsterten Bänke würde mich besonders interessieren in welchem Maß die Belastung der Unterarme und Handgelenke im Straßengebrauch zunimmt, ob die von einigen Herstellern angepriesene Verbesserung der Fahrzeugkontrolle relevant spürbar ist, in welchem Umfang die Beweglichkeit auf der Sitzbank verändert wird und ob die Bezugsmaterialien das Rutschen auf der Bank verringern.
Vorab schon mal besten Dank für Eure Erfahrungen.
Schüppe
ich habe für die Straße die hohe Wunderlich und noch eine hohe Raceseat (zu hart für die Straße). Bin mit beiden sehr zufrieden.
LG Mark
Re: aufgepolsterte Sitzbänke

Verfasst:
21.11.2016, 10:29
von Schüppe
Ok. werde mir dann über den Winter mal ne gebrauchte Original Bank und ein paar Moosgumimatten besorgen und im Frühjahr diverse Varianten ausprobieren. Be den Preisen die für aufgepolsterte Bänke aufgerufen werden ist ein Kauf auf Verdacht wirklich zu teuer.
Gruß
Carsten